Thursday, September 18th 2025, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 3

Bike: Kmx125 bald Klr250

Location: Ruhrgebiet

1

Thursday, January 19th 2006, 8:22pm

Ausland mit dem Moped,was muss ich beachten?

Hallo, ich bin neu hier und wollt gleich mal was fragen:

Ich muss dieses Jahr unbedingt weg von hier und hab da an
Italien/Spanien/Kroatien gedacht (richtig:Sonnenanbeter :P ).
Bin mir nur noch nicht sicher was ich als Fortbewegungsmittel nutzen
soll.Vielleicht mit dem Moped.Wollt daher mal wissen was ihr da so
für Erfahrungen mit gemacht habt...
Wenn jemand die Zeit findet freu ich mich über jede Antwort/
Anregung.

Danke
born to be alive :D

This post has been edited 1 times, last edit by "couchsurfer" (Jan 19th 2006, 8:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

2

Thursday, January 19th 2006, 11:57pm

von der versicherung so nen grüner schein musst du mitnehmen ^^....und natürlich (mittermeier Fan) Auslandskrankenschein!

hm also solltest schon irgend wie wissen wo du ersatzteile herbekommst!
und sonst ...hm hatte halt werkzeug mit und nen großen rucksack!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

3

Friday, January 20th 2006, 11:45am

Quoted

Original von Danex
hm also solltest schon irgend wie wissen wo du ersatzteile herbekommst!

Um das hab ich mich vor einem Motorradurlaub noch nie gekümmert. Wenn was hin wird ruf ich den ÖAMTC und der hilft mir. Was nützt es mir am Stilfserjoch, wenn ich weiß, daß die nächsten Ersatzteile 150 km weit weg sind.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Friday, January 20th 2006, 2:32pm

In vielen Ländern, glaube auch italy, ist ne Verbandstasche für Motorradfahrer pflicht.
Dann glaube ich auch mal gehört zu haben, dass Warnwesten in vielen Ländern getragen werden.

sonst wüsst ich jetzt auf anhieb nich viel, aber ich frag mal gugäl

edit:

vielleicht hilft das ein bisschen.
Warnwesten sind scheinbar nur beim Auto Pflicht. Glück gehabt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Jan 20th 2006, 2:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 3

Bike: Kmx125 bald Klr250

Location: Ruhrgebiet

5

Friday, January 20th 2006, 4:29pm

Das mit den Warnwesten ist schonmal positiv,brauch den Platz wohl
für andere Sachen. :-)

An Danex:Hattest du irgendwann Rückenschmerzen von dem Rucksack?
Oder hast du ihn auf der Sitzbank aufliegen lassen?
born to be alive :D
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

6

Friday, January 20th 2006, 9:07pm

Quoted

Original von couchsurfer
Das mit den Warnwesten ist schonmal positiv,brauch den Platz wohl
für andere Sachen. :-)

An Danex:Hattest du irgendwann Rückenschmerzen von dem Rucksack?
Oder hast du ihn auf der Sitzbank aufliegen lassen?


also ich habe bei größeren reisen bisher immer die gepäckrolle auf´m soziussitz gehabt und drauf quasi den rucksack abgestützt. :-)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Friday, January 20th 2006, 11:48pm

Darf man in Österreich nicht erst ab 18 ne Achtelliter fahren? Wenn ja musst du auch deine Route etwas umändern falls du noch keine 18 bist und durch Österreich müsstest.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Saturday, January 21st 2006, 12:41am

Quoted

Original von Matthias
Darf man in Österreich nicht erst ab 18 ne Achtelliter fahren?

Yesss
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

9

Saturday, January 21st 2006, 11:28am

Ich würde mal checken ob deine KMX das gut mitmacht, z.b. wann ist der neue Kolben fällig oder allgemeiner KM stand usw.
Man will ja nicht wirklich so ne panne im Urlaub haben, ist ja übelst scheiße.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Saturday, January 21st 2006, 12:20pm

Quoted

Original von Matthias
Darf man in Österreich nicht erst ab 18 ne Achtelliter fahren?



Soweit ich weiß ist das ne ziemlich komplizierte Sache. Laut EU-Recht ist dein Führerschein in ganz Europa gültig, d.h. du darfst mit deinem Moped, so wie du auch in Deutschland fahren darfst, in ganz Europa fahren.
Deshalb dürfen z.B. Polen mit schrottigen Autos, die in Deutschland niemals Tüv bekommen würden, trotzdem ganz legal Deutschland durchreisen.

Sollte dich in Österreich ein Polizist anhalten und dir die Weiterfahrt verweigern, kannst du wohl nicht viel dagegen machen. Selbst vor einem österreichischen Gericht wirst du wahrscheinlich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis schuldig gesprochen.

Vor dem europäischen Gericht würde das Urteil wohl wieder aufgehoben werden, da die Fahrt nach deutschem Recht legal gewesen ist und man nicht von dir erwarten kann, dass du dich mit solch speziellen juristischen Themen eines Landes beschäftigst, dass du nur durchqueren willst.

Zusammengefasst ist es weniger ratsam es darauf ankommen zu lassen. Selbst wenn du am Ende Recht bekommst, war evtl. dein Urlaub versaut und du hattest enorme Unkosten, die dir keiner ersetzt.


So wurde mir das mal erklärt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 3

Bike: Kmx125 bald Klr250

Location: Ruhrgebiet

11

Monday, January 23rd 2006, 5:44pm

Dankeschön ,aber ich bin seit November 18. von daher dürfte das
kein Problem werden.Aber schon heftig auf was man so achten
muss.An sowas wie in Österreich hätt ich nie gedacht. ;)

Die Gepäckrolle hatte ich auch schon in Betracht gezogen,aber die
kommen mir immer so reisig vor.Vielleicht solt ichs mal einfach
ausprobieren.
born to be alive :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

12

Monday, January 23rd 2006, 7:35pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Matthias
Darf man in Österreich nicht erst ab 18 ne Achtelliter fahren?



Soweit ich weiß ist das ne ziemlich komplizierte Sache. Laut EU-Recht ist dein Führerschein in ganz Europa gültig, d.h. du darfst mit deinem Moped, so wie du auch in Deutschland fahren darfst, in ganz Europa fahren.
Deshalb dürfen z.B. Polen mit schrottigen Autos, die in Deutschland niemals Tüv bekommen würden, trotzdem ganz legal Deutschland durchreisen.

Sollte dich in Österreich ein Polizist anhalten und dir die Weiterfahrt verweigern, kannst du wohl nicht viel dagegen machen. Selbst vor einem österreichischen Gericht wirst du wahrscheinlich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis schuldig gesprochen.

Vor dem europäischen Gericht würde das Urteil wohl wieder aufgehoben werden, da die Fahrt nach deutschem Recht legal gewesen ist und man nicht von dir erwarten kann, dass du dich mit solch speziellen juristischen Themen eines Landes beschäftigst, dass du nur durchqueren willst.

Zusammengefasst ist es weniger ratsam es darauf ankommen zu lassen. Selbst wenn du am Ende Recht bekommst, war evtl. dein Urlaub versaut und du hattest enorme Unkosten, die dir keiner ersetzt.


So wurde mir das mal erklärt.


Nö, auch laut EU-Recht Illegal.
Ganz einfach weil Länder von der EU her Führerscheine von unter 18-Jährigen ablehnen dürfen, also gilt er bloß in Länder die den A1 unter 18 akzeptieren.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

13

Monday, January 23rd 2006, 7:38pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Danex
hm also solltest schon irgend wie wissen wo du ersatzteile herbekommst!

Um das hab ich mich vor einem Motorradurlaub noch nie gekümmert. Wenn was hin wird ruf ich den ÖAMTC und der hilft mir. Was nützt es mir am Stilfserjoch, wenn ich weiß, daß die nächsten Ersatzteile 150 km weit weg sind.



weil ich mich in finnland gelegt habe und ich ohne erstatzteil nicht weiterfahren konnte!!!
und daher ist es nützlich zu wissen woher du ersatzteile bekommst!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

Rate this thread