Sunday, September 14th 2025, 7:00pm UTC+2

You are not logged in.


evilgrin

Unregistered

1

Saturday, March 17th 2007, 6:06pm

Diebstahlsicherung

Hey Folks!

Wollte mal anfragen ob ihr mir ein paar Empfehlungen bezüglich der Diebstahlsicherung aussprechen könnt.
Muss meine Karre nämlich fast an einer Hauptstraße parken und ein paar hundert Meter weiter is mir vor einem Jahr schon mein Roller gklaut worden.

Über konkrete Produktempfehlungen (mit Bild und/oder Link) würd ich mich freuen

mfg
der evil
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Saturday, March 17th 2007, 6:11pm

ganz klar zu empfehlen ist ABUS. welche kette oder so brauchbar ist weis ich nun auch nicht , aber die bauen wirklich gute sachen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

3

Saturday, March 17th 2007, 6:27pm

Grins, ja auch hierzu habe ich einen / meinen Tip. Wen wunderts :D

Also erst einmal, egal welche Sicherung Du hast, sei sie offen erkennbar durch ein Bremsscheibenschloss oder halt eben nicht durch eine Alarmanlage, wenn es jemand darauf anlegt Sie zu stehlen, dann tut er es auch so ;)

Bestes Bsp., von meinem Nachbarn wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag die CBR 600 F Sport geklaut, es waren jeweils vorn und hinten Bremsscheibenschlösser dran.

So, also ich hab das Bremsscheibenschloss Buffalo von ABUS welches für 20€ völlig i.O. ist.



Zusätzlich hab ich die LEGOS 2 Alarmanlage, ich hab die mit Gravitationssensor, gibt aber auch noch Näherungssensor, Erschütterungssensor etc.
Erweiter und / oder kombinierbar mit mehrere Sensoren und Pieper. Für 100€ und knapp 100db/a das Geld auch wert.



Aber wie gesagt, das alles hilft im "Falle" nicht.
Eine Plane wäre das mindeste, so fällt Sie nicht gleich jedem auf.

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

4

Saturday, March 17th 2007, 6:27pm

Ketten oder Schlösser würde ich nicht empfehlen. In einer doku haben sie mal gezeigt, dass selbst die besten und bestbewertetsten Schlösser nach 1 Minute fast geräuschlos zu knacken sind.

Man sollte eher etwas nehmen, was Krach macht. Also eine Alarmanalge verbunden mit einem Schloss. Wenn das Ding dann jemand klauen will tut er es zumindest nicht unbemerkt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

5

Saturday, March 17th 2007, 6:52pm

Hi,
bin von Bremsscheibenschlössern gar nicht angetan, wennde das 1 Mal vergisst ist die Hölle los.

Würde mir ne ordentliche Kette/Bügelschloss von Abus holen.
Alarmanlage nur, wennse nich dauernd Fehlalarm gibt!

LG :)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

6

Saturday, March 17th 2007, 7:28pm

Quoted

Original von Überflieger
Ketten oder Schlösser würde ich nicht empfehlen. In einer doku haben sie mal gezeigt, dass selbst die besten und bestbewertetsten Schlösser nach 1 Minute fast geräuschlos zu knacken sind.
.


Wen nen Profi mit entsprechendem equip kommt geb ich dir da recht.
Aber an den dicken ABUS ketten und Scheibenschlössern hat der nette herr dieb auf jedenfall gut zu tun. Alarmanlage empfhel ich da aber auch in kombination.

Und ne plane auf jedenfall, muss ja nicht direkt jeder sehen was da steht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

7

Saturday, March 17th 2007, 7:50pm

Braucht man echt solche Ketten- oder Bremsscheibenschlösser? Lenkerschloss ist doch eigentlich ok. Meine steht auch immer im Wohngebiet.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

8

Saturday, March 17th 2007, 7:58pm

nja, wenn du sone kette von abus mit dem höchsten sicherheitslevel hast an nem festen körper befestigen kann, möcht ich mal sehn womit der die kette kleinkriegt :


Technologie:
Spezialgehärtete 12-mm Sechskantkette
Komplett stahlummantelter Schlosskörper
Doppelte Bolzen-Verrriegelung
ABUS-X-Plus-Zylinder mit sehr hohem Schutz gegen Manipulationsversuche des Zylinders

wird sicher viel spaß mit haben :daumen:

anstatt sich an der kette zu vergreifen würde ich da eher die leitplanke teils absägen :D
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit

This post has been edited 1 times, last edit by "ReXcore" (Mar 17th 2007, 7:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

9

Saturday, March 17th 2007, 8:54pm

Für mich hat sich die Teilkasko ohne Sb. für 60€ im Jahr mehr als gelohnt.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

10

Saturday, March 17th 2007, 9:03pm

Deine Maschine wurde geklaut und der Wert wurde ersetzt?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

This post has been edited 1 times, last edit by "MartinhoRÜG" (Mar 17th 2007, 9:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2006

Posts: 288

Bike: Z 750 '06

Location: Groß-Gerau

11

Saturday, March 17th 2007, 9:32pm

hmm, also weil hier jetzt schon Kettenschlösser vorgestellt wurden...

Das Problem dabei ist nicht die Dicke des Stahls oder die verarbeitung davon, da kann ich bestätigen, dass man das Stahl nicht so schnell klein bekommt, hab von meinem Bruder schon Daten über Zugfestigkeit von Stahl in der Dicke bekommen, naja, soviel dazu, was aber viel kritischer ist, sind die Schlösser...

So traurig es ist, aber hier ist der kritische Stelle bei den Schlössern, der Schließmechanismuss ist halt wirklich ganz schnell mit dem richtigen Werkzeug geknackt.


Wie Nasses_Wasser schon vorgeschlagen hat würde ich auf jedenfall eine Versicherung abschließen. Aber trotzdem musst du dann ein Schloss benutzen, wobei du hier quasie nur den guten Willen zeigen musst.

Von meiner Maschine kann ich halt nur sagen, dass ich ne Wegfahrsperre Serienmäßig habe, aber wenn ich mich fürn Schloss entscheiden müsste, würde ich mich für ein Bremsscheibenschloss entscheiden.
Gruß Angosa
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

12

Sunday, March 18th 2007, 2:01pm

Quoted

Original von Ra@ZZ125

Quoted

Original von Überflieger
Ketten oder Schlösser würde ich nicht empfehlen. In einer doku haben sie mal gezeigt, dass selbst die besten und bestbewertetsten Schlösser nach 1 Minute fast geräuschlos zu knacken sind.
.

Wen nen Profi mit entsprechendem equip kommt geb ich dir da recht.


Du brauchst kein professionelles Equipment, Eine große Kneifzange alleine hat gereicht um auch das beste Schloss nach 1 Minute aufzukriegen. Ich würde es selbst nicht glauben hätte ich die Doku nicht gesehen.

Ich kann daher wirklich nur eine laute Alarmanlage und ein Bremsscheibenschloss empfehlen. Die sind zwar schneller zu knacken als ein Kettenschloss, aber man tut es jedenfalls nicht unbemerkt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

13

Sunday, March 18th 2007, 2:18pm

Quoted

Eine große Kneifzange alleine hat gereicht


lol, never ever, dass will ich sehn

vielleicht war ja ronny coleman da zu gange, aber ansonsten, neeeverr!!!
will mal sehn wie einer nen qualitativ hochwertiges schloss wie von z.B. Abus mit ner kneifzange teilt.......lol =) :rolleyes:
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit

This post has been edited 1 times, last edit by "ReXcore" (Mar 18th 2007, 2:19pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Sunday, March 18th 2007, 2:18pm

Ich nutze 2 Bremsscheibenschlösser, vorne und hinten wenns mal wo steht wos gefährlich sein könnte, ansonsten hier vor der Haustür nur mit Lenkerschloss. Weil wie schon gesagt wurde, wenn jemand das Möp haben will, dann egal mit was für Schnickschnack. Aber finde Bremsscheibenschlösser ganz gut, bei mir kann man zumindest nichtmal das Hinterrad ausbauen, weil sich das mit der Schwinge verkeilen würde. Aber 4 Mann 4 Ecken... und weg is das ding..
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

15

Sunday, March 18th 2007, 3:22pm

Quoted

Original von ReXcore

Quoted

Eine große Kneifzange alleine hat gereicht


lol, never ever, dass will ich sehn

vielleicht war ja ronny coleman da zu gange, aber ansonsten, neeeverr!!!
will mal sehn wie einer nen qualitativ hochwertiges schloss wie von z.B. Abus mit ner kneifzange teilt.......lol =) :rolleyes:



das hab ich mir auch gerade gedacht.

Und wegen den schließzylindern, klar beim 9,95€ schloss magst da recht haben.
Aber bei den hochpreisigen ABUS dingern bist du da schon gut am fummeln.
Unklaubar ist nichts, aber das bringt schon einiges.
  • Go to the top of the page

Rate this thread