Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 249.
du mußts wissen. Jedem seine eigene Meinung, wer das nicht akzeptiert ist einfach nur dumm.
Chrom lack gibts net. Es gibt zwar Farben, die als Chrom-Lack verkauft werden, aber das ist nur ein sehr helles silbern, mehr nicht. Von Chrom ist das weit entfernt. Diese "Chrom-Lacke" sind meistens auch nicht sehr widerstandsfähig. Lieber die Felgen richtig verchromen lassen, dürfte pro Felge bei glanzchrom ca. 300 DM kosten, bei Industriechrom ists bedeutend billiger.
Viel spaß beim Todfahren sag ich nur, hier (Schwarzwald) sind die Straße so, dass man besser nicht schnell fahren sollte. Geraden, die länger als 800m sind gibts eigentlich nicht. Ich lege mehr Wert auf Beschleunigung, es gibt mir mehr n Kick, wenn ich schön um ne Kurve fahre und dann schön rausbeschleunige, als mit 250 irgendeine gerade runterzuheizen. Schnell gerade aus fahren kann jeder. Schnell um kurven fahren können nicht alle. Dass ich selten schneller als 120 fahre heißt nicht, dass ich ...
Die 98er is net langsamer als alle anderen mit Rotax 122 auch.
Beim nächsten Honda Händler von mir aus steht die NSR 2001 für 8275 inklusive Frachtkosten.
Mit 7000 km und Gianelli Auspuff dran ist das n vollkommen normaler Preis! Die 125er RS für den gleichen Preis in Deutschland haben alle weit jenseits der 7000km!!
ICh mach meinen Benzinhahn eigentlich immer zu (wenn ich nicht fahre :)1, die Bewegung, den Hahn vor dem Starten auf und nach dem Ausstellen wieder zu zu machen, ist bei mir schon feste Gewohnheit.
Felgen selbst lackieren geht nur mit nem eigenen Kompressor und Mehrkomponentenlack wirklich gut. Ich benutze immer die Lacke von Lesonal, damit bin ich sehr zu frieden. Die werden im Verhältnis 5 Teile Farbe, 2 Teile Härter, 0,5 Teile Verdünnung gemischt. Halber Liter in Wunschfarbe kostet ca. 50 DM, 700ml Farblack plus Härter und Verdünner sind vollkommen Ausreichend um das komplette Motorrad zu lackieren (Die Orangene Lackierung meiner TZR hat mich ca. 130 DM gekostet!!). Um die Felgen selbst...
Ui, is ja hübsch! Und noch von Gimbel, von denen wohn ich grad nur 30 minuten weg. MRA is noch näher, dahin sinds nur 20 min *gg*
Nicht jeder ist ein hirnloser Raser, rututupengpeng. Du findest dich bestimmt auch toll, wenn du mit 90 durch Zone 30 bretterst und sich die Leute nur an den Kopf fassen und denken: "Hoffentlich fährt der sich bald tot." Als ich noch n Kind war (mit 16) fand ich das auch geil, aber man wird älter und vernünftiger. Mal abgesehen davon: Rat mal wessen Mopped länger hält. RDs gibts gebraucht noch viele @ Pidello. Sind gebraucht nichtmal teuer. Nur ist das Fahrwerk der RD (zumindest das der beiden R...
Ist mir auch klar, dass die aufgezählten Bikes in der offenen version alle zwischen 200 und 210 fahren, ich wollte mit meinen geschwindigkeitsvorstellungen nur zum Ausdruck bringen, dass die schon schneller als nötig sind *g*
Ich träum von ner gut gemachten Yamaha RD 350 YPVS, oder einer Suzuki RGV 250, oder einer Aprilia RS 250. Fast alle, denen ich das sage, sagen: "Spinnst du, die haben doch alle nur zwischen 55 und 70 PS!?! Is doch viel zu klein...." Ich meine allerdings, dass das vollkommen ausreicht. Ich fahre meine TZR offen und ab Januar fahr ich neben der TZR noch Auto. Mit der TZR fahr ich selten schneller als 120, schneller kann man eh kaum fahren. Top Speed 150 finde ich vollkommen ausreichend, schneller ...
HI -Arrow Birne -Jolly Moto Endschalldämpfer -Luftfilter etwas aufgemacht -152er Hauptdüse im Originalen 32er Vergaser -Bremssättel teilweise poliert, teilweise lackiert -lackierung in Orange -Übersetzung 17/47 (Original war bei mir 13/51 drauf) -Ansaugstutzen aufgemacht -Carbonmembranen -graue Blinker Bald kommt noch Stahlflex, Vertex Kolben, blaue Scheibe, ordentliche Bremsbeläge und der Soziusplatz wird mit orangenem Kunstleder bezogen.
Wenn dein schloss am arsch ist, kannst du ja sagen, dass jemand probiert hat den zu klauen, dann zahlt die versicherung komplett! So wars bei der DT von nem bekannten auch. Dem wurde die DT nachts vor der Disco zusammengetreten und dann haben wir gemerkt, dass das Zündschloss kaputt is. Haben wir gesagt, dass jemand probiert hat die zu klauen und alles wurde bezahlt.
Der eine Kollege hat NSR; der andere Klassenkamerad ne nagelneue CBR 600 in Rot, schon die mit den fast-zwei-scheinwerfern. Und wenn die nebeneinanderstehen, sieht die NSR so supersauklein aus, dass wohl niemand die NSR für die CBR halten wird und umgekehrt.
Hi Den Jolly Moto gibts nur ohne ABE. Von Shark gibts so weit ich weiß nur komplettanlagen mit ABE, die bringen aber im vergleich zum gedrosselten Originalauspuff exakt 0 Leistung. Nur der Schalldämpfer bringt dir keine Leistung. Lass lieber den Originaldämpfer drauf und hol dir dafür ne gute Birne.
einer hat mir mal erzählt, dasss der Serienauspuff schon von Malossi wär und untem am Resonanzkörper auch ein Malossi Schriftzug eingeprägt wäre, ist da was dran?
Meine schweizer TZR 125 4HE dreht mit dem Serienauspuff nur bis knapp über 10.000 (Roter beginnt bei 11.000). Das liegt aber am Kat in meinem Auspuff. Mit dem normalen TZR 4DL Auspuff ohne Kat dreht sie ziemlich genau 11.000. Bin mal gespannt was mit meinem Arrow abgeht, der kommt ja diese Woche noch drauf *g*
MUAHAHAHAHAHA NSR MIT CBR VERWECHSELN LOOOOOOL Mal im ernst, die NSR is klein wie ne 50er (ne Aprilia RS 50 macht kaum n kleineren Eindruck, nur kürzerer Radstand), sowas verwechselt wohl kaum einer mit ner CBR. Genau so wenig verwechselt man ne Mito mit ner Duc, Duc is einfach größer und wirkt edler.
Orange hat keiner und es fällt auf. Rote TZRs hab ich schon gesehen, blaue hab ich schon gesehen, aber ne Orangene TZR hat keiner