Donnerstag, 18. September 2025, 00:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Angus

unregistriert

1

Dienstag, 11. März 2003, 17:28

Halbsynthetisch/Vollsynthetisch

Kann man in eine TDR die bisher fast nur auf Vollsynthetischen 2töl gelaufen ist auch mit halbsynthetischem fahren?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Dienstag, 11. März 2003, 17:35

ja,wieso denn nicht? normalerweise vermischt sich das und selbst wenn nicht, kommt ja nicht automatisch luft rein
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

3

Dienstag, 11. März 2003, 17:38

Das denk ich mir auch, nur ein Kumpel von mir ist da anderer Meinung und da wollte ich euch mal fragen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Dienstag, 11. März 2003, 17:39

halbsynthetisch und vollsynthetisch kannste mischen,da passiert nix.wenn du gedrosselt fährst nimm aber teil und beim offen fahren vollsynthetisches.

machs aber nicht immer,d.h. mal das mal das
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

5

Dienstag, 11. März 2003, 19:33

also an meinem Roller steht, dass man vollsynthetisches nehmen soll... hab jetzt aber halbsynthetisches genommen, weil das mein Vater gekauft hat und seitdem ist das Motorgeräusch ... mmh, dumpfer. Außerdem geht er kurz nach dem starten oft auch schnell wieder aus, wenn ich net am Gashahn dreh ...

Folge oder Zufall?
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 1 018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Wohnort: Freistaat Bayern

6

Dienstag, 11. März 2003, 19:42

Ich bin auch von vollsynthetisch auf teilsynthetisch umgestiegen.
Mein Problem ist nur, dass die Tankstellen bei uns in der Gegend kaum teilsynthetisch haben.
Ich wollte schon immer ein 10-Liter Fass kaufen oder sowas, hab aber noch nie sowas in der Art gefunden...
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

7

Dienstag, 11. März 2003, 19:43

das vollsynthetische verkokst den auspuff nicht so schnell
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 1 018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Wohnort: Freistaat Bayern

8

Dienstag, 11. März 2003, 19:47

Zitat

Original von Pamp
das vollsynthetische verkokst den auspuff nicht so schnell


und bei gedrosselten Maschinen versifft alles :daumen:
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 180

Bike: tzr 125 4fl

Wohnort: nürnberg

9

Dienstag, 11. März 2003, 21:59

ich fahr teilsynthetisch
weil
1. billiger
2. ich bis jetzt kein unterschied zum vollsynthetischen festgestellt hab
3. der geruch am auspuff besser is ;)

ich kauf immer 4l beim louis für 16€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2003

Beiträge: 64

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Ottmarsbocholt

10

Dienstag, 11. März 2003, 22:03

Zitat

Original von daStranger
also an meinem Roller steht, dass man vollsynthetisches nehmen soll... hab jetzt aber halbsynthetisches genommen, weil das mein Vater gekauft hat und seitdem ist das Motorgeräusch ... mmh, dumpfer. Außerdem geht er kurz nach dem starten oft auch schnell wieder aus, wenn ich net am Gashahn dreh ...

Folge oder Zufall?




also ich würde mal sagen, das ist die folge davon, dass du dein standgas zu niedrig hast. stells einfach höher, dann geht er nicht mehr direkt nach dem starten aus..... ;)

aber nicht zu hoch, sonst musste gar kein gas mehr geben.... :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich fuhr in die Kurve, durchbrach die Leitplanke ueberschlug mich mehrmals und prallte gegen einen Baum.
Anschliessend verlor ich die Kontrolle ueber den Wagen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 579

Bike: Honda NSR

Wohnort: Erbach / Ulm

11

Dienstag, 11. März 2003, 22:47

Ich kann nur empfehlen:
Vollsynthetik Racing 2-Taktöl von Gericke und das gleiche auch als Teilsynthetik!
Die sind beide echt klasse bisher keinerlei Probleme und läuft schön sauber und garnet teuer (Vollsyn glaub 6,50 und teilsyn 4,80 oder so) :daumen:
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

12

Dienstag, 11. März 2003, 22:57

hab jetzt nicht alles gelesen weis auch nicht wie es bei deinem moped ist aber wenn du ne ölbadkupllung hast, dann kannb es zu kupplungs rutschen führen wenn du vollsystetischen benutzt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 579

Bike: Honda NSR

Wohnort: Erbach / Ulm

13

Dienstag, 11. März 2003, 23:04

?(
Was hat das mit der Kupplung zu tun??
Das Öl kommt doch nur in den Zylinder und wird dort mitverheizt.....
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Dienstag, 11. März 2003, 23:08

Zitat

Original von Razor
?(
Was hat das mit der Kupplung zu tun??
Das Öl kommt doch nur in den Zylinder und wird dort mitverheizt.....


Prof. Batasaa redet vom 4-Takter
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

15

Dienstag, 11. März 2003, 23:37

ja tut mir leid hab nicht mitgedacht !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten