hi,
hatte neulich schon mit ein paar von euch darüber diskutiert.
da ging es darum ob man zb. einen hayabusa endtopf mit e-nummer
an ne andere maschine schrauben kann.
aüßerdem sagte jem man müsse e-nummern aufschlüsseln um das endsprechende fahrzeug zu erfahren.
nach dem ich dann informationen gesammelt habe, wollte ich wissen
ob man eine e-nummer im internet aufschlüsseln kann oer ob dies nur der nächste tüv-prüvstelle vorbehalten wäre.
so hab dann mal beim tüv-süd angefragt woraufhin diese antwort kam:
Original vom Tüv-Zuständigen
eine Entschlüsselung in der Art ist nicht möglich.
EG-Vorschriften werden mit "e" und einer Zahl (Genehmigungsland), z. B. "e1" für Deutschland und der dazugehörigen Richtlinie sowie der Genehmigungsnummer gekennzeichnet. Hieraus abzuleiten, für welches Fahrzeug die Genehmigung erteilt wurde, ist aus der Nummer nicht möglich.
ECE-Vorschriften werden mit "E" und einer Zahl (Genehmigungsland), z. B. "E12" Österreich, der entsprechenden ECE-Regelung z. B. ECE R 44 (Rückhalteeinrichtungen für Kinder) sowie der Genehmigungsnummer gekennzeichnet. Hieraus abzuleiten, für welches Fahrzeug die Genehmigung erteilt wurde, ist ebenfalls aus der Nummer nicht möglich.
jezt weis ich gar nicht mehr was es damit zu tun hat,
ob die e-nummer markenspezifisch ist oder nicht.
start the discusion!