Donnerstag, 18. September 2025, 00:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 96

Wohnort: Saarland

1

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:31

Motorrad in der Schweiz kaufen ?

Bin an einem Moped in der Schweiz interessiert ,weiß aber nicht wie das mit dem Zoll oder Papieren und der abholung abläuft !! Nicht das mir dann nachher ein haufen kosten an den Hals fallen wenn ich die abholen will !!
Kennt sich das vielleicht einer aus ??? Will sie nur als Teilträger holen !!

Wer kennt sich den da aus !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 96

Wohnort: Saarland

2

Sonntag, 8. Januar 2006, 20:12

kennt sich da keiner von euch aus ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

3

Sonntag, 8. Januar 2006, 21:54

Zitat

Original von dtracer16
kennt sich da keiner von euch aus ??


Willste den Rahmen jemals anmelden?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

4

Montag, 16. Januar 2006, 12:03

Is es ne 2-takt 125er? wen ja dan lass es sonst haste nen schwulen kat und ne leistungsdrossel drin.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Montag, 16. Januar 2006, 13:03

ohne es genau zu wissen würde ich mal davon ausgehen, dass Gebrauchtfahrzeugkäufe im Ausland nicht lohnenswert sind.
Zumal die Schweit kein Eu Land ist und sämtliche Behörden da gebührenpflichte Papiere haben wollen dürften.

Warte doch lieber noch nen Monat und schau dich hier um.. Dann gibts auch viele und gut Angebote in deiner Nähe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

6

Montag, 16. Januar 2006, 13:43

Ja aber wenn er nur die Erstzteile braucht merkt ja niemand was davon, dass der Motor ehemals aus der Schweiz kommt! Nur wenn er den Rahmen anmelden möchte muss er die Einfuhrsteuer oder so nachzahlen!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Montag, 16. Januar 2006, 14:52

das ist clever :daumen:

Aber da er von nem ganzen Mopped spricht geh ich nicht davon aus, dass es sich um ein Ersatzteilspender handelt ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 96

Wohnort: Saarland

8

Montag, 16. Januar 2006, 15:06

sollte nur ein ersatzteilspender sein !!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

9

Montag, 16. Januar 2006, 16:01

Zitat

Original von dtracer16
sollte nur ein ersatzteilspender sein !!!!!


Dann gibt es zumindest keine Probleme mit der Zulassung und so!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

10

Montag, 16. Januar 2006, 21:45

fährste am besten rüeber zahlst gleich bar. Und sagst einfach niemandem was. (Also solange du nicht gleich den rahmen hinten beim kofferraum heraushängen hast) Aber bei motorteilen wie uaspuff oder vergaser muste aufpassen die sind in der schweiz z.t. anders homologiert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten