Wednesday, September 17th 2025, 9:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

16

Tuesday, August 15th 2006, 11:09pm

Quoted

Original von Racing
nen big bike mit 34 ps hat halt mehr hubraum und lässt sich durch sein drehmoment schon schaltfauler als ne 125er 2takt fahren, auserdem is ne 125er 2takt die immer getreten wird, wesentlich wartugsintensiver und im unterhalt teurer..

aber ist eure entscheidung[/quot]

BIG Dito!
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

17

Tuesday, August 15th 2006, 11:30pm

Also was manche hier für Sachen schreiben :wand:
Jede offen Aprilia RS125 drückt ihre 30PS, wenn nicht sogar mehr. Ausserdem hat eine RS125 schätzungsweise 22Nm. Das Drehmoment eines gedrosselten 600er Triebwerks würde ich gerne in einer Kurve dargestellt bekommen, wo bei Abschlag-Vollgas und Drosselblenden vielleicht 1/8 des Gemisches im Zylinder ankommt.

Und warum geht ein auf Drehzahl getrimmter 2takt Motor kaputt, wenn er dementsprechend bewegt wird?

Grüßle
Rossifummel
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

18

Wednesday, August 16th 2006, 2:50pm

Quoted

Jede offen Aprilia RS125 drückt ihre 30PS, wenn nicht sogar mehr.


Klar und jede zx-10r ihre 186 ps mit Ram-Air :D
Meine Güte wo lebst du, die zx-10r hatte aufem Prüfstand nur noch 172 ps anner Walze und ich glaub auch in deinem Fall die Mille ist mit 143 ps angeben drück aber nur 130 ps oder so!!! Das was die angeben ist meist der Wert den der Motor anner Kurbelwelle drückt und nicht der der am Hinterrad ankommt ;)
Also glaubst du doch nicht das die ganzen 125er genau ihre angegeben PS drücken :D
Träumer :rolleyes:

Quoted

Und warum geht ein auf Drehzahl getrimmter 2takt Motor kaputt, wenn er dementsprechend bewegt wird?


Das sollte jawohl jedem klar sein das höhere Drehzahlen und eine hohe Verdichtung ihren Preis fordern und der ist eine geringere Haltbarkeit

Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

19

Wednesday, August 16th 2006, 4:17pm

auserdem kannste das dem weihnachtsmann erzählen,oder von mir aus deiner oma, dass ne rs 125 die immer getreten wird, damit man seine "30PS anliegen" hat, genauso haltbar bzw weniger wartungsintensiv ist wie ne "große" auf 34 PS gedrosselte maschine.... und nen bigbike mit 600ccm hat sicher mehr drehmoment wie ne 125er...

blablablubb...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

20

Wednesday, August 16th 2006, 4:20pm

Wen interessiert die effektive Hinterradleistung?? Was der Motor leistet ist der springende Punkt und das wird nunmal an der Welle angegeben. Und da drückt der Rotax nunmal seine 30+ PS, da kannste auch Purzelbäume schlagen und es wird sich nicht ändern! Vonner ZX10R oder meiner war hier nicht die Rede!

Und wo ist die RS höher verdichtet als ne CBR 600 o.ä.? D.h. dass eine aktuelle 600er, die noch locker 2000rpm mehr dreht als eine RS nur noch 5tkm hält oder wie?

Fragen über Fragen 8o

Gruß
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

21

Wednesday, August 16th 2006, 5:02pm

hä?

ich glaub wir reden aneinander vorbei..

fakt ist, dass ne gedrosselte große wartungsärmer ist und länger hält wie ne rs125 die man ausquetschen muss um seine 30 ps zu haben.. PUNKT
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

22

Wednesday, August 16th 2006, 8:04pm

Quoted

fakt ist, dass ne gedrosselte große wartungsärmer ist und länger hält wie ne rs125 die man ausquetschen muss um seine 30 ps zu haben..


Ja klar da habe ich auch nie was gegen gesagt!!!

Quoted

Wen interessiert die effektive Hinterradleistung??


Nur echte PS am Rad finde ich zählen weil es wie gesagt die "echten" PS sind und was bringen dir deine PS an der Kupplung oder anner Welle???
Das was zählt sind die PS aufem Hinterrad weil man die spürt!!!
Was würde es dir den nutzen wenn du 40 ps anner Welle hast und dann sagen wir nur noch 25 ps am Rad (naja das ist ein wenig unrealistisch weil soviel nicht verloren geht) Dann sagste dir oh toll ich habe 40 ps und deine Karre zieht nur weg wie eine Karre die echte 25 ps hat!!! Naja du bist vielleicht ein Träumer der gerne Werte aufem Papier liest und gerne mal seine Motorradaten aufem Stammtisch raushaut aber ich will echte Werte lesen ;)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

23

Wednesday, August 16th 2006, 9:18pm

ist doch kack egal wie viel an der welle und am rad . mehr kubik = mehr leistung =mehr dremoment = schneller --- viel hilf einfach viel

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Aug 16th 2006, 9:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

24

Thursday, August 17th 2006, 1:32pm

Ja aber wenn man einen Richtwert haben will dann sollte das die Hinterradleistung sein weil man die halt wirklich Spürt ;)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

25

Saturday, August 26th 2006, 8:26pm

Quoted

Original von ducss900nuda
ist doch kack egal wie viel an der welle und am rad . mehr kubik = mehr leistung =mehr dremoment = schneller --- viel hilf einfach viel


oha, dann darf ich mich ja mit einer dicken harley nicht anlegen.....
d.h. eine 140er harley ist schneller als ne 1300er hayabusa... ?(
es kommt ja wohl auch ganz auf den motor drauf an. steuerzeiten etc.

This post has been edited 1 times, last edit by "Rayman" (Aug 26th 2006, 8:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

26

Saturday, August 26th 2006, 9:22pm

da fällt mir ganz spontan wieder der hier ein

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

27

Saturday, August 26th 2006, 9:35pm

Man man man was für ne diskussion,
also ich sag mal, lass die Finger von den 125er 2-takter, du bist ja drauf angewiesen und außerdem schlucken die ohne ende.

man bekommt sicher noch gute angebote von großen 4taktern die einen nie im stich lassen und auch nicht wirklich viel an sprit brauchen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 17th 2003

Posts: 255

Location: Abensberg

28

Saturday, August 26th 2006, 9:40pm

einen 125er 2takter brauchst du dir nicht mehr zulegen, was soll das denn? kauf dir lieber etwas mit mehr hubraum und nen 4takter. wie z.b einen 600er, die drosselst du und machst sie dann nach der probezeit auf, so musst du dir auch nichts neues kaufen, weil mit der leistung einer 125er wirst du nicht lange glücklich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

29

Saturday, August 26th 2006, 9:40pm

Quoted

d.h. eine 140er harley ist schneller als ne 1300er hayabusa... verwirrt


Und wie lange hält so eine Haya, wenn Glück hast 80-100 tkm!!!
Hab in Leopoldsburg eine Harley Sportster gesehn die hatte ohne Motorüberholung über 200 tkm auf der Uhr und lief top ;)
Es kommt drauf an was man rauskitzeln will und die Harleymotoren sind bei dem Aspekt so gesagt auf Sparflamme :rolleyes:
Mfg Ralle

This post has been edited 1 times, last edit by "Ralle" (Aug 26th 2006, 9:40pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread