Sunday, September 14th 2025, 11:28am UTC+2
You are not logged in.
Tutti
Unregistered
Quoted
Original von xGERxSpiderx
In der Fahrschule is mir mal bei der Gefahrenbremsung das Vorderrad blockiert. Das ging ganz plötzlich. Auf einmal zog das Teil nach rechts.
Tutti
Unregistered
*Ökofutzie*
Date of registration: Dec 15th 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Location: Nürnberg
Quoted
Original von Tutti
Wenns Vorderrad blockiert, zieht es am Lenker und es kippt dann vorne weg, wenn du nicht schnell genug reagierst.
Das liegt an dem Nachlauf/Lenkkopfwinkel.
Je Größer der ist, desto unempfindliher reagiert das Fahrwerk auf blockieren.
Bei einer schnellen Reaktion kannste die Bremse wieder lösen, und es passiert nichts.
Wenn die Straße trocken ist, dann geht das Hinterrad hoch bevor das Vorderrad blockiert.
Es sei denn man hat einen scheiss Reifen.
Bei einer Einscheibenbremse vorne, mertk man dann auch, wie sich die Gabel verwindet beim starken anbremsen.
Wie man es merkt: Erfahrung am Druckpunkt, wie das Motorrad reagiert, wie "leicht" das Heck hinten wird.
AUf nasser Straße, merkt man halt vorher, wenn es schon leicht am Lenkrad zieht, dass das schon am Limit ist.
Aber ich gebe zu, dass das schwierig ist.
Beim Hinterrad blockieren, dann merkste, wie es hinten nimmer rollt, dann schmiert das einfach nur, und wenn du nicht gerade drauf sitzt etc, dann geht halt das Heck leicht weg.
Man sollte da nur vorsichtig sein, wenn du zu schräg hinten bist, und zu schnell, dann gibts nen Bremshighsider, wenn du dann dir Bremse löst.
Tutti
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Mar 2nd 2006, 6:11pm)
*Ökofutzie*
Date of registration: Dec 15th 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Location: Nürnberg
Quoted
Original von xGERxSpiderx
Kannst du einen Reifen empfehlen in 100/130? Oder 110/140 (/150) ?
Wenn meine demnächst runter sind.