Donnerstag, 18. September 2025, 01:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Uygar

unregistriert

1

Montag, 26. April 2004, 23:34

Reifengröße ändern?!

Ich werde bald 16 und will mir ein bike holen, am besten neu, denn 2 takter gebraucht weiß ich nie wie der vorbestizer sie behandelt hat (warm fahren etc.) und ich könnte nie im leben nen motorschaden bezahlen, aus diesem Grunde ist die einzige Alternative: Honda CBR 125 R ... ich finde sie vom design eigentlich ganz schön, außer diese dünnen Reifen... naja ich meine ich könnte damit leben, wegen dem niedrigen preis und weil ich sowieso keine andere möglichkeiten habe (ein anderes bike zu kaufen), aber kann man die Reifengröße wechseln? z.B. hinten ne 120 oder sogar 130er draufmachen?! ist das irgendwie möglich?! auch wenn man neue felgen kaufen muss, gibt es überhaupt felgen für dickere reifen? und wie siehts mit dem vorderreifen aus, wegen gabel und dem schutzblech für das rad?!

mfg,
uygar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

2

Dienstag, 27. April 2004, 00:04

ja es gibt felgen für 120er reifen :daumen:

nein im ernst... du brauchst halt ein tüv gutachten für breitere reifen... oder ne einzelabnahme....

bsp:
reifengutachten für 150er nsr schlappen:
steht drin: blah blah blah.... kettenschutz muss passend angesägt werden usw usw...

des gutachten hat halt mal jemand machen lassen und "verkauft" des etz für 80 orio oder so...

einzelabnahme is noch wesentlich teura...

viel spaß :P
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Dienstag, 27. April 2004, 11:35

hui.. en 120er schlappen.. ne im ernst..
musst halt gucken, dass genug platz zur schwinge bleibt..
und dann zum tüv.. iss eigentlich kein großes prob..

aber weiß garnich was ihr habt.. bin mit meinem 150er recht zufrieden... lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

4

Dienstag, 27. April 2004, 20:17

brauchst aba trotzdem einzelabnahme
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

5

Dienstag, 27. April 2004, 20:28

ja ich weiß garnicht wieso ihr so mit euren reifengrößen prollt :P
will vielleicht nen 120 er oder 130 (wenns überhaupt möglich ist) frage, kann man den reifen einfach über die normale ziehen lassen.. oder brauch man ne breitere felge (sorry, das is ne ernstgemeinte frage, hab nicht so die ahnung) wie viel kostet das tüv gutachten und wie viel kostet es (die einzelabnahme auch) und wie siehts beim vorderreifen aus, wegen dem schutzblech, da würd ja ein dickerer reifen dranschrabben oder? kann man dagegen was tun (einfach abmachen, brauch man dafür auch tüv oder darf man das überhaupt nciht abmachen? oder gibts breitere zum kaufen?

bitte nit über meine fragen lachen :P
hab echt noch keine ahnung von motorrädern und so :)

mfg,
uygar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Dienstag, 27. April 2004, 23:55

Ganz einfach: Vergiß es. Wenn schon ein Motorschaden deine finanziellen Möglichkeiten sprengt, kannst du eine Einzelabnahme nicht bezahlen. Gutachten sind teuer, wahrscheinlich teurer als dein Motorrad. Weiters solltest du bedenken, daß sich das Fahrverhalten des Motorrades ziemlich verändern wird, wahrscheinlich zum Schlechteren (Sonst hätte Honda wahrscheinlich sowieso breitere Reifen verbaut). Ich würde an deiner Stelle erst einmal fahren lernen, bevor ich an einem neuen Motorrad herumbastle.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Mittwoch, 28. April 2004, 09:47

so.. hab da mal was...
hier!
und dann auf Felgenverbreiterungen..
Kosten: (inkl.Tüv) ab 480€...
ob das an ner cbr lohnt.... ich bezweifle es.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

8

Mittwoch, 28. April 2004, 17:13

Zitat

Original von Kingmueller
so.. hab da mal was...
hier!
und dann auf Felgenverbreiterungen..
Kosten: (inkl.Tüv) ab 480€...
ob das an ner cbr lohnt.... ich bezweifle es.


achso, ok dann hat sich das schonmal erledigt,
trotzdem vielen dank für die hilfe :)

mfg,
uygar
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten