Sonntag, 14. September 2025, 11:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

1

Dienstag, 18. April 2006, 21:38

Matheaufgabe

abend, hab auch mal ne aufgabe bei der ich eure hilfe braeuchte =)

gegeben sind die punkte P1 (1|5) und P2 (-4|-5), welche durch eine normalparabel gehen.
gesucht ist f(x)

als loesung kommt y = x^2 + 5x -1 raus

nur wie komm ich darauf? y = ax^2 + bx + c, wobei c ja gar nicht gegeben ist ?( :)20
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Dienstag, 18. April 2006, 21:44

normalparabel ist f(x) = x^2+b*x + c

wichtig ist hier das normal : höchster koeffizient = 1

2 gleichungen 2 unbekannte

f(1) = 5 = 1+b+c
f(-4) = -5 = 16-b*4+c

voneinandr abziehen
10 = -15+5*b
b = 5

einsetzen in 1. gleichung
5 = 1+5+c
c = -1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

3

Dienstag, 18. April 2006, 21:49

vielen dank, leuchtet mir alles ein, bis auf folgendem:

Zitat

Original von Tutti
wichtig ist hier das normal : höchster koeffizient = 1

kannst du mir das bitte erlaeutern?
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Dienstag, 18. April 2006, 21:55

parabel allgemein
f(x) = a*x^2 + b*x + c
normalparabel koeffizent von x^2 : a = 1
folglich
h(x) = x^2+b*x+c
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

5

Dienstag, 18. April 2006, 21:55

habs nachdem ich das posting abgeschickt hab selbst kapiert ^^
trotzdem vielen dank!!!
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten