Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 775.
meinst wieviel ich ausgeben will? hmm...6-7?
ich glaube nicht dass die turbos die millionen marke regelmäßig knacken wie seinerzeit die mercedes dinosaurier. aber da fehlt es wohl auch noch an erfahrungswerten. wäre natürlich schön zu wissen, dass die TDIs auch haltbar sind. (einer mit mehr als 200tkm kommt mir eh nicht ins haus)
ja schon...aber es macht wohl auch einen unterschied ob man aus dem hubraum 116 oder 180 PS rausquetscht (siehe aktuellen Modelle)
noch besser: MB 250D -> 2,5 Liter und 90 respektive 94 PS VW T4 2.4D -> 2,4 Liter und 78 PS Falls es noch nicht ganz rausgekommen sein sollte, es geht mir darum: Ich würde gerne eine große Limousine mit einem großen Dieselmotor mit am besten um die 100 PS haben. Sinn? Sicher nicht heizen. Oder das was hier gemeinhin als Fahrspass empfunden wird. Sondern: 1. Sicheres Ankommen 2. niedriger Verbrauch (7 Liter +/-) 3. langlebiger Motor (also keine Alfa maschine). langlebiger Motor heisst grundsätzli...
der mit 140 oder 116 PS...ein 95er/96er ist das der selbe motor der auch im Volvo (s.o.) verbaut ist?
jaja macht mich nur fertig! als nächstes steht dann wohl ein A6 2.5 TDI ins Haus,was gibts darüber zu berichten? So ansonsten verkomm ich so langsam aber sicher zum Prolet. so sah der kofferraum heute nach dem WE aus...mein vater hat sich gefreut
pass auf die audis verbrauchen viel
Ich gehe dieses Jahr nach dem Abi zur Lufthansa Systems. Dort werde ich ein BA-Studium zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker an der Berufsakademie Mannheim absolvieren. Wird sicher hart, aber was einem da alles offen steht... Auswahlverfahren war im September und recht heftig.
hat jemand den bericht über das öl da? würd das gern mal lesen
nene ich lass das den händler machen...dafür gibts ja garantie wenns dadurch runter gehen würde wärs ja cool...
Zitat Original von cool kann auch das thermostat sein (wenn die anzeige net auf betriebstemp. ~90°C). da sagst du was! genau die anzeige geht nämlich nicht. der motor wird freilich warm, aber die anzeige bleibt immer unten bei 60°c. nur was hat das mit dem verbrauch zu tun?
im tankdeckel steht super 95 ob ich jetzt normal oder super tanke ist aber eh egal da in luxembourg der preisunterschied 0,1 - 0,2 cent beträgt
Ja, ich glaube auch, dass der Verbrauch der Fahrweise und dem Auto(mat) angemessen ist. Gerade das ist aber schockierend wenn man vom Diesel kommt - und da will ich auch ganz schnell wieder hin :) Übrigens: Der New Beetle 2.0 den ich ne Zeit lang hatte hat sich trotz Heizen nur 10 Liter gegönnt - drüber ging er nie.
ganz krank: OMD - Maid Of Orleans aber wohl der inbegriff von 80er sound
playlist mit nur 80er Musik: http://home.t-online.de/home/david.storc…%20PlayList.htm teilweise unbekanntes Zeugs dabei auch noch gut: Ultravox - Vienna Technotronic feat. Felly - Pump Up The Jam The Twins - Ballet Dancer
So, ich hab noch was lustiges: Eben sind wir zu viert ein bisschen sinnlos durch Luxembourg gefahren (vors Hilton und gewartet bis der Page kommt, dann Gas und weg :)) - egal). Jedenfalls haben wir die Karre da mal richtig getreten, also so gefahren, wie man auch mit der Handschaltung und einem flotten Fahrstil fahren würde. Das ganze 152km, das Resultat, 20 Liter!! Ich hab nur noch gelacht, 13,1 l, dass das im Bereich des Möglichen liegt...echt krass. Weiter ist mir aufgefallen, dass beim Lenke...
ich finds einfach unheimlich praktisch...beim auto hab ich noch nie gern geschaltet, macht mir nur beim motorrad spass. ausserdem find ichs irgendwie stylisch.
jaja macht mich nur fertig hab ja schon schlechtes gewissen wenn ich mit dem teil in die stadt fahren will
Zitat Original von sLid3r bezüglich des verbrauchs hättste dich wohl vorher mal schlau machen sollen :)) witzbold. wenn man sagt dass der 1.6er normal 8 liter braucht hab ich für automatik nen liter draufgeschlagen. aber von so nem hohen verbrauch hab ich nichts gelesen.