Sunday, September 14th 2025, 11:11am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Location: Neuss

1

Wednesday, October 18th 2006, 11:01pm

Musik vom Mischer zum PC

hi, ich weiß, das sollte vllt eher in ein musikerforum, aber hier kann man ja auch mal nachfragen!

Ich hab im Keller n Drumkit stehen was von 5 mics abgenommen und mit einem Yamaha MG 16 6FX gemischt wird.

Jetzt möchte ich per Pc aufnehmen was ich spiele....

Pc hat nur ne billige soundkarte....

Hatte gestern ganze zeit versucht mit dem front line in vom pc zu arbeiten, allerdings war das set vieeel zu leise, sogar kaum hoerbar....
Nachdem ichs dann mit dem normalen, hinteren Line In probiert hab, war das set zwar bissle lauter, aber immer noch viel zu leise.

Ich wäre dankbar ueber jeden Tip zu Programmen, Methoden um aufzunehmen, und sonst noch jegliche Tips!

Dankööö
finally got it........24.11.05
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

2

Wednesday, October 18th 2006, 11:09pm

ähm.. weiß ja net was dein mixer für möglichkeit hat, aber ein Aux-Kabel ins Output vom Mixer is immer das beste und dann hinten ins line-in. Und wenns dann zu leise ist, dann halt die Mikros am Mischer lauter machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Location: Neuss

3

Wednesday, October 18th 2006, 11:13pm


Bin eben mit AUX-Kabeln von Record Out , ganz normal zu line In....

Hmm...kann vllt jemand gute ( leichte ) Programme empfehlen?

*edit : uuups net ganz geklappt mitm bild xD
finally got it........24.11.05

This post has been edited 1 times, last edit by "ToXis" (Oct 18th 2006, 11:15pm)

  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

4

Wednesday, October 18th 2006, 11:20pm

meinst du programme zum aufnehmen?

A) Cubase B) Audacity

aber soweit ich weiß, kannst du da nicht alle Spuren-Gleichzeitig-Einzeln abnehmen. Also bei Audacity zumindest nicht, cubase benutze ich nicht wirklich, habs aber hier rumfliegen.

Hm... versteh das nicht so ganz. Also schau mal ob vielleicht beim Windows was falsch eingestellt ist. Auf das Soundsymbol unten rechts, dann bei Aufnahme Line In auswählen und schaun ob auch alles laut ist.

Oder du hast irgendein Knopf auf deinem Mischer gedrückt (oder eben nicht) der quasi die PC verbidnung an/aus schaltet. Bei unserm Band-Mixer gibts sowas (weiß aber grad net wie der heißt). Bei deinem dürfte es einer der 3 Knöpe ganz rechts unten sein, über dem Roten Regler und unter dem Phones-Regler

schon etwas seltsam. Wie laut sind die ganzen regler der einzelenen Mic's und der Main Regler?

edit: schau mal nach ob du auch die Gain Regler in der Mitte hast bzw. zumindest nicht aus, ist mir auch schon passiert.

Schickes mischpult im übrigen :)

Das oder?
http://www.musiciansbuy.com/mmMBCOM/imag…ha_MG16_6FX.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Störtebecker" (Oct 18th 2006, 11:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Location: Neuss

5

Thursday, October 19th 2006, 3:06pm

Gleichzeitig alle Spuren einzelnd brauch ich auch garnich....

einfach nur das komplette set aufnehmen....

Bei Windows is alles richtig, die drei knoeppe sind Gruppenregler, mir wurde aber auch schon geraten mal die zu benutzen....

Und am gainregler bin ich ja nich wirklich flexibel.....

hmm trotzdem danke werd ma weiter ausprobieren...
finally got it........24.11.05
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

6

Thursday, October 19th 2006, 8:22pm

Also meiner bescheidenen Meinung nach, wird des mit einer 0815 Soundkarte nix. Schon von der Anforderung her sind die alles andere als dafür ausgelegt, Signale zu empfangen. Total windig kontruiert teilw. gegen jeden Verstand.

Ohne ein "musiker" soundkarte kommst du nicht soweit, dass es sich nach was anhört. Insb. da du ja sonst nichtgerade No-Tech fährst. Ich hab zwar keine Ahnung aber dein Mischpult sieht imposant aus.

Multispur geht sowieso nur mit speziellen karten die das auch können; ansonsten kosten solche karten ab 50.- aufwärts bis 500 euro mWn
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

This post has been edited 1 times, last edit by "Zord911" (Oct 19th 2006, 8:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Thursday, October 19th 2006, 8:49pm

Ich würde prinzipiell den Stereo out verwenden, der müßte bei korrekter Aussteuerung mehr als genug Pegel liefern.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread