Sonntag, 2. Juni 2024, 17:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

16

Donnerstag, 20. April 2006, 20:32

Zitat

Original von Underkill

Zitat

Original von Nitro51
ja dann ist alles geritzt! hoffe ich finde jetzt noch eine lc4 die meinen vorstellungen entspricht:

also wer eine hat bitte melden..haha :D

zur Wartung:
muss ich dann einfach so nen set kaufen und kann dass dann alleine machen?
wäre ja top, denn dann spare ich ja an den arbeitsstunden in ner werkstatt..

was kostet denn so die versicherung von 04-10? könnt ihr mir was empfehlen?

@Com. Rapp: tja du wohnst ja auch ned gerade schlecht in remscheid wa ;)


edit:

ja also ich denke auch, dass eintöpfe nicht für derbst lange gerade landstraßen sind...
aber ich will ja serpentinen und kurvige landstraßen bezwingen und nicht den ganzen tag gerade aus gurken ;)
da denke ich schon, dass eine sumo ihren platz findet..


ich hab mir vor 2 wochen die KTM Duke II gekauft, darf sie zwar noch ned fahren, aber mir gefällt sie auch einfach sau geil!

zur Versicherung:

Ich werde sie im Juni anmelden und bezahle dann im Jahr ca. 130€ Haftpflicht oder Teilkasko mit SB 150€ -> 184€ bei 50%!

Grüße


Ich zahle fürs ganze Jahr für die LC4 620 SC ca. 100€ mit Teilkasko (150€SB) und bin bei 85%, wo bist du Versichert?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

17

Donnerstag, 20. April 2006, 21:27

also wie schon alle gesagt haben, das ist wohl optimal für ne lc4.
ne alternative zur lc4 wäre noch die SM610 von Husqvarna.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

18

Donnerstag, 20. April 2006, 22:37

Zitat

Original von ||KTM LC 4||

Zitat

Original von Underkill

Zitat

Original von Nitro51
ja dann ist alles geritzt! hoffe ich finde jetzt noch eine lc4 die meinen vorstellungen entspricht:

also wer eine hat bitte melden..haha :D

zur Wartung:
muss ich dann einfach so nen set kaufen und kann dass dann alleine machen?
wäre ja top, denn dann spare ich ja an den arbeitsstunden in ner werkstatt..

was kostet denn so die versicherung von 04-10? könnt ihr mir was empfehlen?

@Com. Rapp: tja du wohnst ja auch ned gerade schlecht in remscheid wa ;)


edit:

ja also ich denke auch, dass eintöpfe nicht für derbst lange gerade landstraßen sind...
aber ich will ja serpentinen und kurvige landstraßen bezwingen und nicht den ganzen tag gerade aus gurken ;)
da denke ich schon, dass eine sumo ihren platz findet..


ich hab mir vor 2 wochen die KTM Duke II gekauft, darf sie zwar noch ned fahren, aber mir gefällt sie auch einfach sau geil!

zur Versicherung:

Ich werde sie im Juni anmelden und bezahle dann im Jahr ca. 130€ Haftpflicht oder Teilkasko mit SB 150€ -> 184€ bei 50%!

Grüße


Ich zahle fürs ganze Jahr für die LC4 620 SC ca. 100€ mit Teilkasko (150€SB) und bin bei 85%, wo bist du Versichert?


momentan noch gar nicht, aber ist bei HDI
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

19

Freitag, 21. April 2006, 05:03

bin auch bei der HDI
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

20

Freitag, 21. April 2006, 07:29

Zitat

Original von ||KTM LC 4||
bin auch bei der HDI


hhmm komisch ;)

die Duke hat ja ein paar PS mehr als die LC4, vllt. liegt es daran!? :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 495

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

21

Freitag, 21. April 2006, 13:11

Zitat

Original von SKD
also wie schon alle gesagt haben, das ist wohl optimal für ne lc4.
ne alternative zur lc4 wäre noch die SM610 von Husqvarna.


mmh, von der 610er hab ich schon zu viel negatives gehört, denkt das da ne LC oder Duke alltagstauglicher ist!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

22

Freitag, 21. April 2006, 14:09

Zitat


mmh, von der 610er hab ich schon zu viel negatives gehört, denkt das da ne LC oder Duke alltagstauglicher ist!



die neue solle sehr alltagstauglich(6tkm intervalle etc.) und standfest sein, fallen aber wg. der kosten wohl raus.

die älteren modelle sind, wie schon gesagt, wohl anfälliger.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

23

Freitag, 21. April 2006, 20:19

Wenns nur um Alltagstauglichkeit gehen soll wäre der Blick in Richtung Japan wohl sinnvoller...

Aber ansonsten wurde die LC4 ja schon oft genug empfohlen, ist ja richtig...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

24

Samstag, 22. April 2006, 13:44

buba sicher das de soviel von der sm610 gehört hast nich von der sm610s?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2005

Beiträge: 52

Bike: bald ne Supermoto Auto: ABT Lupo

Wohnort: LEV

25

Mittwoch, 26. April 2006, 17:06

Zitat

Original von Underkill

Zitat

Original von ||KTM LC 4||
bin auch bei der HDI


hhmm komisch ;)

die Duke hat ja ein paar PS mehr als die LC4, vllt. liegt es daran!? :rolleyes:


vielleicht ligt das auch an eurem alter oder an eurem wohnort ;)

jo..ich werde mich dann noch ein bischen mehr umschauen..
aber eine schöne japanerin fällt mir jetzt ned so ein?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Wohnort: Remschcoast

26

Mittwoch, 26. April 2006, 17:30

yamaha tt-r600 sm.
hab aber keine ahnung wie die sich fährt, find ich optisch nur recht ok
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (26. April 2006, 17:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

27

Mittwoch, 26. April 2006, 18:53

Die TT ist ne geile Karre, aber leistungsmäßig auch nicht gerade der Burner (42ps).

Also mir würde das absolut reichen, aber gibt ja immer so Spezialisten die mehr "brauchen" ...


Japanisch, Supermoto, Leistung..... ähm, da hilft wohl nur ein Umbau einer TT, KLX etc.

Oder man greift zur FMX, steckt noch 1000€ rein und hat >45ps und Drehmoment ohne Ende.
Optisch sicherlich auch ansprechender als ein Umbau - ist aber Geschmackssache.

Das Fahrwerk und der Motor vertragen die Leistung auf jeden Fall.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »super-b« (26. April 2006, 18:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 19

Bike: KTM 640 SM / XR 125L

Wohnort: Fulda / Hessen

28

Montag, 8. Mai 2006, 16:03

hi, also ich hab die 640er SM und kann dir nur sagen, dass touren kein Problem damit sind. Waren gestern erst 250km unterwegs und ich fands sehr angenehm!
Poor Mexico, so far from God and so near to the United States!
- Porfirio Diaz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Beiträge: 68

29

Donnerstag, 25. Mai 2006, 09:43

schonmal über die lc4 adventure nachgedacht?
ist aber nicht jedermans sache.
für mich aber das perfekte motorrad
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2005

Beiträge: 52

Bike: bald ne Supermoto Auto: ABT Lupo

Wohnort: LEV

30

Samstag, 10. Juni 2006, 09:50

hallo!

Ja die ist in der tat geschmackssache..aber mein ding ist sie nicht..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten