Search results
Search results 261-280 of 299.
Bin Linkshänder und mag beides. ich weiß nicht, welche ich lieber mögen sollte
Carbonmembranen geraten nicht in den Motorraum wenn sie brechen und steuern den Einlass besser. Sollte man sich besorgen, am besten Carbon, ehrlich.
vielleicht ist die Batterie nicht ganz dicht oder die Zündkerze.
ich bin froh, dass ich im Moment nur ne 125er hab, aber die zieht auch derbe. 160 für die Stadt reicht ja auch...fürs Erste. Nächstes Jahr evtl. ne GSX600R oder 636er Ninja
Vom Aufbau müssten die eigentlich ziehmlich gleich sein. Aber denk dran, dass 1. nicht alle 125er gleiche Leistung und Abstimmung haben, also bau nur die entsprechende Anlage bei dir an, d.h. eine Arrow NSR-Anlage nur an ne NSR und nicht an z.B. ne RS.
Gratulation, einer weniger. Meine RS und die meines Kollegen steht immernoch beim Händler. SCHEIBENKLEISTER!!!!!!1
weniger Theorie, weniger Fahrstunden und niedrigere Versicherungsprozente
zu welchen händlern kann man denn mit ner RS in Hamburg gehen?
ich lass es lieber, meine Lehrer sagten auch, dass es zu gefährlich sei. War ja wohl klar
ich glaub ich sollte mich mal bei Treffen informieren. hier meldet sich eh keiner
meine Zündkerze hat mir im Gewinde Lambada getanzt und nun brauch ich nen neuen Brennraumdeckel, der 120 kostet, für nen sch**ß Aludeckel mitm Loch drin
lass tauschen, wenn deine 600er Suse jünger als Bj.97 ist kannste meine RS125 haben. Aber pack die 3 anderen Kolben wieder rein, ok?
probier sonst mal geiwiz.de, die links hier im forum oder geh auf motorrad.de
Der Zweitakter darf nicht aussterben, der ist doch viel zu wichtig für all die Einsteiger ab 16. Wer baut denn schon ne 4T-125er, das wäre fürn Arsch Ich möchte mir in den nächsten Jahren zwar ne GSX600R oder 636Ninja holen, aber meine RS125 liebe ich über alles Gar nicht auszudenken, wenn es keine 2takter mehr gäbe
Dazu fällt mir nur Korrisionsschutz ein:)45
2 oder 3 rote Ampeln, dann kamen an einem Tag noch 6 oder 7 dazu, macht 8-10 140 in ner 50er, übern Fußweg gefahren, über ne Fußgänger-Ampelinsel rüber, um schneller als n Freund weg zu sein,... das war´s fürs erste, mehr hab ich glaug´ich nich gemacht. Doch, zwischen den Autos mit ca. 30 durch an nem Bullen vorbei.
bie Götz gibt´s folgendes: "2takt-motoren Tuning" vom Christian-Rieck Verlag, da müsste auch was drin stehen. oder probier www.motofiches.com aus, ist aber französisch, wenn ich mich nicht irre.
hauptsache man kann einiges erkennen.
Tschechisches Budweiser mag ich zwar am liebsten, aber Hasseröder könnt man ma probieren. Find ich auch cool dass die einen auf die Folgen hinweisen. :))
die ersten beiden Tips sind noch die besten, Föhn draufhalten oder abziehen. Beim abziehen soltest du aber darauf achten, den Aufkleber NICHT steil nach oben abzuziehen, dann reisst er am schnellsten. Zum Bleistift: du fängst an, den Sticker von rechts nach links abzuziehen, also zieh ihn flach ab, gaaanz nah halten (Winkel in Abziehrichtung sollte so klein wie möglich sein). Und zieh langsam und ohne Gewalt, dann hast du danach kaum oder keine Flecken, die du dann wegputzen musst.