Saturday, September 20th 2025, 2:25pm UTC+2

You are not logged in.


GSM-50

Unregistered

1

Sunday, August 27th 2006, 10:47am

Aufsatz auf ESD

Hallo zusammen,

ich möchte in den nächsten Tagen zum TÜV fahren, endlich meine Vollabnahme machen und dann auch fahren können. Ich habe jetz leider nur festgestellt, dass die Blinker an ihrer jetzigen Position (zumindestens die rechte Seite) sehr stark den Abgasen vom Auspuff ausgesetzt sind.
Der Blinker rußt zu, wird weich und fängt schließlich auch an zu schmelzen. Daher habe ich mir überlegt, dass ich mir am besten nen Aufsatz bzw. eine metallene Verlängerung für den ESD-Auslass mache, die darauf gesetzt werden kann und dann die ausströmenden Abgase nach Außen leitet.

Da ich damit ja auch zur Vollabnahme will würde ich jetzt gerne wissen, ob das ganze legal wäre oder Deutschland mir in diesem Fall wieder nen Strich durch die Rechnung machen würde. Muss sowas eingetragen werden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

2

Sunday, August 27th 2006, 3:47pm

also an deiner stelle würde ich lieber die blinker nach vorne setzen, so wie bei den neuen husqvarna modellen.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

3

Sunday, August 27th 2006, 3:56pm

Bei welcher Husqvarna wurd das denn gemacht? Hasten Foto?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 13th 2005

Posts: 142

Bike: Honda XR600R

Location: Dillenburg

4

Sunday, August 27th 2006, 6:14pm

also eigentlich dürfte das kein problem sein. aber mach das doch einfach nach dem TÜV. solltest du damit angehalten werden können se dir ja nix, da es ja weder die lautstärke verändert noch leistung bringt.
Beim Ficken gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen der Beste,
Sein Körper begehrt,
Weltlich gebildet,
Ein Schwanz wie ein Bein,
Das muss ein Honda-Fahrer sein!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Sunday, August 27th 2006, 6:22pm

http://img226.imageshack.us/my.php?image=hus33qd3.jpg

da sieht man wo die blinker sitzen, bei meiner 03er sitzen die dagegen direkt am kennzeichen. naja, du musst selber wissen was du machst, aber das sieht auf jeden fall besser aus, als irgendson komisches blechteil, weiß die abgase umleitet.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

6

Sunday, August 27th 2006, 6:40pm

Hm, Problem ist nur, dass ich dann die ganzen bohrungen für die Blinker umsonst gemacht hab und sonst auch kaum Platz für Blinker habe, ich find Blinker gehören irgendwie nebens Rücklicht..

Edit: Aber trotzdem danke für deine Hilfe ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "GSM-50" (Aug 27th 2006, 6:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2006

Posts: 169

Bike: Ducati Monster 695 Daelim Roadwin (Alltagshure)

Location: Schriesheim

7

Sunday, August 27th 2006, 6:50pm

Statt irgend nem Umlenkdingens könnteste ja auch einfach hinter dem Blinker ein kleines Alublech anbringen, das den Blinker vor den Abgasen schützt. Sieht bestimmt besser aus als wenn du an den Esd irgendwas dran baust und der Tüv wird auch nix gegen sagen können...
Wer vom Sound her tuckert wie mit dem Grill brät, der hat meist ein V2 Blubber Gerät - SchiZZo

Irgendein Member der Hesseneckcrew
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

8

Sunday, August 27th 2006, 7:12pm

hm ne, hab kein Bock einfach irgendwo nen Metalldingens baumeln zu haben... wenn dann mach ich das eher so wie bei den Huskyauspuffen, dass da nen Röhrchen anch unten zeigt.. kann ich beim Tüv ja auch erstmal abmachen, in der kurzen zeit wird der blinker schon nich abfackeln..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

9

Sunday, August 27th 2006, 7:39pm

Hi,
die Sache ist doch:
Du willst die Blinker nach Tüv ja nich wegbauen, also brauchst du ne dauerhafte und schöne Lösung.
Zeig am besten mal ein Bild, dann kann man mal was überlegen!

Wie issn das da

dann erst?!?


LG :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

10

Sunday, August 27th 2006, 8:53pm

du hast probleme omg.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

11

Sunday, August 27th 2006, 9:07pm

meine fresse is die aprilia geil.....
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

12

Sunday, August 27th 2006, 10:24pm

da die aprillia eh nicht solange fahren kann, um den blinker zum schmelzen zu bringen, bevor ein schwerwiegender defekt auftritt dessen reperatur dem blinker zeit zur kühlung gewährt, ist das kein problem.

This post has been edited 1 times, last edit by "SETO" (Aug 27th 2006, 10:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

13

Sunday, August 27th 2006, 10:27pm

Quoted

Original von SETO
da die aprillia eh nicht solange fahren kann, um den blinker zum schmelzen zu bringen, bevor ein schwerwiegender defekt auftritt dessen reperatur dem blinker zeit zur kühlung gewährt, ist das kein problem.



:daumen:
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

14

Monday, August 28th 2006, 12:37am

Habe mir grad eben neue Blinker bei Louis bestellt, die mach ich dann einfach vorne dran; und meine jetzigen flexiblen Blinker aner Lima werden nach hinten unter die Soziushalterung verpflanzt. Fotos folgen dann sofort :)

Weiß jemand vielleicht, wie ich die Bohrungen im Heck für die alten Blinker irgendwie wieder schließen könnte? Heißkleber rein und dann lacken?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

15

Monday, August 28th 2006, 12:52am

Quoted

Original von GSM-50

Weiß jemand vielleicht, wie ich die Bohrungen im Heck für die alten Blinker irgendwie wieder schließen könnte? Heißkleber rein und dann lacken?


mit spachtelmasse, die kann man wunderbar schleifen und ein perfektes erbegniss erzielen! heisskleber schleifen wird wohl schwierig^^ und dieses 2 kompenenten knet zeug kann ich auch nicht empfehlen, da man es nachher nur sehr bescheiden schleifen kann!
  • Go to the top of the page

Rate this thread