Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 261.
nochmal an der richtigen Stelle: Styling-Tips für V3: bitte bitte versorgt in euren Scripts bei der Erzeugung von HTML alle Bilder und buttons mit "width=xx height=yy", damit man beim bilderlosen surfen eine ordentliche Darstellung bekommt... oder macht einstellbar, ob man Bilder smilies Signaturen Avatare usw....usw... sehen will oder nicht... denn ich wills eher nicht, ist mir alles zu unübersichtlich, wenn "Guten Tag" und eine Antwort über zwei Seiten gehen.
klar darfst du mit 18 alle 125er mit max. 34 PS fahren... WENN du eine Zulassung für deine 125er > 15PS hast -> deshalb TÜV WENN du den Führerschein A hast...
wo wir gerade dabei sind... Styling-Tips für V3: bitte bitte versorgt in euren Scripts bei der Erzeugung von HTML alle Bilder und buttons mit "width=xx height=yy", damit man beim bilderlosen surfen eine ordentliche Darstellung bekommt...
tja, mit'm Simson S51 zur Lehre gefahren, mich feiern lassen... Dann zwei Wochen lang Brötchen und Bratwürste organisiert... und dann Party von Freitag bis Sonntag... ...wenn ich mich recht erinnere was ziemlich schwer ist nach so langer Zeit ;-(((
Nachdem das Thema immer wieder mal auftritt, hier in FAQ ist es glaub ich am dauerhaftesten aufgehoben.... eine mögliche Anleitung zum Bremsen entlüften: 1. Schlauch an Entlüftungsnippel an Bremskolben -> in geeignetes Gefäß (Glas) 2. Nippel öffnen, Bremshebel ziehen -> festhalten -> Nippel schließen 3. Bremshebel loslassen -> weiter mit 2. 4. 2. + 3. so lange immer wieder, bis keine Luftblasen mehr im Schlauch zu sehen sind 5. während 4. immer wieder Bremsflüssigkeit im Behälter nachfüllen es g...
nachdem ich mit der Suchfunktion nach einer alten Anleitung kein Glück hatte: eine mögliche Anleitung zum Bremsen entlüften: 1. Schlauch an Entlüftungsnippel an Bremskolben -> in geeignetes Gefäß (Glas) 2. Nippel öffnen, Bremshebel ziehen -> festhalten -> Nippel schließen 3. Bremshebel loslassen -> weiter mit 2. 4. 2. + 3. so lange immer wieder, bis keine Luftblasen mehr im Schlauch zu sehen sind 5. während 4. immer wieder Bremsflüssigkeit im Behälter nachfüllen es gibt noch andere Varianten, an...
wie "lol" ???? tausendmal probiert.... tausendmal ist nix passiert; und geholfen hats auch immer. edit: Anmerkung: natürlich mein ich den Stecker weg nur zum testen, einmal treten -> geht/geht nicht. Nicht zum generell damit rumfahren...
eigentlich kein Problem: bei mir lief das damals so: festbinden, los"fahren", bis in den letzten Gang, dann von nahe Standgas bis Drehzahlmesser roter Bereich angekratzt (hat ne Weile gedauert aber t < 1min). Dann Kupplung ziehen, ausrollen lassen (um die motorinternen Widerstände zu messen ) FERTIG Also Verschleiß wie einmal ordentlich von der Ampel gestartet :-))) Aus der Messung der Leistung am Hinterrad und der Messung der motorinternen Widerstände ergab sich dann die (aus Messwerten errechn...
noch'n Tip aus alten Simson-Zeiten: (wobei ich das so bei der KMX noch nicht probiert habe...) Kerzenstecker ab und Kabel direkt auf die Kerze gesteckt -> eine Fehlerquelle weniger... MfG AlexZ
Naja, bin auch dabei, schon ne ganze Weile (ich könnt jetzt anfangen mit AchtungBaby zu streiten, wer eher da war). Aus meiner Gegend hier ist glaub ich letztens noch einer zugestossen, aus Tabarz glaub ich, mach er mal Meldung. Hier bei mir im Ort seh ich auch noch ein kleines 125erlein rumfahren, so ein Honda NSR wenn ich mich nicht täusche. Wollt ihm mal nen 125cc.de-Aufkleber aufpappen, den gibts aber noch nicht.
als enduro-strecke siehts wahrlich interessant und brauchbar aus. Ach ja, so was müsst es hier auch geben... Also bitte nächstjähriges Deutschlandtreffen in die Nähe von Köln verlegen.
super das mit der Spritze, man lernt nie aus!!!
aufm Weg an die Arbeit finde ich immer mehr Schleichwege, damit mein Geländeanteil grösser wird. An die Grenzen gehe ich auch, das merk ich immer mal, wenns wieder weh tut ;-((( Strasse fahren is langweilig, wegen mangelnder Motorleistung.
Bremse entlüften geht zu zweit auch ohne teuer eingekauftes Spezialzeugs. Ein Stück Benzinschlauch und ein sauberes Gefäss reichen. Am Bremssattel gibt es einen Entlüftungsnippel, wo genau weiss ich nicht. Dort den Benzinschlauch dran und in das saubere Gefäss hängen. Der Nippel ist meist so gebaut, dass er Ablauf und Verschluss gleichzeitig ist. Dann am besten zu zweit arbeiten. Entlüftungsnippel öffnen, Bremse betätigen, halten, Nippel schliessen, Bremse loslassen. Wobei öffnen/betätigen/schli...
selbe Antwort wie Moto-XXX: Zu Alt für diese Umfrage. selbe Antwort wie im letzten Thread über dieses Thema: bitte ein Rubrik "Alter >= 30"
rein theoretisch ist IMHO die Messung am Getriebe ungenauer. Weil mit jeder Über/Untersetzung eine Fehlerquelle dazukommt. Tacho am Vorderrad heisst: Umdrehungen + Radumfang + Zeit -> Geschwindikeit Tacho am Getriebe heisst: Umdrehungen + Übersetzung Getriebe + Übersetzung Hinterradantrieb + Radumfang + Zeit -> Geschwindigkeit (+ heisst verknüpfen und ist nicht als Formelzeichen zu verstehen) Also mehr Fehlerquellen. Abgesehen davon gehen die Tachos mit den gelieferten Informationen egal nicht s...
insgesamt 24 laut "Wer fährt was wo"-Liste. Me too.
ich musste nach cirka 10 Jahren Abstinenz (nach Autoführerschein) mit kurzen Ausflügen mitm 50ger Moped den Entzugserscheinungen Tribut zollen, und wieder zweiradmobil werden. Da es mich ins Gelände zieht, weil Strasse bequemer mitm Auto ist, war also Enduro angesagt und da das einzige preislich vernünftige Gebraucht-Angebot eine KMX war, isses also eine KMX geworden. Achja 125er deshalb, weil ich nicht wusste, wie lang der Fahrriemen anhält, deshalb sollte es erstmal was billiges zum rumrunksen...
Shopper wirken am coolsten... (als 125er hören sie sich nur nicht so an) Enduro- und Sportler sind dagegen HEISS (sozusagen immer mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs)
Ich schliesse mich den Ausreden meines Vorredners an: <Zitat Markus-KMX> Meine KMX ist ganz offen und verbraucht: bei sehr sehr sparsamen fahren 4,8l bei normaler Fahrt 5,0-5,5l Beim Heizen 6,5l Und im Gelände fast 7l </Zitat> genau So.