Sunday, September 14th 2025, 10:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

1

Thursday, April 20th 2006, 10:48am

Husky offen eintragen

Hallo,
ich war eben beim TÜV weil ich meine Husky offen eintragen lassen will damit ich nichtmehr so viel für die Versicherung bezahlen muss.
Die brauchen aber die Daten wie die neue Endgeschwindigkeit oder die neue Lautstärke. Weiß jemand woher ich sowas bekommen kann oder kann mir vielleicht jemand eine Kopie von seinem Fahrzeugschein schicken?
Oder hat jemand vielleicht so ein 15 PS Gutachten?
Danke schonmal!

This post has been edited 1 times, last edit by "Freakazoid" (Apr 20th 2006, 10:58am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

2

Thursday, April 20th 2006, 12:49pm

Händler besorgt dir alles! oder ruf bei husqvarna an und lass es dir zuschicken!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

4

Thursday, April 20th 2006, 3:36pm

Vielen dank mann genau sowas hab ich gesucht.
Ihr seid die Besten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Thursday, April 20th 2006, 7:35pm

und was genau macht man dann damit? geht man dann einfach zum tüv und gucken die ob man die richtig entdrosselt hat und tragen das dann ein oder muss man erst zum händler damit der das überprüft?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

6

Thursday, April 20th 2006, 9:54pm

Ich war eben beim Tüv mit der Bescheinigung und der meint das sei alles bestens. Nächste woche hab ich dann den Termin. Der macht dann ne Probefahrt und überprüft die Endgeschwindigkeit und trägt dann alles ein.
Hab heute noch schnell das Drosselrohr wieder reingeschweisst ,kommt danach sofort wieder raus :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2004

Posts: 53

Bike: HuskySM125S

Location: Hohenstein-Ernstthal

7

Saturday, April 22nd 2006, 12:34pm

wenn du deine Husky auf machst dann dnek aber bidde dran sofort zum Händler zu fahren ! ! weil wenn du dein Bike ne zum Händler anpassen schaffst geht sie dir fest ! ! !
das beste Freitags am Club is die Fahrt hin un zurück....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

8

Saturday, April 22nd 2006, 1:22pm

Wenn man schon ne husky fährt sollte man auch bissl schrauben könn und den vergaser umzustimmen is doch wohl pille-palle. und nen händler will geld dafür!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2004

Posts: 53

Bike: HuskySM125S

Location: Hohenstein-Ernstthal

9

Saturday, April 22nd 2006, 3:00pm

naja aba wenn des nich machst wirds großer Rotz !
das beste Freitags am Club is die Fahrt hin un zurück....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

10

Saturday, April 22nd 2006, 3:46pm

Ich fahr die schon seit jahren offen. Iss ne grössere hauptdüse drinn. Läuft wunderbar.
Wie stimme ich die denn richtig ab? Größere Hauptdüse rein und dann Kerzenbild überprüfen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

11

Saturday, April 22nd 2006, 4:02pm

Quoted

Original von Freakazoid
Ich fahr die schon seit jahren offen. Iss ne grössere hauptdüse drinn. Läuft wunderbar.
Wie stimme ich die denn richtig ab? Größere Hauptdüse rein und dann Kerzenbild überprüfen?


Jop reicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

12

Saturday, April 22nd 2006, 4:10pm

Meine Karre ölt auch ausm Auspuff wie sau hab mich aber nie getraut deswegen was an der Abstimmung zu ändern.
Liegt das daran das sie zu fett läuft oder bekommt sie zu viel öl?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Saturday, April 22nd 2006, 9:46pm

rofl, manche leute sollen ja auch in die werkstatt fahren um ihre reifen aufpumpen zu lassen...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2006

Posts: 13

14

Sunday, April 23rd 2006, 8:10pm

Soll das meine Frage beantworten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Monday, April 24th 2006, 9:25pm

ich meinte Mr.HuskySM125S

wenn man dann beim tüv war mit dem gutachten, überprüfen die das und schicken einen zum kraftfahrzeugamt oder tragen die selber was ein?
weil wenn auf dem amt irgendne blöde frau sitzt, dann könnte man ja mal versuchen ob die einem sachen von nem handschriftlichen zettel einträgt... aber das wäre zu einfach.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread