Donnerstag, 18. September 2025, 20:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Husqvarna SM 125 S

Wohnort: Nähe Ludwigsburg

1

Dienstag, 20. Juni 2006, 20:39

Frage zur Husky 125 SMS

Servus zusammen!

Also ich bei mir isses im November soweit mit dem 125er und jetzt steh ich vor der Wahl!
Nun, ich will auf jeden Fall ne SuMo! Und mir is die Husky SMS seeehr Sympatisch! :-)

Nun an euch meine Frage! Wie stehts bei der SMS mir der anfälligkeit?
Müsst ihr oft euern Kolben erneuern? Is sie sehr anfällig?

Ich sehe in manchen beschreibungen bei motoscout oder so "Kolben bei 4000Km erneuert" oder "Bei 10000Km neuer Kolben und Zylinder"!

Das macht mir Sorgen! Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen!

Schonmal THX im voraus! :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FaStRiDe_8II« (20. Juni 2006, 20:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

2

Dienstag, 20. Juni 2006, 21:13

wenn du gedrosselt fährst hält der motor schon recht lange....
genauso wie wenn du offen fährst und se perfekt abgestimmt ist und du sie pflegst...
wenn du se allerdings offen fährst und nicht pflegst, musste schon eher mit reperaturen rechnen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Husqvarna SM 125 S

Wohnort: Nähe Ludwigsburg

3

Dienstag, 20. Juni 2006, 21:27

Ja ich mein die läuft gedrosselt ja au ihre 110 rum, dann würd ich seh au so fahrn!

Also meinst du mit Pflege und Liebe und viel schmierflüssigkeit geht dann schon mehr? Ich hoff es mal...

Also meine wahl beschränkt sich noch auf die SMS, MZ SM, Aprilia MX und CHRacing WSM.

Ich bin mir überhaupt nich schlüssig... ?(

HIILFEEE!!! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

4

Dienstag, 20. Juni 2006, 21:53

^^also die ch-racing würd ich schonmal ausschließen... weil wenn 4T dann die MZ weil die hat auch die vollen 15ps...
tja und ich schätz mal die husky und die aprilia nehmen sich ned viel... nur die original drossel von aprilia ist ziemlich bescheiden, solltest wenn dann eine drossel von alphatec nehmen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

5

Dienstag, 20. Juni 2006, 21:53

dachte mir auch 110 gedrosselt fett reicht mir nur dann irgendwann endgeschwindikeit ok aber ich brauch mehr anzug vor allem aus kurven raus und an bergen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Husqvarna SM 125 S

Wohnort: Nähe Ludwigsburg

6

Dienstag, 20. Juni 2006, 21:55

Joa das dann sowieso! Die Alphatech is dann schon besser als die von Aprilia! ^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten