Wednesday, September 17th 2025, 10:51am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

1

Friday, April 20th 2007, 5:11pm

An alle Gixxer Fahrer...

Ich habe ein GSX-R 750 K5 Federbein bei meinem Suzuki Händler den (angeblich?) passenden Bolzen für die untere Aufnahme bestellt. So weit so gut!
Allerdings dachte ich, dass das Bein dann nicht auf dem Gewinde aufliegen sollte!? Das Gewinde fängt aber genau an der Aufnahme an...

Ist das nun richtig so, oder hat der Händler da Mist bestellt?

hier zwei bilder:

http://www.e-motional.net/christian/pics/CIMG0016.JPG


http://www.e-motional.net/christian/pics/CIMG0017.JPG
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Friday, April 20th 2007, 5:22pm

qualität halt.
würd vorerst den händler mal fragenwenn
wenn zufällig 2 nümmerchen hinten auf der schraube drauf sind , eine holen wo genau diese festigkeitsklasse besitzt , ansonsten weis ich nicht ob ne "normale" schraube hält (verschleiß?) solltem an wissen welches material es ist und wie vergütet.

EDIT
DAS ist KÄSE , wirklich tschuldigung , erst denken dann reden , habe wieder was gelernt, theorie ist das eine , praxis das andere.
wenn du die mutter anziehst , klemmst du ja das kugelgelenk , oder lager. dann macht auch das gewinde ein klein wenig sinn. durch das "klemmen" gibt das hübsche u teil , ganz minimalst nach. ein normgewinde hat nen kleineren durchmesser wie der bolzen selbst , dadurch gleicht sich das nachgebenaus. das ist alles im 100tel oder 10tel bereich , was weis ich , aber es macht sinn.
das hält 100% !

This post has been edited 3 times, last edit by "ducss900nuda" (Apr 20th 2007, 6:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

3

Friday, April 20th 2007, 5:34pm

ja, zum händler werde ich morgen fahren und nachfragen... es sei denn hier kann jemand bestätigen, dass das so ok ist.

einen solchen bolzen im handel zu bekommen, habe ich shcon versucht.... allerdings erfolglos... und da die bei suzuki original nicht sooo teuer war, wäre da originalteil eigntl die einfachste lösung
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

4

Friday, April 20th 2007, 5:39pm

Öhm, da fehlt ganz einfach die Unterlagscheibe :D

So gut wie jedes Federbein hat ne Unterlagscheibe oder nen Federring an der Aufnahme sitzen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Apr 20th 2007, 5:39pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

5

Friday, April 20th 2007, 5:47pm

vergess was ich gesagt hab , er da hat recht :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

6

Friday, April 20th 2007, 6:14pm

ihr seid ja sehr lustig... kann mir auch noch jemand ne ernsthafte antwort geben?

PS: abgesehen davon, dass ne unterlegscheibe eh keinen sinn macht:

http://www.ronayers.com/fiche/300_0364/r…shion_lever.bmp

This post has been edited 1 times, last edit by "neodrei" (Apr 20th 2007, 6:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

7

Friday, April 20th 2007, 6:17pm

eigendlich dürfte da nix passieren,
das federbein müsste ja verkanten bevor druck auf´s gewinde kommt
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

8

Friday, April 20th 2007, 6:49pm

ja, dass nicht viel passiert, denke ich mir auch ... allerdings verstehe ich ganz und gar nicht, warum das so gelöst ist und der gewinde teil nicht einfach 5mm später anfängt...

Scheint sich aber wirklich um den richtigen Bolzen zu handeln!
Ich habe die artikelnummer von ronayers.com mit der auf dem tütchen, in dem der bolzen war, verglichen - stimmen überein! (aufm tütchen steht zwar noch -000 mehr am ende, das wird man aber wohl vernachlässigen können...)

trotzdem würde mich einfach mal interessieren, ob das wirklich bei allen gixxerfahrern so ist ?(
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Friday, April 20th 2007, 7:22pm

Quoted

Original von neodrei
PS: abgesehen davon, dass ne unterlegscheibe eh keinen sinn macht:


unterlagsscheiben machen überall sinn wo sie gebraucht werden, und um das problem zu beheben braucht man ne unterlagsscheibe... so einfach ist das

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

10

Friday, April 20th 2007, 7:32pm

E N T S C H U L D I G U N G,

dass ich mich gewagt habe, hier im youngbiker eine technische Frage zu stellen!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Friday, April 20th 2007, 7:56pm

Quoted

Original von neodrei
E N T S C H U L D I G U N G,

dass ich mich gewagt habe, hier im youngbiker eine technische Frage zu stellen!



ums kurz zu fassen: du bist ein Depp !
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

12

Friday, April 20th 2007, 8:00pm

Da hast du Recht!

*edit* Also kein Gixxer-Fahrer da, der mal eben nen Bild von seinem Federbein machen oder mir weiter helfen kann?

This post has been edited 1 times, last edit by "neodrei" (Apr 20th 2007, 8:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

13

Friday, April 20th 2007, 9:00pm

Quoted

Original von neodrei
ja, dass nicht viel passiert, denke ich mir auch ... allerdings verstehe ich ganz und gar nicht, warum das so gelöst ist und der gewinde teil nicht einfach 5mm später anfängt...

(


weil schrauben normteile sind!!

also wird in´s regal gegriffen und ne schraube herausgeholt.

aber kannst natürlich gerne ne andere rein machen,
wichtig ist nur die bezeichnung auf dem schraubenkopf.

müsste entweder ne 8.8 oder ne 10.9 sein
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

14

Friday, April 20th 2007, 9:06pm

Ui,

- Zugfestigkeit
u.
- Mindeststreckgrenze

.. jetzt wirds ja spannend hier.

ich glaube 8 x 8 x 10 = 64 also 640N Zugfestigkeit
u.
8 x 100 = 800N Mindeststreckgrenze ?

Ich vergess das immer ..

Das nur als Bsp. für die Normbezeichnung 8.8

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

15

Friday, April 20th 2007, 9:09pm

Quoted

Original von fabtoPp*
Ui,

- Zugfestigkeit
u.
- Mindeststreckgrenze

.. jetzt wirds ja spannend hier.

ich glaube 8 x 8 x 10 = 64 also 640N Zugfestigkeit
u.
8 x 100 = 800N Mindeststreckgrenze ?

Ich vergess das immer ..

Das nur als Bsp. für die Normbezeichnung 8.8

fâb.


8.8 = Rm 800N/mm2, Re 640N/mm2
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Rate this thread