Donnerstag, 18. September 2025, 01:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

1

Dienstag, 3. Juni 2003, 11:26

passt diese batterie in ne mz?

da meine batterie wohl schrott ist (entläd sich stndig selbst) brauch ich ne neue. da mir die original zu teuer ist hab ich bissel gesucht und diese gefunden.

ich weiss aber net ob die funzt. ich hoffe mir kann jemand helfen
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

2

Dienstag, 3. Juni 2003, 12:09

solange amper und volt stimmen denke ich mal ja ;)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

3

Dienstag, 3. Juni 2003, 12:15

die hat nur 5,5 Ah (Ampere?)
und die original hat glaub ich 9. also geht das net oder?
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

4

Dienstag, 3. Juni 2003, 12:27

Ah sind die Ampere Stunden (Hours) :> also würde sie bei voller belastung 5,5 Stunden halten...

A ist Ampere ;)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

5

Dienstag, 3. Juni 2003, 12:38

Zitat

Original von hamster
Ah sind die Ampere Stunden (Hours) :> also würde sie bei voller belastung 5,5 Stunden halten...


Nope. Sie würde bei 1A belastung 5,5 h halten. Bei voller Belastung wohl nur ein paar Sekunden (aus bleiakkus kann man ne Menge Strom ziehen!).

Du könntest sie schon verwenden, aber sie hält vielleicht nicht lange genug durch und geht öfter mal leer. Vor allem im WInter wirds problematisch werden

Guck doch mal innen Hein Gericke Katalog oder so. Da gibts zig Batterien von allen möglichen Herstellern in allen Preislagen. Achte auch auf die Abmessungen !

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

6

Dienstag, 3. Juni 2003, 13:48

hmm tonic, haste das prob mit der batterie erst seit dem du den intervallschalter drin hast? weil vllt. liegt es net an der batterie sonder daran das der den strom auch wegzieht wenn du die zündung aus hast? ich hab ne andere batterie drin ich guck ma ebend was da drauf steht! hmm hab ma nichts anständiges gefunden also alles was drauf steht:
JMT High Performance Parts
CB9L-A2
Din No. 50916
Jim No. 707.32.65

mehr hab ich net gefunden!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

7

Dienstag, 3. Juni 2003, 14:08

also wenn dein Moped gut anspringt wird warscheinlich auch eine 5,5Ah Batterie reichen.
Hast du die Batterie schon?Wenn ja, dann probiers eben aus.
Wenn deine alte sich selbst entläd, hast du denn schonmal den Wasserstand kontroliiert?Zumindest die Batterie in meiner RT ist NICHT wartungsfrei.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

8

Dienstag, 3. Juni 2003, 15:16

@crazy
ne, das war 1 tag nach dem treffen. da fingen die probs an. ich nehm an das ich aus versehn das parklicht angemacht hab, als ich erschöpft daheim angekommen bin :D am nchsten tag gingnurnoch anschieben. danach hab ich dann die batterie geladen. am nächsten tag hab ich gemerkt das zu wenig wasser drin war, dann wasser nachgekippt und nochmal geladen. tja und dann ging garnix mehr. hab sie inzwischen schon paarmal wieder geladen, hat auch meistens geklappt, bis plötzlich gestern kein zündfunkte mehr kam. hab batterie nochmal geladen, alles geht (licht,blinker usw) nur es kommt kein zündfunke. das anlasserrelais dreht auch nicht durch, also is genug saft da. anschieben geht auch nicht mehr. weiss einer woran das liegen könnte?

der intervallschalter isses net, der hängt am rücklicht, istalso nur an wenn licht an ist.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten