Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 249.
Seid ihr mal so ne Gilera DNA gefahren? Ich hab die letztens mal probegefahren (nicht, dass ich sowas kaufen wollte, aber mich hats trotzdem interessiert...TZR ruled doch viel mehr *g*). Ist halt leider ein Viertakter und dreht nicht im geringsten. Ausserdem ist sie sau klein... Aber: Hat n Helmfach (ja ich weiß, erinnert dann wieder an Roller, aber ist auf jeden Fall ne superpraktische Sache), man sitzt ganz gut, Fahrwerk is net schlecht und die verbraucht wenig. Aber mir wär die DNA zu klein, ...
war beim Jolly Endschalldämpfer dabei, der is aber auf den Bildern noch nicht drauf.
Du solltest mal beide Probefahren. Aus eigener Erfahrung würde ich lieber nicht die Katze im Sack kaufen, lieber probefahren. Du mußt dir beide ganz einfach angucken und schauen, welche Sitzposition dir am besten passt, welche auf dich qualitativ den besseren Eindruck macht. NSR hat auf jeden Fall einen guten haltbaren Motor, auch wenn man sie nicht so gut behandelt. In der Hinsicht ist die Mito auf jeden fall anfälliger, aber wie schon gesagt, eine Frage der Pflege und des Einfahrens. Ersatztei...
Hm Kolbenseitig Pleuellager wechseln is ja leicht, aber das untere, auf der Kurbelwelle, das würd ich NIE bei nem normalen KFZ-Betrieb machen lassen, weil man da die Welle auseinanderpressen lassen darf und die nach dem Pressen neu gewuchtet werden sollte. Man stelle sich mal vor, was passiert, wenn sich die Wangen der Welle beim wieder zusammenpressen verdrehen und der Motor so längere Zeit gefahren wird *vibrier**fress**wellebrech* Die meisten KFZ-Werkstädten sind dafür meiner Meinung nach zu ...
@ Profet: Arrow Krümmer mit Jolly Moto Schalldämpfer kommt noch die Woche. Schalldämpfer liegt schon hier, Krümmer müßte diese Woche kommen. Die Aufkleber selbst zu machen is ganz leicht. Die TZR-Aufkleber auf dem Tank und die Karos sind auch selbst gemacht. Einfach zu nem Werbebeschrifter fahren, etwas Folie in gewünschter Farbe kaufen (kostet ca. 30 DM/m²), gewünschtes Motiv Spiegelverkehrt auf die Rückseite der Folie (beschreibbares Papierzeugs ist das meistens) malen, ausschneiden und aufkle...
Die Startnummern sind selbstgemachte Aufkleber.
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß und viel Glück mit deiner NSR!
Hi Doch klar is das ne 125er! 4HE/4DL is halt schön groß *g* Am Bremssattel bin ich ungefähr eine Stunde gesessen. Dremel ruled, damit is polieren sau schnell gemacht.
Wenn es die Hersteller schaffen, technisch gute und Leisstungsmäßig ausgereizte 125er 4T auf den Markt zu bringen, also keine 15 PS Scheisskarren sondern über ca. 23 PS, dann wäre ich der Sache nicht abgeneigt. Aber nach dem derzeitigen Stand gibts nur eins: Z W E I T A K T E R Aprilia wird mit sicherheit am 2T hängen, Cagiva auch. Honda hört 100% sicher auf, das Sachs aufhört haben wir ja gerade gesehen. Honda hat Motorentechnisch aber was drauf, vielleicht bringen die ja n Ordentlichen Viertak...
Ich und n paar Kollegen wären bestimmt auch dabei.
Meine Lackierung hat mich durchs selber-lackieren grad mal knapp 150 DM gekostet. Hab auch erst bei lackierern gefragt, die wollte alle ab 600 DM aufwärts. Man beachte auch TZR23.jpg , da kann man meinen supergeilen teilweise polierten teilweise lackierten Bremssattel sehen.
@ Fwmone: Nachtsfahren rulez! Mach ich auch gern, vorallem in ner warmen Sommernacht, dann ist das sau entspannend. Hier ists auch so, dass die Chopper und BMW Fahrer fast nie grüßen. Wiedereinsteiger sowiso nicht, ansonsten grüßt fast jeder.
TZR 4HE (schweizer Modell) Baujahr 1995. Ist mit der 4DL Baugleich, blos anders bedüst, größeren Luftfilter und n anderen Auspuff (der eklige, der auf den Bildern noch drauf is *g* Hat sogar Kat *g*)
Hi Ich hab mal n paar Bilder von meiner TZR gemacht, weil ich sie selbst schön in Orange lackiert hab *STOLZ* Der Lack ist auch Benzinfest. Für die erste Lackierung mit nem Kompressor ists nicht schlecht geworden, meine ich. MEINE TZR Wer mag, kann die Bilder auch auf seine Homepage machen, mir dann aber bitte mitteilen. Ach noch was: Die TZR ist ganz offen, Luftfilter etwas aufgemacht (Serienmäßiger 32er Dell'Orto passend bedüst), Arrow Krümmer mit Jolly Moto Endschalldämpfer kommen noch diese ...
Kollege von meinem Bruder hat ne 600er Suzuki Bandit und hat da n kleines Schild dran. Sowas gibts auch. An meiner TZR hab ich auch n kleines Schild. Großes sieht an der TZR Superschwul aus.
Eins vorweg, hab nur die ersten drei Posts gelesen, kann sein, dass hier jetzt was steht, was schon jemand anders gesagt hat. Fahrerflucht ist ne enorme Straftat, die zum teil mit mehreren JAHREN Freiheitsstrafe bestraft wird, da gibts mehr als nur n paar Arbeitsstunden. Dazu kommt noch, dass das auch noch unterlassene hilfeleistung war, da der typ ja mit sicherheit verletzt war.
Ich hab mir vor zwei Wochen n Arrow bestellt, bis der da is gehts leider noch ein bis zwei Wochen. Ich werde den aber nicht mit dem normalen Arrow-Schalldämpfer fahren, sondern einen Jolly Moto Schalldämpfer mit 75mm Durchmesser draufbasteln. Bin mal gespannt, wie die Leistung ist.
Macht beinahe jeder Autosattler. Kunstleder oder Alcantara Bezug.
Nee in silbern. Is Geschmackssache, so im Alltag sind Roller ganz einfach praktischer, da erstens Aufrechte Sitzposition (gut, hab ich bei ner Enduro auch..), zweitens Helmfach, drittens Wetterschutz. Will man Spaß haben, kommt man aber an nem Schaltmopped mit hohen Drehzahlen nicht vorbei *g* Zum täglichen weg zur Arbeit würde ich mir immer wieder einen Roller kaufen, egal was bestimmte Leute über Roller sagen. In der Freizeit muß aber geschaltet werden.
Mein Name stand auch im Perso.. nee früher hatte ich einen Italjet Dragster 180. Das is n ziemlich flotter Roller und der Name gefiel mir.