Mittwoch, 17. September 2025, 22:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

1

Freitag, 14. April 2006, 18:31

VW's Radio Delta liest CDs nicht auf anhieb...

Selbstgebrannte CD-RWs sind kein Thema...nur eben die letzten beiden von mir gebrannten CD-Rs (Intenso 800MB) funktionieren nur manchmal, sprich: entweder "error" oder nur Abspielen des ersten Titels oder "error" durch Wahl des nächsten Liedes. :wand: Selten funktioniert´s auch komplett.
Die Rohlinge haben sonst auch funktioniert..und alles andere scheint gelesen zu werden.

Hab auch versucht etwas langsamer zu brennen...nix zu machen.

Kennt das jmd?
Jmd 'ne Idee?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Freitag, 14. April 2006, 20:22

langsamer brennen (Hast du ja scon probiert)

und / oder
andere Rohlingfirma versuchen.
Hatte nen KUmpel auch in so nem CD Wechsler in seinem Polo.
Da ging nur eine bestimmte Rohlingmarke.

Wenn die Rohlinge sonst funktioniert haben
-> schlechte charge?
-> brenner lässt nach (kalibration) mit der zeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

3

Freitag, 14. April 2006, 20:30

Der Brenner ist noch relativ neu und brennt eigentlich alles einwandfrei.
hmmm..evtl sollte ich echt mal die Rohlinge wechseln.. ?(

Aber 16x brennen (bis 48x möglich) ist doch nicht zu schnell!?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Freitag, 14. April 2006, 20:32

probier mal nur ein lied so mit 2-4x zu brennen (dauet nicht lange und Rohling kostet ja nichts, is ja nurn versuch).
Achja brenn mit Disc at once.
Das hatte damals nen großen Unterschied gemacht, gerade bei Audio CDs und cd spielern im Auto.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

5

Freitag, 14. April 2006, 21:46

Ich hab davon noch 2 Rohlinge und brauch die eigentlich eh nur für Musik. Wenn ich die Rohlinge wechseln will, müssen die Alten ja eh weg. Ich werds mal gleich morgen früh probieren...bin gerad zu faul runter zur Garage zu gehen.. :P

Danke schon mal...!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Freitag, 14. April 2006, 22:06

Den Disc-at-once Tipp kann ich auch nur empfehlen.

Mein Radio liest Rohlinge einer bestimmten Marke nicht, sondern zeigt grds. "CD error" an. Bei dem Rest mit jeder x-beliebigen Geschwindigkeit (wobei ich seit Jahren nur Platinum und Sony verwende -> sind die billigsten beim Großhändler), allerdings wirklich unproblematisch nur bei DAO.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Freitag, 14. April 2006, 23:31

16x ist zu schnell, jedenfalls bei einigen playern.

Das Autoradio bei mir im Badezimmer (.. ja, badezimmer.. lange geschichte) hat früher auch nichts abgespielt. Brenn die CD mal so langsam wie es geht, hat bei mir geholfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

8

Montag, 17. April 2006, 15:34

Also da die Intenso-RWs bisher alle gefunzt haben, hab einfach diese geholt, anstatt hier noch groß rumzuexperimentieren... :P
Die können auch nur maximal 10x beschrieben werden. Keine Ahnung, woran´s nur lag...but it works! :daumen:

danke
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten