Donnerstag, 18. September 2025, 01:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

1

Montag, 21. Oktober 2002, 23:38

Warmfahren???(wie und wie lange)

hallo,
hab da ma ne frage:
wie lange muss ich so nen 125er 2Takter warmfahren bzw. laufen lassen?
Und wie mach ich das? lass ich die einfach ma erst ne Zeit im leerlauf stehen oder kann ich gleich los fahren, nur halt net so hoch drehen?
THX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ir4z4« (21. Oktober 2002, 23:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

2

Montag, 21. Oktober 2002, 23:59

mach se an ... und fahr einfach direkt los .... ABER net sofort volle kanne rumheizen erstmal so ne halbe std rumfahren und zwar net mit zu hoher drehzahl !
danach kannste voll aufdrehen ... ich machs so gibt mit sicherheit noch mehr möglichkeiten ! :D
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

3

Dienstag, 22. Oktober 2002, 01:10

Laß sie einfach erstmal im Leerlauf mit Chock laufen (die meißten ziehen dann Helm usw. an), dann je nach Maschine mit oder ohne Chock fahren (die KMX ist z.B. nicht für Chockfahrten ausgelegt) aber halt die ersten 3-5km nicht mit hoher Drehzahl (meißtens merkt man dann wie sie immer besser hoch dreht) fahren. Dann einfach immer weiter die Drehzahl steigern.
  • Zum Seitenanfang

Slider

*Proll*

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Wohnort: Süd Hessen

4

Dienstag, 22. Oktober 2002, 07:08

WARMFAHREN: würde ich auch sagen das du die ersten 5 bis 10 min etwas vorsichtig mit dem gas umgehen solltest.

EINFAHREN: karre an, 2-3 min warten, ab auf die landstarße, (nicht stadt oder autobahn) und die ersten 500 km nicht den hahn voll aufreißen.danach langsam steigern. am besten wäre ne strecke am berg wo du auch lastwechsel hast. so nach tausen kilometer hat sich das mit dem einfahren auf jeden fall erledigt. bei einfahren würde ich versuchen kein sozius mitzunehmen.
Eure Armut kotzt mich an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Wohnort: Brandenburg

5

Dienstag, 22. Oktober 2002, 08:28

Zitat

Original von Slider
WARMFAHREN: würde ich auch sagen das du die ersten 5 bis 10 min etwas vorsichtig mit dem gas umgehen solltest.

EINFAHREN: karre an, 2-3 min warten, ab auf die landstarße, (nicht stadt oder autobahn) und die ersten 500 km nicht den hahn voll aufreißen.danach langsam steigern. am besten wäre ne strecke am berg wo du auch lastwechsel hast. so nach tausen kilometer hat sich das mit dem einfahren auf jeden fall erledigt. bei einfahren würde ich versuchen kein sozius mitzunehmen.


dito
Ich war mal wieder online
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Wohnort: bei München

6

Dienstag, 22. Oktober 2002, 09:50

warmlaufen im Stand bringt kaum was!

Choke rein, ankicken, dann choke raus und losfahren, und nicht höher als 3000-4000 U/min drehen!

Und dann so nach 2km bis max. 5000 U/min , und dann wenn der Temp-Anzeiger langsam ausschlägt, dann kannst langsam hochdrehen!

Kommt halt auch auf die Außentemperatur usw. an!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Dienstag, 22. Oktober 2002, 11:26

Es gibt kein Temp Anzeiger bei der Husky...

Also antreten, dann so 500m mit Choke fahren. Ja und dann immer schön die Drehzahl niedrig halten. So nach 5km ist meine dann halbwegs warm. Wirst schon merken wenn sie warm ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

8

Dienstag, 22. Oktober 2002, 13:44

Zitat

Original von Slider
WARMFAHREN: würde ich auch sagen das du die ersten 5 bis 10 min etwas vorsichtig mit dem gas umgehen solltest.

EINFAHREN: karre an, 2-3 min warten, ab auf die landstarße, (nicht stadt oder autobahn) und die ersten 500 km nicht den hahn voll aufreißen.danach langsam steigern. am besten wäre ne strecke am berg wo du auch lastwechsel hast. so nach tausen kilometer hat sich das mit dem einfahren auf jeden fall erledigt. bei einfahren würde ich versuchen kein sozius mitzunehmen.


sozius ? wasn das ???? ?(
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

9

Dienstag, 22. Oktober 2002, 14:22

kannste dir dat nich denken?

Wenn er von "keinen Sozius mitnehmen", dann meint er wohl den Beifahrer!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Dienstag, 22. Oktober 2002, 14:50

tja,
das gute an ner aprilia rs ist die temp anzeige..

ich mach die karre an, und da steht cold,während sie rumblubbert zieh ich mich an, und wenn sie 30 oder mehr grad hat,fahr ich los...
seit ich carbonmemrane drinn hab, macht sie immer mucken,d.h.:sie dreht nur bis 4 wenn sie kalt ist...aber ist auch gut so...ab 50 grade drück ich den choke weg,und kann heizen....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

11

Dienstag, 22. Oktober 2002, 18:06

ween du net all zu digge handschuhe anhast kannst ja immer wieder an den kühler fassen, hab ich auf jedenfall im sommer immer gemacht wo so oft nach n par kilometern einfach nimmer lief, da war se dann immer ewig heiss...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Beiträge: 621

Wohnort: Essen

12

Dienstag, 22. Oktober 2002, 18:35

1. es kommt auf'S wetter an
2. wenn du nach ner zeit ich sage mal circa 5 min langsam gas giebst und merkst das dein moped an fängt sich zu verschlucken ist sie noch nicht warm ich hoffe ich konnte dir helfen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

13

Dienstag, 22. Oktober 2002, 18:56

Zitat

Original von Basti@dt125r
warmlaufen im Stand bringt kaum was!

Choke rein, ankicken, dann choke raus und losfahren, und nicht höher als 3000-4000 U/min drehen!

Und dann so nach 2km bis max. 5000 U/min , und dann wenn der Temp-Anzeiger langsam ausschlägt, dann kannst langsam hochdrehen!

Kommt halt auch auf die Außentemperatur usw. an!


Typisch so ein DT Fahrer, mit Drehzahlmesser und Temperaturanzeige :D Sowas habe ich auch nicht.

Ich drehe den Bezinhahn auf, dann den Chock rein, ankicken, ein paar Sekunden mit Chock laufen lassen, Chocke raus und noch circa (wenns kalt ist) 2 Minuten im Stand laufen lassen, dann ganz langsam losfahren, die ersten 500 bis 1000 m mit sehr wenig Gas fahren. Wenn es relativ warm ist, dann lasse ich das Moped cia. 1 Minute laufen, dann genau das gleiche wie bei kalter Temperatur. Langsam voll aufdrehen (habe ja nur 11 PS +g+) tue ich nach 10 Minuten fahrt oder nach ca. 3 km. Bis jetzt habe ich fast 7 tkm ohne Probleme geschafft. 8)

Grüße
  • Zum Seitenanfang

r0xi

unregistriert

14

Dienstag, 22. Oktober 2002, 19:54

lol cyberz du nooob, 11ps für was brauchst du deine scheiß husky dann? die macht doch nur spaß wennste damit rumholzen kannst, naja selbst schuld voll viel geld gezahlt für 11ps...naja sponsored by mami
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

15

Dienstag, 22. Oktober 2002, 20:26

Ja 11PS stehen im Schein....aber das kann so ein noob wie r0xi ja nicht wissen, das die EIGENTLICH mehr hat. Is ja auch noch nie eine gefahren...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten