Samstag, 20. September 2025, 08:53 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
lol racebiker, damit hast du jetzt wiedermal deine dummheit bewiesen...
hm joah, manche lehrer sagen auch man sollte die definitionen nicht auswendig lernen. wenn man die dann aber nicht wort-wörtlich wie im buch aufschreibt bekommt man punktabzug. was macht man also? auswendig lernen...
Also soll man da jetzt nen bericht schreiben (wenn ja, wie lang denn etwa) oder einfach nur die einzelnen aspekte benoten? edit: oh sorry, da war ich wohl doch wieder zu doof zum lesen "interessante stories" steht ja da...
ne hufo ist ein moped oder ne 125er... ist halt son ausdruck den es in manchen regionen gibt, kenn den auch nur ausm internet.
wo ist denn bitte husqvarna?
also ich versteh nicht ganz was ihr hier mit taylorreihe meint, aber ich weiß wie die aufgabe funktioniert, weil wir das selber vor nicht allzulanger zeit gemacht haben. bei der b) musst du das selbe machen wie bei der a, du musst aber ein intervall holen, was ganz nah an 1,5 dran geht. zB I [1,499; 1,501], dann erhälst du die ungefähre steigung für die stelle x=1,5. das kann man natürlich viel leichter mit ableitungsregeln machen, aber soweit seit ihr wohl noch nicht.
Zitat Original von arctic-cool hi, setz das weiße haus in den iraq ? dann hast du evtl sogar noch nen politischen aspekt mit drinnen, vllt. so ne idee, bin eher unkreativ. mfg arctic cool das ist ne super idee find ich!
also ich durfte direkt bei der ersten fahrt auf die landstraße (hinterm fs-auto) und hatte auch eigtl keinen schiss, weil ich war schon 2 oder 3 mal gefahren. bei den fahrstunden wo ich vor dem gefahren bin war ich aebr immer angespannt, weil man halt dauernd beobachtet wurde und weil ich auf die schnelle oft nicht alle verkehrsregeln konnte. bei meiner erste fahrstunde habe ich auch noch 5 mal (oder so) hintereinander das moped abgewürgt, weil ich auf einer kreuzung ganz runtergeschaltet hatte,...
also es ist sicher nciht so, dass ne 250er unfahrbar ist, aber du wirst damit langsamer sein wie mit einer 125er (crosser), weil du die leistung eh kaum auf den boden bekommst und du traust dich damit einfach nicht so hart zu beschleunigen oder beschleunigst zu stark. an deiner stelle würde ich mir zwar auch ein anderes motorrad kaufen, aber das wäre ne 125er.
also dein vergleich ist einfach schwachsinn, weil die fahrzeuge zu unterschiedlichen klassen gehören. 125er 2t und 250er 4t fahren in einer klasse und 250er 2takt und 450er 4takt auch. das heißt du musst dich entscheiden was für ne klasse du fahren willst. an deiner stelle würde ich mir ne 125er crosser kaufen (gebrauchte crosser gibts billig, die wr ist zu schade dafür) und dann erstmal gucken dass ich fahren lern.
Zitat Original von RG Racer Immer langsam mit den Jungen Pferden. Beschissen wird nich mach deinen Schein regulär irgendwo hat Kingmueller schon recht übung ist wichtig und mit Begleiter is immer gut. ja, dann fährt man 30 std mit dem fahrlehrer schön langsam und so weiter, dabei macht man auch keine erfahrungen. erfahrungen macht man am meisten dann, wenn man mist gebaut hat. zb man ist schnell gefahren und es kommt ein auto aus einer ausfahrt und man muss stark bremsen. wenn man aber immernur...
hehe, ja die musik geht einem echt irgendwann auf die nerven.
Zitat Original von SM_Freak Also mit DOMA und größeren Vergaser verbrauch ich schon 7-8 Liter, im Gelände noch mehr. jo, das ist denk ich mal ok bei nem großen vergaser. wie groß ist der denn?
jaja, in der eifel kennen wir karneval bzw fastnacht auch (fasching nicht!). mittwoch abend gehts los und dann wird jeden tag gesoffen bis montag... (zumindest wenn ich durchhalt)
ja, also spritverbrauch ist minimal höher als bei dt und co. ersatzteilversorgung ist ordentlich, nur es gibt halt nciht so viele händler. stehen aber alle auf husqvarna-motorrad.de. reperaturkostet sind bei kolbenfresser zB ein bischen höher wie bei dt und co wegen dem beschichteten zylinder. weil es halt ein 2takter ist braucht das ding öl und ist ein bischen anfälliger wie 4takter, dafür hat sie aber auch mehr leistung. wo du deine prioritäten setzt musst du selber wissen. bei vergleichbaren ...
rostige kontakte musst du leicht schmiergeln. kontaktspray legt nur nen schutzfilm drüber, damit es durch wasser keine kurzschlüsse gibt...
wozu braucht man aufm motorrad mehr fahrstunden? beim auto könnte ich das ja verstehen... und mit dem fahrsicherheitstraining: wenn dus bezahlst, dann gerne.
also bei mir war das so, dass wir einfach gefahren sind wo er es für nötig hielt, das dann aber halt als sonderfahrten aufgeschrieben hat. ich hab eine autobahnfahrt und eine nachtfahrt gemacht. die autobahn hätte ich mir auch sparen können, die war nur, weil er noch einen nach hause gebracht hat.
also meistens ist es nicht viel billiger. dann kommt dazu, dass du das ding mit 15 ps und mehr wie 80 km/h eintragen musst und wenn du den führerschein dann hast musst dus wieder mit 80 eintragen lassen. bei nem kumpel hat der fahrlehrer das aber nicht beachtet und er wusste es selber nicht, da hat der prüfer nochmal ein auge zugedrückt. aber verlassen würde ich mich dadrauf nicht! edit: sorry, ich dachte du wolltest a1 machen.