Samstag, 20. September 2025, 18:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Seraphem

unregistriert

1

Donnerstag, 30. November 2006, 15:58

Sozius...

Hi.
Ich hab n bissl gestöbert, aber nichts zu dem Thema gefunden - wenn es das doch schon geben sollte: sry!

Es geht darum, was ich alles beachten muss, wenn ich n Sozius hinten drauf mitnehme. Abgesehen von seiner Schutzkleidung - versteht sich von selbst - wüsste ich gern, wie sich das Fahrverhalten ändert, was man anders machen muss, wie man den Hintermann vorher belehrt, was er machen muss und nicht tun sollte, etc...
Ich will nicht einfach jemanden hinten draufsetzen, keine Ahnung haben uns losfahren!

Wär klasse, wenn ihr mir da helfen könntet - und nicht von wegen "im Winter geht das eh nicht mit Motorrad!" :P
Thx! 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

2

Donnerstag, 30. November 2006, 16:15

Ich hatte auch keine Ahnung und hab's einfach ausprobiert ;). Ich finde soo anders verhält sich das gar nicht, fahre auch eine ähnliche Maschine wie du (GSX-R). Ist eben ein wenig schwerfälliger im Anzug, aber ansonsten fällt es nicht so sehr auf, wenn der Sozius kein Hampelmann ist. Und keine Angst, auch der Stand wird da normal nicht unsicherer durch.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

3

Donnerstag, 30. November 2006, 16:22

naja so ganz stimmt das nicht.

beim scharfen bremsen, hauts den sozius dir dezent in den rücken sein helm auf dein helm usw...
kurven sind auch anders zu fahren wenn sich der sozius nicht genauso verhält wie du ist es komplett scheisse zu fahren.


für sozius gilt:
a: beim bremsen möglichst an tank abstützen!
b: bei kurven fahrten nicht großartig nach ausen oder innen legen
c: füße oben lassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

4

Donnerstag, 30. November 2006, 16:29

das beim bremsen is sowas von nervig !!!Wie gesagt dir pröselts den helm sowas von auf denen helm und ja er muss sich halt au mit in die kurven legen!!!
Und wie von den Theoriebögen gelernt!!!Reifendruck und Hinters Federbein dem höheren Gewicht anpassen =)=)=)

mfg
benji
  • Zum Seitenanfang

Killersemmel

unregistriert

5

Donnerstag, 30. November 2006, 16:41

hab da mal schönes im netz zu gefunden. ich hoffe das hilft dir soweit weiter.

Sozius und Sozia
Das Leben auf der hinteren Seite des Rades

Eine(e) gute(r) Beifahrer(in) zu sein, ist nicht einfach ... Lassen wir Geschlechtermix beiseite. Stellen wir uns einen wunderschönen Tag vor, an dem ein Biker ein Mädl, das noch nie Motorrad gefahren ist, zu einer Tour einlädt.

Tatsächlich trafen wir Biker, die von bestimmten Sozias schwärmten wie von einem Klassemotorrad - aus demselben Grund: wegen ihrer tollen Fahreigenschaften.

Das Headset und die Gegensprechanlage hat nicht jeder. Vor der Fahrt sollte sich die Sozia auf alle Fälle mit dem Fahrer zumindest zwei Zeichen ausmachen: eines für \"stehenbleiben bei nächster Gelegenheit\", ein anderes für \"Notfall, sofort anhalten\". (Sei es, sie hat vergessen den Helmriemen zu schließen, es rührt sich ein menschliches Bedüfrnis oder der Rucksack steht noch in der Gaststätte, wo man zu Mittag aß.)

Voll Vertrauen in die Fahrkünste des Fahrers sitzt sie - selbstverständlich bestens ausgerüstet mit Lederkluft und Helm (die BH-Größe spielt da keine Rolle!) - auf. Schwungvolles, optisch beeindruckendes Aufschwingen muß abgesprochen und eingespielt sein ... (sonst kippt das Radl. Noch keinen Meter gefahren und schon im Dreck liegen - peinlicher geht\'s nicht mehr!)

Aufgestiegen wird grundsätzlich von der linken Seite des Motorrads (von hinten aus gesehen). Ob das traditionell vom Reitsport überliefert ist oder daran liegt, daß es leichter geht, wenn das Bike auf dem Seitenständer lehnt, konnten wir noch nicht endgültig klären.

Oberstes Gebot: Wärend der gesamten Fahrt bleiben die Füße der Sozia auf den Fußrasten!

Solange die Sozia mit der Fahrweise des Bikers nicht völlig vertraut ist (und das ist erst nach hunderten Kilometern der Fall), gut festhalten! Und zwar am Fahrer - nicht irgendwo an einem Griff hinten! Dieser allgemein geäußerte Wunsch des Bikers ist keine Aufforderung zur unsittlichen körperlichen Annäherung. Es kann jederzeit passieren, daß er einen Blitzstart hinlegen muß, um einer Gefahr zu entgehen ... wenn dann kein TopCase vorhanden ist, bleibt die Sozia - im wahrsten Sinne des Wortes - auf der Strecke.

Die Aufforderung des Fahrers, sich eng an ihn zu drücken, wird von vielen Frisch-Sozias ebenfalls als plumpes Langzeit-Knuddeln verstanden und es wird ihr nur zögernd nachgekommen. Dabei wäre die physikalisch-wissenschaftliche Erklärung so einfach:
• Bei höheren Geschwindigkeiten bilden sich Luftwirbel zwischen den Körpern, die die ruhige Fahrweise des Bikes beeinträchtigen.
• Bringt die Sozia ihr Brustbein soweit als möglich an die Wirbelsäule des Fahrers (nun spielt die Körbchengröße also doch noch eine Rolle) und bleibt sie auch dort, braucht sie gar nicht mehr darüber nachzudenken, wie weit sie sich in die Kurve legen muß - es ergibt sich von selbst.

Jetzt zu den Kurven. Die Sozia sollte es vermeiden sich sowohl in die Kurve zu legen als auch sich aufzurichten, also sich aus der Kurve zu legen. Am besten fühlen, einfach hinter dem Fahrer bleiben (Wenn ihr euch eng festhaltet ist es wie gesagt leichter). Denn es gibt nichts schlimmeres als eine Sozia die in Kurven wild auf dem Platz rumrutscht. Legt sich die Sozia schwungvoll mit in die Kurve kippt die Maschine tiefer ab als der Fahrer erwartet, was die Randbegrenzung gefährlich nahe bringen kann. Andersherum sorgt man durch starkes aufrichten in Kurven dafür dass das Motorrad sich ebenfalls aufrichtet, was schlimmstenfalls im Gegenverkehr endet.

Ein weiterer Punkt is Beschleunigen und Bremsen. Das gute Festhalten muss natürlich beim Beschleunigen passieren. Beim Abbremsen dagegen löst sich die „Umklammerung“ und die Sozia stützt sich mit den Händen am Tank ab, denn nichts ist störender als 50kg die einem ins Kreuz gedrückt werden.

Die Sozia sollte vor dem Absteigen lieber nachfragen, ob es OK ist. Vielleicht hat der Fahrer noch nicht endgültig angehalten und fährt noch ein, zwei Meter vor, während die Sozia gerade vom Bike rutscht.

Je gefährlicher es wird, umso ruhiger muß sie bleiben - sowohl körperlich als auch verbal. Schreien, toben und zittern kann sie, wenn alles vorbei ist - vorher wird nicht gemuckst. Wird es ganz schlimm, soll sie die Augen zumachen

Ex-BeifahrerInnen, die selbst fahren ...

geben oft zu, keine guten Sozias mehr zu sein. Da jeder Biker eine Kurve ein bißchen anders (an)fährt, bestehen in den Köpfen von Fahrer und Beifahrerin zwei verschiedene Linien mit zwei verschiedenen Bewegungsabläufen. Die sonst selbst fahrende Ausnahme-Sozia versucht - genau wie der Fahrer - ihre gewohnten Vorstellungen zu realisieren - und die beiden arbeiten gegeneinander.

Einfacher Trick: Vor der Kurve die Augen schließen ... die Sozia! Nicht der Fahrer!!! Brustbein an die Wirbelsäule des Fahrers bringen und die Kurve fühlen - siehe da, es klappt wieder!

Übrigens ...
Findest du ein Motorrad ohne hintere Fußrasten und mit einer Plastik-Abdeckung statt einem Rücksitz, brauchst du gar nicht zu hoffen, von diesem Fahrer auf eine flotte Tour mitgenommen zu werden!
  • Zum Seitenanfang

Seraphem

unregistriert

6

Donnerstag, 30. November 2006, 16:50

Ich danke euch! =)

Der Text ist wirklich gut, Killersemmel - hat meine Frage eigentlich weitest gehend beantwortet!!

..thx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 186

Bike: Yamaha R1 RN12 / Ford Focus

Wohnort: 61203 Reichelsheim

7

Donnerstag, 30. November 2006, 17:35

joa da steht alles drinn was sein muss :D :D

aber mitgenommen hab ich bis jetzt noch niemand, hat sich kein freiwiliger gefunden :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

8

Donnerstag, 30. November 2006, 21:06

hab mir jetzt nicht die mühe gemacht alles zu lesen (bin eine faule sau , ich weis ) ... vielleicht wiederhole ich was

aber das a und o ist der körperkontakt. alles andere ergibt sich. der bauch bzw die brust des sozius bzw sozia sollte immer am eigenen rücken einen kontakt bilden.
so habe ich auch schon meinen an die 95 kg schweren pa mitgenommen. es geht. bei den zuckepüpchen solltest du halt gucken dass se ned abliegen ...
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

9

Donnerstag, 30. November 2006, 21:41

wie der vormir hab ich auch nichts gelesen, geb aber trotzdme meinen senf dazu.

mit sozius... ich sag mal so, es gibt leute mit 80kg die verhalten sich wie nen nasser sack und welche die auch 110kg wiegen die merkst nicht so doll. da trägt der sozius schon seinen teil zu bei.

mein problem dabei ist immer das mir das vorderrad zu leicht wird. gerade in der kurve oder beim beschleunigen. Und dieses ewige drücken. bahh...

mit sozius macht keinen spaß, nur schlechte laune. bin immer froh wenn ich die wieder losbin. irgendwann kauf ich mir ne einmannsitzbank, oder säg die soziusrasten ab. Sowas gibt immer nen krampf im bein :daumen:


edit: habs dochmal alles gelesen. ich will jetzt endlich mal nen user titel.. vorschlag *ohne sozius fahrer* :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (30. November 2006, 21:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

10

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:17

Zitat

Original von Killersemmel
Die Sozia sollte vor dem Absteigen lieber nachfragen, ob es OK ist. Vielleicht hat der Fahrer noch nicht endgültig angehalten und fährt noch ein, zwei Meter vor, während die Sozia gerade vom Bike rutscht.

Ich mach das so, daß ich der Sozia beim Stehenbleiben sage, wann sie absteigen kann, und so lange bleiben auch die Füße auf den Rasten.
Bei 250 Kg Motorrad kanns sonst passieren, daß du mit dem Fuß mit dem du dich abstützt auf Sand stehst und wegrutscht, und dann liegst du fast garantiert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

11

Sonntag, 3. Dezember 2006, 22:55

hat sich ja jetzt wohl voerst erledigt ...

meine ex wollte auch mal mit ... nach meim sturz aber voerst nicht mehr und nach meim zweiten erst recht nicht =) hat alles vor und nachteile
  • Zum Seitenanfang

Seraphem

unregistriert

12

Sonntag, 3. Dezember 2006, 23:04

Ich habe im Moment leider gar keine, die ich mitnehmen könnte -
Aber auch wenn - die Maschine ist ja, wie gesagt erstmal außer Gefecht - jetzt ist erstmal Winter. So schnell fahr ich erstmal nicht mehr... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

13

Sonntag, 3. Dezember 2006, 23:51

fahrt ihr alle taxi oder was?
Ich bin immer heilfroh wenn ich der einzige auf meinem mopped bin.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

14

Montag, 4. Dezember 2006, 00:03

Zitat

Original von SpiritOfAmerica
joa da steht alles drinn was sein muss :D :D

aber mitgenommen hab ich bis jetzt noch niemand, hat sich kein freiwiliger gefunden :rolleyes:


<---freiwilliger

...brauch nur normalen helm dafür...


....sonst ist zu dem thema sozius schon alles gesagt...
  • Zum Seitenanfang

Seraphem

unregistriert

15

Montag, 4. Dezember 2006, 06:47

Das war ich auch, bis ich sie Samstag Nacht zerlegt habe :P
http://www.youngbiker.de/wbboard/thread.…ge=2#post935792

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraphem« (4. Dezember 2006, 06:48)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten