Tuesday, September 16th 2025, 7:52am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 5th 2006

Posts: 60

Bike: Ktm EXC 125 & Aprilia RS

16

Wednesday, March 8th 2006, 5:25pm

omg 170 km/h da fährt ja mein City Roller schneller :lol: naja aber manche Menschen soll man Träumen lassen :daumen:
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

17

Wednesday, March 8th 2006, 5:34pm

Hehe, kurz vor dem "RPM x 1000" Schriftzug hats mir damals den Motor verrissen :daumen:

Tja, so schnell wie das passiert is war nix mit auskuppeln ;(
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

18

Wednesday, March 8th 2006, 8:46pm

ja ja und jetzt stellet euch vor ein kleiner 14 jähringer kläsi liest das und ist total begreistert damals hab ich das nochgeglaubt heute bin ich traurig drüber also um die mito die unter dem leiden muss ach ja er hat sich leider net gemeldet aber was will manmachen vielleicht hat er garkeine maschine
ich muss erstmal zur werkstadt jetzt da die gabel gabelöl verloren hat das ist auf die bremsscheibe gelaufen und dann hasts die bremsbläge verölt toller scheiß aber was will man machen
mito ist halt liebe viel liebe und ein bisschen übermut
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

19

Thursday, March 9th 2006, 6:51am

Den Mitofahrern muss das doch auffallen dass se ned 170, 180, 190, 200 fahren. Ich mein...eh hallo? Glauben die wirklich dass dann Lastwagen 150km/h fahren? :daumen:

Unglaublich.

Ich brauch 0-60 auf meiner Sachs ZX genau 1,5 Sekunden! (Wenn ich stark beschleunige dreht die Tachonadel einfach ein bisschen weiter als se sollte :daumen: )


Oh man immer wieder zu lustig hier zu lesen >P
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

20

Thursday, March 9th 2006, 7:09am

Das liegt daran, dass sich die Tachoabweichung unter den Maschinen stark unterscheidet. Bei Tacho 203 km/h lief meine kleine lt. Geardata echte 182 km/h. Das sind als "nur" ~ 20km/h abweichung.

Achja, das Tempo hat sie natürlich nicht ohne Hilfe erreicht. Es ging recht steil Bergab und ich hing driekt im WIndschatten eines E-Klasse Kombis ;)

Ansonsten lief die Maschine lt. Geardata echte 172 km/h (mit viel Anlauf... Ich bin nur 1,66 groß und 56kg leicht gewesen) - dabei zeigte der Tacho knapp 190 km/h - also etwas weniger als 20 km/h Abweichung.

Wie gesagt: Die Abweichung des Tachos ist leider nicht immer gleich - typisch für eine mechanische Konstruktion.

PS: Die von Geardata errechneten Werte erscheinen realistisch. Unser Ford Fiesta der 184 km/h im Schein stehen hat (1,6 16V 100PS), konnte sich kaum entfernen, wenn ich im WIndschatten hing. Genauso liesen sich Fahrzeuge mit max. 90 PS regelmäßig verscheuchen - allerdings fiel das Überholen dann mangels Windschatten schwer aus. :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Thursday, March 9th 2006, 11:13am

Das mit Geardata ist ja schön und gut, aber der Drehzahlmesser ist genauso wie der Tacho auch nur ein grobes Schätzeisen. :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

22

Thursday, March 9th 2006, 11:45am

Jo, ich weiß ;)

Daher hab ich auch die Eingabe reduziert, weil die Mühle laut DZM bei ca. +13.000 U/M lief.

Ich gehe davon aus, dass sie aus eigener Kraft ca. 170 km/h erreicht hat. Erscheint mir realistisch, da sie ja mit 164 km/h eingetragen war und ich kleiner und leichter als der "Durchschnitts-maßstabsfahrer" bin :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

23

Thursday, March 9th 2006, 2:45pm

Naja was das Design betrifft wird der Kerl wohl recht haben.Die Machine ist nunmal echt ein Hingucker,die ist nunmal hübsch ^^.
Allerdings alles andere ist doch sehr fraglich.
Der lobt ja alles in den Himmel,wie z.B. Geschwindigkeit,Drehzahl bis 16xxx rpm (obwohl der Tacho nur 14xxx fasst)...
Ich tippe mal auf ein naives Kindche,dass alle Tücken der Mito übermalen will mit seiner rosa Brille auf den Augen.
Scheinbar muss er das non-plus-ultra erwartet haben und dann "enttäuscht" worden sein.

Denn,dass das Fahrgefühl auf der RS nicht mit der Mito vergleichbar wäre...kann man echt net sagen,beide Machinen haben nicht viel Vmax-Differenz.

Summa sumarum : der Kerl sollt mal die rosa Brille abnehmen und mal den Fakten ins Auge sehen,dass selbst ne Mito auch nur ein Motorrad mit positiven und negativen Fahreigenschaften ist. :wand:

trotzdem cooler Typ,dem seine Probleme hätt' ich gern :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

24

Thursday, March 9th 2006, 3:37pm

Quoted

Original von topracer
Das liegt daran, dass sich die Tachoabweichung unter den Maschinen stark unterscheidet. Bei Tacho 203 km/h lief meine kleine lt. Geardata echte 182 km/h. Das sind als "nur" ~ 20km/h abweichung.

Achja, das Tempo hat sie natürlich nicht ohne Hilfe erreicht. Es ging recht steil Bergab und ich hing driekt im WIndschatten eines E-Klasse Kombis ;)

Ansonsten lief die Maschine lt. Geardata echte 172 km/h (mit viel Anlauf... Ich bin nur 1,66 groß und 56kg leicht gewesen) - dabei zeigte der Tacho knapp 190 km/h - also etwas weniger als 20 km/h Abweichung.

Wie gesagt: Die Abweichung des Tachos ist leider nicht immer gleich - typisch für eine mechanische Konstruktion.

PS: Die von Geardata errechneten Werte erscheinen realistisch. Unser Ford Fiesta der 184 km/h im Schein stehen hat (1,6 16V 100PS), konnte sich kaum entfernen, wenn ich im WIndschatten hing. Genauso liesen sich Fahrzeuge mit max. 90 PS regelmäßig verscheuchen - allerdings fiel das Überholen dann mangels Windschatten schwer aus. :daumen:


Du erreichst mit einer 9er-Ninja keine 200km/h auf gerader Strecke? 8o
Oder redest du von einem 125er?

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (Mar 9th 2006, 3:38pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

25

Thursday, March 9th 2006, 4:04pm

@Raven:

Ich spreche von meiner Ex-Mito (deren Motor es auch auf der AB gehimmelt hat... siehe Seite 1).

Meine Ninja ist auf 34PS gedrosselt mit 154 km/h eingetragen... Bin sie aber noch nicht gefahren. Offen war sie mit 282km/h eingetragen.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

mugen

Unregistered

26

Wednesday, March 15th 2006, 11:09pm

Der Kerl hat mal nen totalen Shatten, entweder fährt der ne alte GP Cagiva oder der fährt auf Speed. Kann natürlich auch sein das die Geschwindigkeit hinten gemessen wird und er die messung durch veräderung der Übersetzung verfälscht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

27

Thursday, March 16th 2006, 10:08pm

nene das mit der drezahl ist elektirsch an der cdi angehängt.
und naja ne gp mito denke ich dreht auch ne to hoch ich weis das die bis 12500 upm rehen und dann fängt der rote an
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

28

Thursday, March 16th 2006, 10:11pm

ehm... Du fährst doch ne Mito, da solltest du aber wissen, dass der Rote bei ~ 11.200 anfängt :gruebel:



Und das war bei meiner Ev. I auch nich anders ;)

Edit: D'oh, du meinst die PR Maschine, oder? :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm

This post has been edited 2 times, last edit by "topracer" (Mar 16th 2006, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

mugen

Unregistered

29

Friday, March 17th 2006, 12:37am

Nein ich mein schon die alte gp cagiva, die fahren nur seit einigen Jahren nicht mehr beim gp mit. Weiss aber auch nich ob die 16000 bringt.

This post has been edited 1 times, last edit by "mugen" (Mar 17th 2006, 12:39am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

30

Friday, March 17th 2006, 7:56am

ja er hat recht es gab mal gp maschine die weiter gedreht haben aber auch net bis 16000 upm die drehten halt bis 12500/13000 upm aberda war dann auch schluss aber das geht halt alles auf die haltbarkeit es gibt auch ne gp mito mit 600 ccm und 186 ps die kann auch nicht lange halten bei der leistung
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread