Mittwoch, 17. September 2025, 15:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Mittwoch, 1. Februar 2006, 18:20

Frage zur Husky SM 610

Hallo,
kann mich mal bitte jemand aufklären. Oft wird in letzter Zeit die 610 mit der 640er Kati verglichen und überall findet man andere Angaben.
Manche sagen die Husqvarna wäre besser und würde auch in Vearrbeitung und Qualität der KTM in nichts nachstehen. Gewichtsmäßig und Leistungsstechnisch sei sie ohnehin überlegen....besserer Motor und co.. 60 PS bei 136kg (KTM 55PS bei 149kg).....andere sagen sie hätte nur 53 Ps und würde nicht ganz mit der KTM mithalten können....
Bitte klärt mich auf!!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

2

Mittwoch, 1. Februar 2006, 19:51

also auf der husqvarna page steht das sie 53ps hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

3

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:16

I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

4

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:32

die 1000ps net seite kenn eich schon..wobei der preis da ja auch quatsch ist..mein händler sagte die hätte 60,was weiß ich
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

5

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:49

soweit ich weis is die sm 610 nich offen sofern man se legal fahren will also da geht noch was in irgend einer zeitschrift hab ich was von ner drehzahlbegrenzung gelesen die bei der husky sehr früh einsetzen soll weßhalb man oft in ihr stecken bleibt......und wenn diese begrenzung nich waer haett se noch mehr dampf wies da steht sprich ihre 60ps

und ich weis etz nich genau hab auch kein bock etz nachzuschaun aber ich glaub die wiegt mehr als 136kg ?!?!?!!?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Mittwoch, 1. Februar 2006, 21:26

hm es ist möglich, dass manche noch von der "guten alten" 610er reden. früher war das nämlich mal ein richtiges wettbewerbsmodell, so wie die te 450 zB. heute ist sie dagegen mehr mit einer lc4 gleichzusetzen. also möglicherweise sind manche angaben für die alte. ich kenn mich aber auch nicht so mit den modellen aus.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

7

Mittwoch, 1. Februar 2006, 22:25

Mein Haendler meinte auch Legal 53-54 PS! dann sagte er noch, Illegal kannst du dir raussuchen, ab 60 aufwaerts! Gewicht kann ich dir net sagen! steht bei meinem haendler im Laden, ist nen huebsches teil!

[SIZE=7]Trotzdem schreie ich gaaaaaaanz LAUT, HUSABERG[/SIZE]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

8

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:10

ich würd auf die 60ps scheißen und hoffen, dass die kiste hält.

denn mit 60ps tut sie das sicher nicht lange bei 6000km wartungsintervallen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

9

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:18

Dass ist die Weiterentwicklung der alten SM 610 S, mit DUAL Motor hab da aber auch schonmal was zu geschrieben müsst ihr mal in meinen Beiträgen suchen! Begrenzer hat die nicht nur der Serienpott ist etwas zugestopft!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

10

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:21

Zitat

Original von super-b
ich würd auf die 60ps scheißen und hoffen, dass die kiste hält.

denn mit 60ps tut sie das sicher nicht lange bei 6000km wartungsintervallen.


türlich hällt die
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

11

Donnerstag, 2. Februar 2006, 14:58

aehm ich glaub mal die haelt offen mit 60 ps genauso wie mit den 53 wie schon gesagt der einzige unterschied ist dass man se halt noch nen tick weiter drehen kann so dass 60 ps anliegen.......andrer unterschied is da nich

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

12

Donnerstag, 2. Februar 2006, 17:56

So wie ich gehört habe ist dann des ganze Drehzahlband anders.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Max« (2. Februar 2006, 17:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2006

Beiträge: 3

Bike: Husqvarna SM 610 S - Cagiva Super City 125

Wohnort: Bodensee

13

Montag, 13. März 2006, 15:29

Also ich weis is schon lange nichts mehr geschrieben worden hier, aber mal zur Aufklärung.

Hab mir auch jetzt erst ne Husky SM 610 S gekauft von Baujahr 2001.

Zur Leistung kann ich sagen das die von Werk aus auf 48 PS gedrosselt sind wegen der Abgaswerte, jaja, Deutschland eben ;) ! Offen hätte die alte Husky 68 PS! Bei der neuen ab Bj. 05 wurde ja dem Motor ein neuer Kolben gegönnt der die Kompression von 9:1 auf 10,5:1 erhöht, somit hat die Husky ab Bj. 05 die gedrosselte Leistung von ca. 54 PS und gaaanz Offen(illegal wegen der Abgaswerte, bekommt man auch nich eingetragen) ca. 73 PS!

Zur Qualität kann man nur sagen das die Husqvarna sich vor der Ktm nicht verstecken muss, die Ktm is grade was den Motor angeht sehr anfällig, und insgesamt teuer sowieso! Vom Sound und der Optik her sind meiner Meinung nach die Huskys auch besser, die Straßenkatis hören sich net mehr ganz so schön an, aber das is ja Geschmackssache!!

Ich hoffe ich konnte Helfen, stell euch demnächst mal mein Töff vor.

greetz
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

14

Montag, 13. März 2006, 15:36

Zitat

Original von [Ins3rt Nicknam3]
Also ich weis is schon lange nichts mehr geschrieben worden hier, aber mal zur Aufklärung.

Hab mir auch jetzt erst ne Husky SM 610 S gekauft von Baujahr 2001.

Zur Leistung kann ich sagen das die von Werk aus auf 48 PS gedrosselt sind wegen der Abgaswerte, jaja, Deutschland eben ;) ! Offen hätte die alte Husky 68 PS! Bei der neuen ab Bj. 05 wurde ja dem Motor ein neuer Kolben gegönnt der die Kompression von 9:1 auf 10,5:1 erhöht, somit hat die Husky ab Bj. 05 die gedrosselte Leistung von ca. 54 PS und gaaanz Offen(illegal wegen der Abgaswerte, bekommt man auch nich eingetragen) ca. 73 PS!

Zur Qualität kann man nur sagen das die Husqvarna sich vor der Ktm nicht verstecken muss, die Ktm is grade was den Motor angeht sehr anfällig, und insgesamt teuer sowieso! Vom Sound und der Optik her sind meiner Meinung nach die Huskys auch besser, die Straßenkatis hören sich net mehr ganz so schön an, aber das is ja Geschmackssache!!

Ich hoffe ich konnte Helfen, stell euch demnächst mal mein Töff vor.

greetz


Oha, wer hat dir den den Scheiß mit den PS Zahlen erzählt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2006

Beiträge: 3

Bike: Husqvarna SM 610 S - Cagiva Super City 125

Wohnort: Bodensee

15

Montag, 13. März 2006, 16:11

Der Prüfstand eines bekannten von mir, der is Händler! ;)

Kannst mir ruig glauben, steht auch in vielen Motorradtest ähnliches!
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten