Samstag, 1. Juni 2024, 12:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

16

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:24

@nsr-alex
lies mal den thread: was muss man über ne 125er wissen in der 125cc-faq. da sind einige, die benutzen seit jahren die motorbremse und da is nix kaputtgegangen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

17

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:25

RE: Re:

Zitat

Original von Aprilissimo

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Aprilissimo

Zitat

Original von fwmone
TÜV in der Werkstatt != freier TÜV, zu dem man hingeht...

Macht man den TÜV in der Werkstatt, geht sehr viel mehr über die Bühne, als man denkt...


ganz im gegenteil! zumindest am moped soviel ich weiß, hab meinen letzten monat inner werkstadt machen lassen, er hat nur die lichtanlagen kontrolliert und ich sollte einmal fahren und vorne und einmal hinten bremsen, war ne sache von wirklich nur 2 minuten, der hat nichts am auspuff geguckt, oder ob die bb drinne war oder sowas dergleichen


Sag ich doch. Da geht sehr viel mehr über die Bühne, als man denkt, sprich, da kann
man mit sehr mehr "Veränderungen" oder "Mängeln" noch die Plakette bekommen.



asooo war das gemeint, dachte du meinst von wegen da wird viel mehr nachgeschaut usw.... *handgegendenkopfschlag*


hatte ich aber auch so verstanden... naja, egal
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

18

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:13

ich habe früher bei der RS auch ab und zu die motorbremse benutzt bei so ca 6000 u/min hab ich immer die kupplung kommen gelassen.ja und ist doch nicht so schlimm.wenn man das aber bei höheren drehzahlen macht oder andauernt,dann kann vieleicht was passieren.euer kolben ist doch nicht aus butter,und das öl ist auch nicht gleich weg,wenn man mal motorbremse macht.
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

19

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:19

Hallo

TÜV lass ich auch immer nur bei meinem händler inner werkstatt machen, und da geht einiges ohne das der prüfer rummeckert
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

20

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:23

bei mir hammse nich ma was zu den standlichtkappen gesagt, was bvedeutet, das das licht nich ma kontrolliert wurde!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

21

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:35

bei mir is a 14er ritzel drin und den tüv hats auch ned interessiert....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

22

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:45

Jo wer hat den seine NSR offen eingetragen??
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

23

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:53

Ach, des hängt individuell vom TÜV-Mensch ab. Da gibts so Freaks, die da schon Ahnung haben. Würd jetzt nicht sagen, dass die generell alle null Ahnung habe.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

24

Sonntag, 23. Juni 2002, 21:05

Zitat

bei so ca 6000 u/min hab ich immer die kupplung kommen gelassen


uhuh ... wie schlimm!
wenn du anfahren meinst sind 6000umin ja wolhl standard zum einkuppeln - unter der genannten drehzahl kommste ja auch nicht vom fleck!
wenn du immer mit 10000 und höher anfährst - dann kann die kupplung irgendwann wahrscheinlich nicht mehr so - wie sie soll - aber das wars auch schon !

xray
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x-RaY_NL« (23. Juni 2002, 21:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

25

Montag, 24. Juni 2002, 12:41

Zitat

wenn du anfahren meinst sind 6000umin ja wolhl standard zum einkuppeln
ich meinte aber motorbremse.also bei ca 6000 u/min die kupplung loslassen.
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

26

Montag, 24. Juni 2002, 14:14

ok, einige denken jetzt ich bin dumm oder sonstwas

aber was bitte meint ihr mit motorbremse? ich kann mir nur das teil was die im bus haben drunter vorstellen wo die n hebel ziehen un das ding dann leicht bis stark bremst ohne das man aufs pedal drückt ......
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

27

Montag, 24. Juni 2002, 14:59

motorbremse = kupplung ziehen,vom gas gehen, runterschalten, wieder einkuppeln ohne dabei gas zu geben.
weil der motor dann mit ner niedrigeren drehzahl läuft als er eigentlich für die geschwindigkeit in dem gang bestimmte drehzahl bremst der motor ein wenig das fahrzeug ab ...

oh, muss weg :D
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

28

Montag, 24. Juni 2002, 16:51

Re:

Zitat

Original von vission
Jo wer hat den seine NSR offen eingetragen??


lol ich hab meine etz offen eingetragen also halboffen;)
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten