Sonntag, 14. September 2025, 21:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

1

Freitag, 23. Juni 2006, 21:30

ATU darf keine Inspektionen eintragen?

Nabend!
Meine ma hatte sich gerad nen Astra mit 47tkm angeguckt den sie evtl kaufen wollte. der besitzer hatte bis dato nur die erste inspektion in der vertragswerkstatt machen lassen und laut seiner aussage die restlichen bei atu.
er meinte das atu inspektionen nicht ins scheckheft eintragen darf und er hat auch keine rechnungen über die inspektionen. mir kommt das ganze mehr als merkwürdig vor und ich wüsste auch nicht wieso atu die inspektionen nicht eintragen darf!?
naja, würd mal gern wissen wie das aussieht, stimmts vielleicht doch?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

2

Freitag, 23. Juni 2006, 21:35

naheliegend wäre ja wenn nur ein opel vertragspartner da eintragen darf, was ATU ja wohl kaum ist. aber wissen tu ich es auch nicht.
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

3

Freitag, 23. Juni 2006, 21:35

warum sollte hatte damals bei meinem ersten golf bei D&W ne inspektion gemacht hat der so eingetragen mal abgesehen davon is atu eh fürn arsch da mindere quali, teuer, unfreundlich blablub komischerweise hat dein verkäufer ja zufälligerweise nichts schriftlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

4

Freitag, 23. Juni 2006, 21:39

ja obs jetzt fürn arsch ist ist mir egal, das war nicht meine frage. hat jemand ne antwort die nicht reinstes blabla ist und könnte vielleicht in ernstgemeinten topics der gequirlte schwachsinn von unsern spammerfreundin unterbunden werden?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

5

Freitag, 23. Juni 2006, 21:44

nun kack hier nicht so rum. ob der typ jetzt recht hat oder nicht ist doch völlig egal. wenn sie es nicht ins checkheft eintragen dürfen, muss er ja irgendwelche rechnungen etc. dafür haben. hat er sie nicht kann er ja erzählen was er will. wie in diesem fall.
und wenn atu sie doch eintragen darf hat er halt gelogen und ihr wisst es 100 %ig aber solange er keine rechnungen vorlegen kann,kannst die sache doch knicken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

6

Freitag, 23. Juni 2006, 21:46

ja wissen will ichs trotzdem.
die leute sind beide anwälte deswegen kommts mir nen bisl komisch vor.
sonst hätt ich ja gar nicht gefragt.
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

7

Freitag, 23. Juni 2006, 21:56

kann man doch auch einigermaßen als technisch versierter laie nachvollziehen wenn man nicht gerade dumm ist ober der vorschriftsmäßig gewartet wurde ölwechsel zettel etc...

"atu führt nachgewiesen udn nachweislich die inspektionen nach "herstellervorschrift" durch.dadurch dürfen sie den eintrag im serviceheft vornehmen ..."

warum auch net

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hanskanns« (23. Juni 2006, 22:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

8

Freitag, 23. Juni 2006, 22:15

ja ich war halt nicht mit, meine mudda hat mich danach gefragt. und sie ist nicht gerade ein technisch versierter laie. sie hatte sich das auto halt nur mal angeguckt, nächstes mal werd ich mitgehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 265

9

Freitag, 23. Juni 2006, 22:27

rofl so ein schwachsinn natürlich darf atu und auch jede andere freie werkstatt etc ins scheckheft eintragen oder meinst dann kommt von oben der opelblitz und erschlägt den werkstattmeister
Ich bin der Katzenkönig!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »django123« (23. Juni 2006, 22:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

10

Freitag, 23. Juni 2006, 22:32

hätt ja sein können das es nur vertragswerkstätten dürfen, was weiß ich denn, war ja nur ne frage. alles klar, danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

11

Freitag, 23. Juni 2006, 23:12

Ich bin dafür, dass ATU keine Inspektionen eintragen dürfte... denn bei denen ist kaum von Inspektion zu sprechen .... was ich da schon erlebt hab' ................ :wand:

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Freitag, 23. Juni 2006, 23:13

Bei dem Corsa von meiner Mutter haben die da auch eingetragen ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

13

Freitag, 23. Juni 2006, 23:17

ja habs jetzt bei atu auf der hp gefunden^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

14

Samstag, 24. Juni 2006, 02:17

Also die geilen Anwälte malen sich wohl den Betrug schlechthin an die Wand :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

15

Samstag, 24. Juni 2006, 09:19

Anwälte die Opel fahren sind mir suspekt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten