Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Zitat von »sleepwalker« Zitat von »Wallimar« Für was müssen Strömung und Druck dabei sein? Luftdruck ist ja immer in etwa gleich und Rückenwind/Gegenwind kannst ja einfach abziehen/dazuzählen. Ich mein die durch die Strömung bedingten Druckänderungen, nicht den Umgebungsdruck. Turbulente/Laminare Strömungen, Grenzschicht-, Abriss der Strömung etc. Auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin, aber der Effekt eines Diffusors z.B. ist in der Gleichung meiner Meinung nach auch nicht mit einbezogen und ...
Zitat von »sleepwalker« Ähm, Strömung und Drücke sind da aber nicht wirklich mit dabei in der Rechnung. Es reicht ja schon aus ne Karre tiefer zu legen und schon läuft sie schneller. Für was müssen Strömung und Druck dabei sein? Luftdruck ist ja immer in etwa gleich und Rückenwind/Gegenwind kannst ja einfach abziehen/dazuzählen. Legst du ein Auto tiefer, wird der cw-Wert besser. Steckt also in der Gleichung schon mit drin. Gewichtsunabhängig ist der Topspeed eines Autos übrigens net, auch nicht...
Zitat von »erdferkel« Zitat von »Wallimar« Das muss gefeiert werden! Nachdem aus dem Grillen nix geworden ist, müss mer halt z.B. mal z.B. nen Glühwein trinken oder kommst auf Kaffee+Kuchen vorbei. Lieber Gott lass noch 10 Jahre vergehen ehe ich eine Einladung zum Kaffee und Kuchen ausgebe. Du kennst weder meinen Kaffee noch die Kuchen die meine Freundin bäckt.
Das muss gefeiert werden! Nachdem aus dem Grillen nix geworden ist, müss mer halt z.B. mal z.B. nen Glühwein trinken oder kommst auf Kaffee+Kuchen vorbei.
Zitat von »Falk« Bei TV-Karten ist v. a. die Software entscheidend und was Besseres als dieses Programm konnte ich bislang nicht finden. Geht mir ganz genauso. Nutze den jetzt schon über nen Jahr. Auch die Aufnahmeprogrammierung über EPG funktioniert top. Der PC weckt sich selbstständig auf und fährt danach wieder in den Standby, alles ohne Probleme.
Bleibt nur die Frage, ob das jetzt Mopf, Vormopf oder Doppelmopf ist.
Na dann warte mal bis du Rj 45 gesehen hast!
Sieht auch nicht nach nem überzeugenden Fahrstil aus.
Kann mir das irgendwie kaum vorstellen, dass das kleine rote Ding über den Luftwärmetauscher und dem Verdampfer der Abluft genügend Wärme entzieht, damit da nur noch wenig zugeheizt werden muss. Ein tolles Feature ist aber natürlich, dass man nicht lüften muss. Ist die Klimatisierung da standardmäßig mit dabei?
Sitzt da in jedem Raum im Zuluft-Deckenventil ein elektrisches Heizelement?
Zitat von »Falk« Zitat von »Wallimar« Was soll denn das bringen? Da drin ist nen Thermostat und den stellst einfach auf die Solltemperatur ein. Zwischen 3 und 4 ist meist 22 °C je nach Fabrikat. Wenn erdferkel den jetzt auf 3 einstellen würde, erkennt der eine starke Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur und wird auch erstmal stark anheizen und sich danach auf die gewünschte Temperatur einpendeln. Wenn meine Heizungen auf 2 rum standen, wurden die nie richtig heiß und da konnte ...
http://www.motogp.com/en/videos/2009/A+c…the+title+fight
Zitat von »Falk« Kannst ja zumindest kurz stark anheizen und dann auf niedriger Stufe laufen lassen, so wie's halt üblich ist. Was soll denn das bringen? Da drin ist nen Thermostat und den stellst einfach auf die Solltemperatur ein. Zwischen 3 und 4 ist meist 22 °C je nach Fabrikat. Wenn erdferkel den jetzt auf 3 einstellen würde, erkennt der eine starke Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur und wird auch erstmal stark anheizen und sich danach auf die gewünschte Temperatur einpe...
Jo wollt grad sagen, Römerkastell hört sich zwar gut an, ist aber ziemlich sozialer Brennpunkt. Wobei der Preis für die Quadratmeter und das Baujahr immer noch nicht schlecht ist.
Fotos wären gut um die Kopfform zu erkennen, weil die Helme doch schon ne unterschiedliche Passform haben. @Marvin: Beratung bei Louis und co?! Die "Verkäufer" dort wiederholen doch nur das, was ihnen vorher von irgendwelchen Herstellern im Rahmen von Produktschulungen eingetrichtert wurde. Deshalb mein Tipp: Erstmal Foto hier reinstellen und dann in ein kleines gut sortiertes Fachgeschäft gehen.
Zitat von »CBR600-Power« Vormopf 200K und 230K LMM sind kompatibel genauso die Mopf 200K zu 230K LMM. Vormopf auf Mopf und anders rum geht aber nicht!
Mille verkauft?! Wer bist du und was hast du mit Kamil gemacht?
Schöne R! Buchstabenmoppeds sind halt einfach geil!
Definiere aktueller Zustand. So sah sie noch am Sonntag aus, der Arrow-Pott kam nur wegen Phonbegrenzung dran. Glaub optisch wird sich nimmer viel dran tun, technisch ist aber im Winter noch das ein oder andere geplant. Damit ich von den Mods nix aufn Kopf bekomme noch eins vom letzten Montagstraining. und kleiner Soundcheck http://www.youtube.com/watch?v=KdFQUGFlQj0
Jepp, ich war zum Schrauben mit dabei zwecks neues Öhlins-Federbein einstellen.