Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.
Meint ihr wirklich, das der Motor davon längerfristig gesehen, Schaden davonträgt? Theoretisch müsste doch nur das Benzin/Luft Gemisch im Vergaser durch die goldene Schraube wieder neu eingestellt werden? Vielleicht hat ja FMZ (der MUSS es ja wissen) ne Einstellung dazu?
Oh sorry, mein Fehler.... Ich meinte natürlich nicht den Luftfilterkasten, sondern dieses Luftfilteransaugding... Irgendwie finde ich, das die Leistung etwas weniger wird (-> Beschleunigung, Vmax)
Die Hyosung "Naked", sieht echt nicht schlecht aus, passt alles recht gut zusammen. Aber trotzalledem ist ihr Name die schwerste Last. Ich würde mir NIE NIE NIE eine südkoreanische Maschine kaufen, wenn man sich mal anschaut was die bisher auf den Markt der 125er geschmissen haben. Vor allem die Cruiser sind echt zum Kotzen! Bedenkt man dann, dass die selbe Technik in der "Naked" steckt, dann wandelt sich schon das Bild. Ich find´ die Cagiva Planet ist die schickste Naked...
Ich fahre seit ca. 150km ohne Luftfilterkasten, ich finde der Sound ist einfach unübertroffen für eine 4Tkt - 125er. Trotzdessen das der Klang voll röhrt, habe ich den Verdacht, das sie nach obenhin ein wenig Potenz verliert. Mit Luftfilter habe ich Geschwindigkeiten von 110km/h bis 120km/h (laut Tacho) recht locker geschaft, ohne ist ab 100km/h Schluß. Auch finde ich, das sie ein wenig schlechter anspringt, obwohl man ja generell sagen muss, dass das Kaltstartverhalten der RT unter aller Sau is...
Hallo Leutz, es besteht die Möglichkeit, das sich vielleicht zur Nachschulung muss, ich wollte nur mal wissen wie man sich das vorstellen muss. Was wird da genau behandelt und wieviel kassieren die ab? Verliere ich automatisch meinen Führerschein wenn ich zur Nachschulung beordert werde? Thx
Hallo Leutz, wollte nur mal so fragen wer den Lust hätte bei unserem Forum mitzumachen. Wie ihr in meiner Signatur lesen könnt vertrete ich ein Forum junger Menschen, die sich über vielerlei Sachen unterhalten und darüber diskutieren. Wir haben verschiedene Bereiche (Musik, Computer, Ernste Themen, etc..) und jeder wird sicherlich etwas für seine Interessen finden. Es ist sozusagen ein Forum ohne zentrales Thema was den allgemeinen Alltagsbereich in den Vordergrund stellt. Wir sind sehr seriös u...
Irgendwie wird da ein elekronisches Teil noch dran gemacht, welches den Drehzahlbegrenzer aufhebt. Faber bietet ein solches an. www.mz-faber.de Wie man sich das selber machen kann weiß ich leider nicht. @Dr. Grip Kannste mal ein paar Pics von Deinem Bike reinstellen?
Also wenn ich auf der Autobahn bin, dann lass ich die im fünften bis 10500 drehen und dann schalt ich erst in den 6., sonst fehlt bei geringerer Drehzahl wirklich die Power. Zudem sollte die Strecke eben und/oder leciht abfällig sein. 120km/h schaff ich aber eigentlich immer ( bei 1,82m , 62kg).
Also für mich war das eher ein Glückstag, habe nämlich meine Fahrprüfung (Klasse B) gleich beim ersten Mal bestanden. Schlecht aber nicht schlimm war, dass mich die Bullen auf´m Mop geblitzt haben. (Zum Glück haben die (Mop´s) vorne kein Nummernschild )
Mal a bissel was zum lachen... Der Bär Es war einmal ein Wald, und in diesem Wald lebten viele Bären und Bärinnen. Unter anderem auch ein dicker fetter Bär. Dieser dicke fette Bär war immer so richtig scheiße drauf, weil er so wenig Sex hatte. Die Bärinnen in dem Wald wollten mit dem nämlich nichts zu tun haben. In dem Wald, da lebte auch ein Hase. Und immer wenn der Bär so richtig scheiße drauf war (weil er so wenig Sex hatte), dann fing er sich den Hasen, und polierte ihm so richtig die Fresse...
@TheChris Absolut richtig. Einem Volk von Roller-Fahrern kann man eben net trauen!!!
Also einen Kombi net, Golf ist zwar in der Versicherung teuer (weil so viele Jugendlich drauf abfahren), aber er hat Qualität weil eben DEUTSCH . Mein Fahrlehrer (nebenbei auch KfZ-Fachmann) sagte das ausländische Autos, gerade Italiener und/oder Franzosen sehr anfällig seien und die Reparaturkosten (wegen des Importes der Ersatzteile) ziemlich hoch sind. Ich könnte mich schon mit nem Golf (II oder III) anfreunden, auch der Polo ist eine Option. Schildert ma eure Erfahrungen mit euren Autos.
Hi @all, hab´ heute meine Autoprüfung bestanden. Ich will mir nicht ewig den Opel Corsa von meiner Mom antun (60PS, Automatik ), brauche also irgendwann einen ordentlichen fahrbaren Untersatz. Wollte mal fragen was ihr so für ein Einstiegsauto vorschlagt, was günstig im Unterhalt ist, nicht teuer (als Gebrauchter, net mehr als max 4000€) aber wenigstens eine Leistung von 75PS hat. Könnt mal bitte eure Erfahrungen und Ansichten posten. :))
Heute habe ich 120km/h geschafft (laut Tacho) ohne zu liegen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei mir die Ventile klappern....
Wie oft fahrt´ ihr eigentlich auf die Autobahn mit eurer Maschine? Ich bin relativ oft auf der Piste, zwar komm ich mir ein wenig blöd vor, wenn ich voll auf dem Tank liege und versuche sowenig wie möglich Windwiderstand zu bieten, aber es macht mir eigentlich recht viel Spass, auch wenn ich nicht unbedingt der Schnellste bin, zum Mitschwimmen im Autobahnverkehr reicht es allemal!
Also ich hatte die selbe Maschine bei der Fahrschule, da warens auch mal 130km/h auf der Piste und mein Fahrlehrer meinte (im Audi A4) dass ich mit 130 recht schnell unterwegs wär´. Was ich damit sagen will ist, das der Tacho bei Autos, ja eigentlich immer noch ein bisserl genauer geht als bei 125ern, und er meinte auch das es so 130km/h waren, da diese bei ihm ebenfalls angezeigt wurden (als er mir hinterherfuhr).
@blackd Na na na, das kann man aber auch in einem anderen Ton sagen, guter Ausdruck und ein manierlicher Umgang mit Worten sind nunmal Hauptbestandteil bei Diskussionen und dem Austausch von Gedanken und Meinungen. Ansonsten wird´s dem Admin oder Mod gemeldet und man fliegt schneller als gedacht. Reißt euch zusammen Jungs, wir fahren doch nur kleine Maschinen da kommt es auf 5-10km/h schneller doch sowieso nicht an, odda? Wenn wir später mal mit großen Maschinen um die Ecke heizen, dann macht ei...
Also ich glaube der Mz-Tacho ist recht genau, hat da mal nicht jemand was gesagt von 5km/h Abweichung?
Hallo, ich wollte nur mal fragen, wie schnell ihr schon mit der RT gefahren seid (realistische Angaben gewünscht :tongue: ). Ich habe meine nämlich gestern entdrosseln lassen und habe ungefähr laut Tacho 130km/h geschafft, dies allerdings bergab und bei 10500U/min. Ich denke, das ist das Höchste der Gefühle, mehr wird ohne Tuning nicht rauszuholen sein, oder habt ihr noch Kniffe und Tricks parat?
Also mein Händler, sagte mir, dass, wenn die alte Serienkette nicht mehr so in Ordnung ist, er eigentlich immer dies O-Ring Kette drauf macht. Da die serienmäßige Kette ziemlich mistig sein soll. Wo er die her hat und ob das bei allen Händlern so is, weiß ich net. Die O-Ring Kette hat keine Nachteile ist nur anders aufgebaut um längeren Halt zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäß geschmierte Hochleistungskette liefert nur solange eine effiziente Leistung wie zwischen ihren kritischen Lagerflächen ...