Hab mal meinen vater gefragt, der war immerhin 8 jahre bei dem verein ;-)
Er hat beim heer angefangen und ist dann recht schnell als elektroniker für Radar zur luftwaffe gekommen...
Ihm zufolge haben die "Heeresmuckel", zu denen die kradmelder ja gehören, Eine viel härtere grundausbildung, auch wenn anderes ofiziell ist.
Das was sie als eingwöhnungs marsch gemacht haben, haben die von der luftwaffe als mit abstand längsten abschluß-marsch gemacht!
Zum Job:
Mein vater hatte nen kupel der nach der grundausbildung gekommen ist.
Also, die haben ihre übungen meißtens bei scheißwetter gemacht, und zwar über zwei stunden durchgehend auf der maschiene!!
Danach konnte man sie runterheben
(naja, is glaub ich a bissl übertrieben, aber trotzdem)
Und über stock und stein, nicht´s mit enduropfaden, mitten durch´s unterholz.
Im einsatzfall sind die kradmelder dafür zuständig befehle zu überbringen wenn funkstille gewahrt werden muss, oder keine verbindung zur front mehr besteht...
Kein sehr ruhiger job also, eher seeeehr ungemütlich, und da die bundeswehr ja jetz nicht mehr primär den heimatschutz als aufgabe hat, sondern eine moderne interventionsarmee wird...
Kann mich zwar für nichts verbürgen, weil nur von meinem vater(55) erzählt, aber trotzdem.
also ich würd´s mir genau überlegen und dann wahrscheinlich doch zur luftwaffe gehen.