Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
ohne die dr125 zu kennen ..... wenns ne enduro ist bräuchtest du eigentlich auch kleinere räder so 17" oder sowas ... problem an der sache ist das deine übersetztung dann warscheinlich zu kurz sein wird .... wenn du aber einfach nur andere reifen aufziehst sollte es behelfsmässig auch gehn aber ich glaub das es nicht unbedingt sehr toll aussieht .... kommt halt drauf an ... ob das wegen tüv probleme geben soll kann ich mir eigentlich nicht vorstellen solange die reifen dieselben maße haben.
mhm ist zwar schon etwas älter der thread, aber interesse hab ich durchaus ..... sind schonmal 2 MZ fahrer, vllt haben andere 125er fahrer ja auch noch interesse ....
kumpe hat ne zündapp ZD 25 .... nicht mehr normal, von dem teil kann ma essen so gepflegt wie das is .... und witz der sache ist ja die karre hat 28 jahre und sieht aus wie am ersten tag .... wurde nicht (!) nachlackiert und sieht trotzdem top aus .... auch was den motor angeht .... so spontan wie der anspricht, auch kein spiel am gasgriff oder so spiräntzchen .... nur top das gerät. das war noch echt deutsche wertarbeit .... auch was die simmen angeht, n andrer kumpel hat die S53
Zitat Original von Rossifumi Bimota Tesi! irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie die lenkung funktionieren soll ... ich such mal nach bildern wo mans sieht, wie gehn soll @edit@ Hier hab ich was dazu gefunden
also wenn er 1,88cm groß würds mich eher wundern das ers überhaupt schafft mit beiden händen die jeweiligen enden des lenkers sowie schalthebel und fußbremshebel zu erreichen ok spass beiseite, mit 1,88m wirds wohl noch grenzwertig sein wie er drauf aussieht ... mit 1,90m ....
dann könnte ne mz sm 125 auch was für dich sein .... da sitz gradma n centimeter höher
soweit ich da informiert bin soll das mit dem klasse M ab 15 sogar kommen ... die mofaprüfbescheinigung gibts dann garnemmer und mit 15 darf man klassen M machen .... gibts in österreich z.b. schon da isses aber wohl so das man wenn man mit 15 klasse M macht man fahrstunden etc. nehmen muss <-- teuer. wenn man den mit 16 macht dann wohl keine fahrstunden oder sowas kp aber irgendwo auch etwas komisch.
125ccm, 15ps und max. 0,1kW/kg ... das fänd ich wirklich sinnvoll, 110kg sollte in jedem fall ok sein für ne 125er mit 15ps. auch was die roller mit (legalen) 45km/h anbetrifft ist es nur dumm .... welches auto fährt im stadtverkehr schon strich 50? .... selbst da sind 45km/h schon zu wenig und 50 genausowenig ..... 60 solltens sein. nach aktuellemrecht bliebe da nur n mopped was auf ddr-grund und boden gebaut worden ist.
Zitat Original von JOJO Z750 HEHE beim Quadjagen is au spaßig... das quad ist aber auch schon fast bei schrädglage man achte auf die beiden linken räder die in der luft hängen
zu den felgen .... hast du die speichen gleich mit abgeschliffen? ..... weil ich fürchte das es bei meiner auch nötig sein wird zu schleifen und polieren, denn der vorbesitzer hat das mopped im winter gefahren (nicht weiter schlimm) und das salzwasser nicht von den felgen gewischt (schon eher schlimm) .... wie lange das salz auf den felgen ist weis ich niht aber ich fürchte es ht sich schon regelrecht ins aluminium reingefressen, damit sollte heisses wasser und n bissl wischen wohl net reichen
eisdiele is auch ne option .... oder eben beim gaertner oder auch mal im baumarkt/supermarkt fragen, irgendwer hat bestimmt ne (wenn auch nicht tolle) aufgabe fuer dich .... ich denk wenn du ja das geld brauchst sollte es dir egal sein mal nen lagerhallenboden oder sowas zu fegen, keine ahnung wsa man im bau/supermarkt so alles machen kann, besser gesagt darf.
gings nich ursprünglich um laufende kosten für eine 125er? ..... mag ja sein das ne aprilia net so lange hält oder wie auch immer ist mir peröhnlich erstmal egal ..... ich hab mir letzten samstag ne MZ SM 125 gekauft und die will in 2 wochen nachm urlaub versichert werden. wie komm ich also so günstig wie möglich weg? zunächst mal über die eltern versichern .... gut aber kanns sein das es über meinen patenonkel vllt sogar noch billiger ist, da er selbst motorrad fährt?
Zitat Original von Das B Zitat Original von Gerri okay, danke schonma ich schließe die von Kreidler mal aus, da ich das motorrad auch nach 18 nutzen möchte und 15 PS etwas wenig sind. Welches der beiden Bikes ist den billiger im verbrauch, versicherung, usw.? Also, du weißt schon, dass du bis zum 18. geburtstag nur maschinen bis 15 PS fahren darfst oder??? außerdem kann man da dann sogar legal noch was rausholen, soweit ich gehört hab. selbst wenn er 18 ist darf er mitm A1 (125er führerschein) ...
2200 hab ich bezahlt ..... ist denke ganz okay gewesen der preis ..... ursprünglich wollte der verkäufer 2400 haben
ne mz sm 125 wäre denk mal auch was feines aber die sind nich ganz so günstig .... nei bezahlt man knapp 4000 ocken und ne gute gebrauchte kostet auch gut 2000. ist im unterhalt aber recht günstig zumindest schluckt sie nur gute 3L auf 100km .... kann gut sein das es auch knappe 4L sind aber ist trotzdem recht wenig was die 2T's angeht .... letztere sind natürlich etwas spritziger, was den fahrspass angeht.
ich hab mir den traum einer MZ SM 125 gestern um 15:10 erfüllt ... zu dem zeitpunkt hab ich den kaufvertrag unterschrieben :) ist aus erster hand, 15500 gelaufen und vollständig standart .... was ich dran machen werd weis ich noch nicht, rücklicht wird sicherlich getauscht, blinker wohl auch, auspuff weis ich noch net .... son sebring is ja schon was feines. was meint ihr lohnt sich n sebring wirklich? weis ja nich wieviel geiler der sound im vergleich zum standart ist ..... hab zwar schon nen s...
würd mich auch mal interessieren welche das sind ..... die originalspiegel find ich nich so pralle zumahl an einem schon die gummimanschette durch is.
jaja is mir auch aufgefallen ...... war irgendwo anders mal in diesen fred verlinkt worden daher komm ich da drauf
berleburg is nich allzuweit von mir ..... ich bin jedes jahr am schützenfest da nur dieses jahr leider net .... sind im urlaub auf madeira
war die ursprüngliche frage nicht was für n 2taktmopped zu empfehlen ist? die diskussion über 2t oder4t was nun besser ist oder wie auch immer begraben wir jetzt einfach und wenden uns an die ursprungsfrage