Mittwoch, 17. September 2025, 09:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 562.

Mittwoch, 16. Februar 2005, 14:58

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Sie ist ca. 15kg leichter als die Naked. Vom "verlorenen" Motor kann man evtl. mit einem Bugspoiler, der (hoffentlich) "demnächst" erscheinen soll, ablenken. @ kingmüller, warum hast Du net einfach ´ne Probefahrt gemacht? Dann hättest Du gewusst, das das Möp zu lahm ist. Aber was erwartest Du eigentlich von ´nem Möp, das max. 80km/h fahren soll?

Dienstag, 15. Februar 2005, 16:04

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Mein Händler bietet momentan 2 Lampenmasken von Hein Gericke für die Roadwin an (S. 291 im 2004er Katalog)! Beide kosten bei ihm ca. 250€ ohne Einbau. Mit Einbau so 370€ . ABE gibt´s dazu. Außerdem muss vorn was an den Blinkern verändert werden, glaube ich. An seiner Schaufenstermaschine hat er Maske + Miniblinker dran. Find´s a bissel überteuert. Dann kauf Dir die CBR.... Habe ich den fake net schon mal irgendwo gesehen!? sry, falls ich Dich zu Unrecht beschuldige... Hier mal ein "echtes" Bild ...

Dienstag, 15. Februar 2005, 15:38

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Schon mal was von "Exklusivität" gehört?

Dienstag, 15. Februar 2005, 15:06

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Dennoch ist so´n übelster Unterschied (im Anzug) zur aktuellen Vara nicht festzustellen. So lahm ist die ja auch nit...halt 125er. Ist halt Geschmackssache. Die 125er-4T nehmen sich eh alle nicht viel, ist also Geschmackssache. Die RT finde ich ein bisschen bequemer, finde die Roadwin-Sitzhaltung dennoch geiler. Was echt gut, ist sind Haupt- und Seitenständer, welche Serie sind. Außerdem ist das mit den 125ern vermutlich keine Lebensentscheidung. :)) Zum Hinterreifen: Mein Händler meinte, dass d...

Dienstag, 15. Februar 2005, 14:46

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Es gibt elekronische Drosselungen bei 4-Taktern, bei welchen man bei offener Leistung trotzdem net über die 90km/h kommt, und mechanische Drosselungen, bei denen die Motorleistung verringert wird, es jedoch trotzdem sein KANN, dass man schneller ist als ein Fahrzeug mit elektr. Drossel. Bergab hat man mit der mechan. gedr. die besseren Karten, da die elektr. Drossel ja bei ´ner bestimmten Geschwindigkeit "dicht" macht. Kommt halt auf die Maschine an. Die Roadwin ist mechan. auf ca. 9,5PS gedross...

Sonntag, 13. Februar 2005, 14:09

Forenbeitrag von: »insider88«

eBay Deutschland macht durch

Zitat Original von oli Zitat Wahrscheinlich bekommt man die Antwort, dass jemand schneller war, auch, wenn die Antwort falsch war. also wenn du mal ..........bei ner neuen frage einfach nur ganz schnell irgend einen buchstaben eingibts und auf absenden steht schon dort leider ist die antwort falsch ...... trotzdem is das irgendwie verarsche !!! Hab´s noch net so intensiv begutachtet...

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:39

Forenbeitrag von: »insider88«

eBay Deutschland macht durch

Wahrscheinlich bekommt man die Antwort, dass jemand schneller war, auch, wenn die Antwort falsch war. Edit: Genau, so isses.

Freitag, 11. Februar 2005, 18:22

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Zitat Original von XTCFux --> Keine zwei Wochen her... Verklag mich doch...

Freitag, 11. Februar 2005, 17:56

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Habe vor, das Neue mit Schrauben oben zu festigen und den Rest irgendwie mit Gummi oder so zu dämmen. Aber danke für die Tips!

Freitag, 11. Februar 2005, 15:47

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Zitat Original von Com. Rapp jop, aluplatte hilft. hab ich bei meiner auch, is rundrum genietet. dem saimen ists komplett iner mitte durchgebrochen, der machts auch jetzt auf ne aluplatte. wundert mich nur das es bei ner 125´er auch durchgeht, so gross sind die vibrationen da doch egentlich net Gerade die werden doch fast immer hochgedreht. @ leolow, wollte mich ja selbst erstmal hier erkundigen. Weiß noch net genau, ob ich ein Neues holen werde. Vielleicht kann man ja das alte irgendwie retten...

Donnerstag, 10. Februar 2005, 18:40

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Zitat Original von leolow 11 für das Bedruckte Kennzeichen..Also das sind die Kosten beim "Schildermacher"....Die kosten vom Amt her kenne ich gerade nicht... Aso Zitat Original von fwmone Zitat Original von insider88 "durchvibriert". So könnte man´s nennen. Jo is bei dir scheinbar dasselbe, bei mir waren das auch Risse, sah auch optisch unschön aus. Bei meiner Maschine hat eine Aluplatte als Kennzeichenhalterung geholfen. Allerdings war bei mir das Kennzeichen auch auf dem Heckfender montiert,...

Donnerstag, 10. Februar 2005, 18:27

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Zitat Original von leolow Bei uns 11 ¬ Ist aber dann "nackt"!? Zitat Original von fwmone Ich weiß es nicht mehr genau, glaube mich aber an etwa 25 € inklusive GEbühren auf dem Amt erinnern zu können. Mein Kennzeichen war durchvibriert. "durchvibriert". So könnte man´s nennen. 25€ wären ok. Muss mal schauen... Danke erstmal.

Donnerstag, 10. Februar 2005, 18:20

Forenbeitrag von: »insider88«

Kosten für neues Kennzeichen (A1)

Hi, mein Kennzeichen am Mopped hat 3 Risse, die leider immer größer werden. Irgendwie scheppert das seitdem auch bei etwas höheren Drehzahlen. Das nervt schon. Nur mal so Interesse: Was würde mich ein Neues (genau dasselbe) kosten? Wie sieht´s mit der Plakette aus? Kann ich da die alte irgendwie abkratzen (habe noch net geguckt)? Oder brauche ich eine Neue? Was kostet die? Also kurz und knapp nochmal: Was kostet genau dasselbe Kennzeichen, das ich jetzt habe, neu mit allem drum und dran? Danke s...

Donnerstag, 10. Februar 2005, 16:46

Forenbeitrag von: »insider88«

Mega-Motz-Moskel-Mucke!

"eye of the tiger" bei "Rocky"?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:49

Forenbeitrag von: »insider88«

Mal eben 200 eier

http://www.krohm.net/paul.htm Mach doch was ähnliches... :))

Mittwoch, 9. Februar 2005, 13:59

Forenbeitrag von: »insider88«

Ich werde bedroht

Zitat Original von Lionel Hutz ich bekomme immer droh sms von der "NSA" ka wer das sein soll hab ihnen gleich konkred mal geantwortet das wer brauch aufs maul der kriegt aufs maul NSA = Natinal Security Agency

Montag, 7. Februar 2005, 10:51

Forenbeitrag von: »insider88«

Eure Fahrschulmotorräder!

MZ RT und dann vermutlich SV 650 :))

Sonntag, 6. Februar 2005, 17:38

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

jo...aber wesentlich kleiner dürftest Du gar net mehr sein!? Oder?

Sonntag, 6. Februar 2005, 17:27

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

Allein der Tank ist bei der Daelim zumindest subjektiv schon wesentlich breiter. Bei der RT waren ja die Knie schon fast eine Linie mit dem oberen Ende des Tankes. Ich will jetzt hier nicht mein Moped gutreden oder ein anderes schlechtreden, ich sage nur, wie´s nu mal ist. Zu mal mir ja eigentlich wurscht ist, welches Moped er nimmt. Ich kann mir davon eh nichts kaufen...

Sonntag, 6. Februar 2005, 15:39

Forenbeitrag von: »insider88«

daelim roadwin!

So ein Schwachsinn!! Die niemals kleiner als die RT, höchstens größer! Sitzhöhe ist subjektiv gleich. Der Lenker ist beid er Roadwin niederiger. Man stützt sich ein bisschen auf den Lenker. Der Knieabschluss ist auch für größere Personen gut geiegnet...im Gegensatz zur RT...(hatte ich in der Fahrschule). Beide haben halt ihre Vor- und Nachteile. P.S. Ich bin 187cm. EDIT: Seh gerade auf MuZ.de, dass die RT 1cm tiefer in der Sitzhöhe ist.