Sonntag, 14. September 2025, 05:11 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
aber aufpassen es muss port 443 TCP/UDP (https ports) sein manche router unterscheiden das auch in der firewall
100% ein nachbau der Kymco Zing also zum nächsten Kymco-Händler und das teil bestellen www.kymco.de
das ganze erinnert mich sehr stark an die Kymco Zing also die motorhalterungen die bauweise des zylinders die verschraubung des anlassers die chromeier vorne und hinten der vergaser scheint auch ähnlich angeschlossen zu sein nur hat die zing nen gleichdruckvergaser soweit ich mich erinnern kann
kannst du mal ein komplettes bild vom motor und evtl. vom motorrad machen? dann kann man evtl. eher erkennen was für ein motor es ist hab da auch schon zwei im kopf die es sein könnten
kannste mal ein bild machen oder nen link hergeben?
Zitat Original von Ell-Nínío Gettoblaster und nen Diskman mit Kassetenübertragungsteil. Kannst du mitnehmen, kostet fast nix wenn es kaputt geht und laut genug für ein Vorzelt wird es wohl sein. Wenn ihr aber ne 2Kw Anlage aufbauen wollt, dann könnt ihr das mit Generatoren so ziemlich vergessen. Die leisten so rund 600Watt und kosten dann etwa 900? neu. was hast du denn da für süsse stromaggregate? also unter 5kva fängt man normalerweise net an
da wirste wenig chancen haben denn die kriegst du später ansonsten nichtmehr hin da ist ein stück vom plastiktank innen abgebrochen wo die schrauben drinstecken also lasst ihn dran
ich glaube ein neuer ist die bessere idee und verschromte rosten wirklich nicht aber es kommt eben auf die qualität der chromschicht sowie auf die pflege an denn wenn man den ganzen dreck drauflässt ist es logisch das sich das mit der zeit nicht lange hält
wenn das gespann gut abgestimmt ist dann kann man damit auch gut gas geben wenn die spur stimmt dann kann man gas geben ohne das das gespann nach rechts zieht
jo der scottoiler ist echt gut vor allem weil die normalen kettensprays zäher werden aber beim scottoiler schön dünnflüssiges öl benutzt wird dadurch sind die felgen auch einfacher sauber zu halten und schön das ich helfen konnte
das erste jahr ist in ordnung da bei beiden berufen ca. das selbe gelehrt wird also grundlegende dinge bei den KFZlern lernste dann aber ab dem zweiten jahr die ganzen einspritzungen und zündungen jedoch nicht aufs motorrad übertragbar oder hat jemand beim motorrad schonmal nen verteiler gesehen?
an sich nicht am vergaser sondern an eine unterdruck leitung die vom ansaugstutzen wegführt kann natürlich auch vorne am vergaser sein da müsste eine kleine kreuzschraube sein die normalerweise für anschlüsse zum synchronisieren dient da kannste einen anschluss für den scottoiler hinmachen oder wenn du einen unterdruck benzinhahn hast von der leitung unterdruck abzwacken
Zitat Original von Suzuki0wner Wie gesagt es kommt darauf an, wo du Zweirad-Mechaniker bist... Es gibt durchaus auch Abweschlung, aber vieles ist irgendwann Routine. Und das wichtigste ist auch, eine gute Schule dann zu haben z. B. die HKS in Frankfurt oder die Fahrzeug Akademie in Schweinfurt. Die haben nämlich richtige Zweiradmechaniker Klassen und man ist nicht bei den KFZlern dabei, wo man von Motorrad oder Fahrrad eh nix lernt. das sind unterschiedliche berufe das hat nichts mit der schule...
kundemaschinen sind immer topgepflegt bei mir meine eigenen schauen scheisse aus ausser zwei von den oldtimern und mach niemals den fehler und mach nen kfz-mechatroniker mit schwerpunkt kraftrad instandhaltung da lernste nur dummes auto gschmarrie was dir nichts bringt (in der berufsschule)
der AGV aufkleber auf der schwinge passt absolut net
naja das mit den 23PS würde schon hinkommen die 170 halte ich auch für utopisch
die bestehen leider nicht immer aus zwei teilen aber wie oben schon geschrieben aufm gehsteig ist fast immer genug platz ansonsten muss man halt mal ein paar schritte laufen wenn du jedoch unbedingt einen parkschein ziehst und der eben nicht aus zwei teilen besteht dann nimm den kompletten parkschein mit
hast du die maschine so komplett mit drossel gekauft oder erst im nachinein drosseln lassen? die alpha technick drossel ist höchstens für die REX chopper gemacht und wenn du pech hast dann nur für sind die papiere nur für dien fahrzeug ausgestellt
mister wheelie also marco hats mit ner yamaha sr bewiesen das selbst ein softchopper mit 11PS oder was die hat wheeliefähig ist
schaut so aus als wäre es der bremslicht schalter da dürfte es egal sein ob + oder - ahcte ur darauf das der schalter keinen kontakt zu metal hat ich würde es auch umlöten und schön mitm schrumpfschlauch verschliessen sauberste lösung