Sonntag, 14. September 2025, 16:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

1

Sonntag, 14. Januar 2007, 18:31

DVD Player...Kaufberatung

Hi,
da mir mittlerweile schon 2 DVD Player kaputt gegangen sind, wollte ich mir jetzt endlich mal ein Gerät kaufen, was auch ne weile hält....3 Jahre sollte das teil mindestens halten...
Bisher hatte ich immer irgendwelche Billigteile, aber die geben einfach zu schnell den Geist auf (Medion, Akai)....
Jetzt sind mir 2 Geräte ins Auge gefallen:

Toshiba SD-260E-S-TE 49,95 €

LG Electronics DVX-171 55€

Ist irgend ne Marke zu bevorzugen?
Bisher haben bei meinen dvd playern die Laser den Geist aufgegeben....
Das will ich vermeiden...
Divx Fähig sind beide, der Thosiba hat auch einen HDMI Ausgang, was für ne spätere HD Glotze ganz praktisch ist....

Hat jemand von euch zufällig eines der Teile, wie sind sie?

Allgemein wollte ich nich mehr als 60€ für ein DVD Player zahlen...


Mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

2

Sonntag, 14. Januar 2007, 18:59

also erstmal finde ich geil dass du zuerst schreibst dass du nen hochwertiges gerät als nen aldi-dvd player willst und im gleichen absatz schreibst dass du nen gerät für 49,95 Euro in betracht ziehst.

Ich garantiere dir, dass beide Geräte 1:1 die selbe elektronik drinn haben und beide ihr geld wert sind. aber beide sind halt auch nur 50euro bzw. 55 euro wert und keinen cent mehr. wo kämen wir denn hin, wenn jedes billig produkt die qualiät und die haltbarkeit eines teueren markenproduktes hätte? die ganze wirtschaft würde den bachrunter gehen wenn die in china gefertigte limosine fü 9.999 euro genauso langeh alten würde wie eine E klasse für 50.000 euro.

Das kannst du genauso für dein DVD player problem auslegen.

a) billiger player der nach 3 jahren kaputt geht kaufen
b) guten player kaufen und mehr als 3 jahre verwenden. Aber nicht für 55 euro inkl mwst.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

3

Sonntag, 14. Januar 2007, 21:52

also naja ich würde nich unbedingt sagen das nen billiger player gleich scheisse ist....ich mein der lg kostet gleich gute 20-30€ mehr nur weil der dann auch nen hdmi anschluss hat, das heisst dann gleich nicht das der dadurch länger hält...Ich dachte halt das bei den "markengeräten" preistechnisch die größten unterschiede einfach an der ausstattung liegen, und das selbst die billigeren geräte qualitativ gut sind. Bei den Medion dingern ist ja jeder scheiss dabei trotzdem kostet son teil nur 30-40€....
Aber naja wenn die dinger eh alle das gleiche LW haben dann lohnt das ja eh nicht....

P.S: Hab mal gehört, das die Sony Player Probleme damit haben, alle gängigen Rohlinge zu erkennen, stimmt das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

4

Sonntag, 14. Januar 2007, 23:32

Ich hab den Yamaha S557.... und bin sehr zufrieden damit... außerdem passt er zu meinem Reciver und CD-Wechsler ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten