Mittwoch, 24. September 2025, 17:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.

Samstag, 16. Oktober 2004, 21:58

Forenbeitrag von: »Hannibal«

kein Scheckheft

klar kannste das Nachtragen wenn du die Belege mit km Angabe auf dem Beleg hast. Zumindest Honda macht das.

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 22:58

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Zukunftsmusik - Benzin àde!

@tomake schöne Vorstellung, hab ja auch schon was zu dem Thema gepostet. Aber ich denke du meinst H[SIZE=7]2[/SIZE] anstatt H[SIZE=7]2[/SIZE]O (Wasser). Mit Elektrolyse kann man unter anderem Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff trennen

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:36

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Zukunftsmusik - Benzin àde!

Eine Alternative ist wirklich der Wasserstoff. Man nehme einen Ottomotor mit Direkteinspritzung und spritze Wasserstoff ein. Man muss nur die Einspritzmenge anpassen. Vorteile: -bis zu 20% mehr leistung aus gleichem Hubraum -gleicher Sound, da es ja auch ein Verbrenner ist. -billiger Sprit -billige Entwicklung -kaum oder keine giftigen Abgase Nachteile: -man muss den Tank so konstruieren, dass das mopped nicht gleich hochgeht, sobald es umfällt. Das dürfte das größte Problem sein. Aso, wen es in...

Dienstag, 24. August 2004, 16:27

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Durchgefallen wegen Füßen?

so ein blödsinn. außer in der Stop and Go Übung hatte ich immer beide Füße unten. Der Prüfer hat nichtmal was gesagt, als ich die Beine nach vorne durchgestreckt und auf den Hacken abgestellt hab. Die Füße waren dann sogar ein bischen vor dem Vorderrad. Das einzige was ich beachten musste, war die Füße so spüt wie möglich runterzutun und so früh wie möglich hoch.

Freitag, 13. August 2004, 21:51

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Motorklänge!

Norton hat auch mal nen Wankel gebaut (ich glaub hieß TT oder so) In der Motorrad war mal ein Bericht über revutionäre Moppedkonzepte. (Norton TT -> Wankel; Honda NR 750 -> Ovalkolbenmotor; Bimota irgendwas -> Achsschenkellenkung) On topic: Der Wankel der Norton sollte angeblich je nach Drehzahl alle mehr verbreiteten (wie schreibt man das?) Motorenkonzepte imitieren

Freitag, 30. Juli 2004, 23:57

Forenbeitrag von: »Hannibal«

zeugnisse

Chemie is ja einfach (1 gehabt), aber Mathe hab ich Schiss vor. Wollte ursprünglich Chemie und Geschichte nehmen, aber Geschichte wurde garnicht angeboten, da von 50-60 Leuten nur 8 Geschichte in den Vorwahlen genommen haben.

Freitag, 30. Juli 2004, 23:37

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Der "Wie sieht euer Auto aus" Thread

Zitat Also bei 50 000km geht selbst der kleinste Fiat 750 Motor noch nicht kaputt, dass der Motor ab 100 - 150 tkm an sein Ende kommt mag schon eher sein, aber 50 tkm schafft selbst ein guter 4-Takt 125er Motor... Kommt drauf an, ob man mit dem Auto glück hat oder sone Montagskiste erwischt. Ein Auto kann auch schon bei 50.000km nen Schaden haben. Unser alter Passar Diesel braucht bei 70.000km den ersten Austauschmotor und bei 160.000km den zweiten. Dann hatten wir im Winter Schnee inner Fahrga...

Freitag, 30. Juli 2004, 23:23

Forenbeitrag von: »Hannibal«

zeugnisse

Gymi 11te Klasse 2,45 und ohne Latein (nicht versetzungsrelevant) 2,36 geiles Jahr. nix getan und trotzdem ganz gut. Außerdem wären die lehrer voll cool drauf: hab Recht 6 ( Täuschungsversuch) und 4- geschrieben -> 4- und Latein 3 und 6 geschrieben -> 3- Aber unser Lehrer (Direktor) hat alle bis zum Latinum gebracht und wenn die Leute auf einmal 2 bis 3 in Somi hatten. Ansonsten muss ich mich nextes Jahr anstrengen (Mathe und Chemie als LK) Aber gab nichts besseres

Freitag, 30. Juli 2004, 22:55

Forenbeitrag von: »Hannibal«

80km/h reglung weg: is nich

Sag das den Brummifahrern mal. Wissen die meisten wohl nicht.

Freitag, 30. Juli 2004, 00:43

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Fahrschul Mopped

ich war zur gleichen Zeit wie du beim Viehof. Melek und Bister Waren ja zu der Zeit auch da. Achso, ist der Scherer eigentlich auch mal mit dir zu diesem komischen Feldweg für Vollbremsung und so gefahren. Ich kann mir die arme Gn kaum vorstellen, mit euch beiden drauf. Die Federung ist bestimmt sofort auf Block gegangen. sorry, aber ist mir gerad so eingefallen. Mfg Fabian

Donnerstag, 29. Juli 2004, 23:16

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Rs: gutes Angebot

dito außerdem kannste auch noch prima im Winter fahren, wenn du nicht in einer Gegend wohnst, wo man nen Monat Schnee hat.

Donnerstag, 29. Juli 2004, 23:12

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Fahrschul Mopped

Suzuki GN 125 Kam mir vor wien Affe aufn Schleifstein und ab 100 fielen einem von den Vibrationen die Füße ab.

Donnerstag, 29. Juli 2004, 21:07

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Brauche Hilfe bei einem Date!! (Kein gespamme!)

ey Markus Wat is denn nen Pimmel mit Mund. Ich glaub du meinst sowas wien "Arsch mit Ohren"

Donnerstag, 29. Juli 2004, 18:24

Forenbeitrag von: »Hannibal«

NSR voll aufmachen legal?

@Strider Darfst nicht fahren, da du mindestens 6,25kg/KW haben musst -> 23*6,25=143,75 d.h. deine Moppe ist 1,75 kg zu leicht für den Stufenführerschein. Aber ich hab bisher nur gehört, dass die RS mit 144kg eingetragen ist und dann passt es.

Mittwoch, 28. Juli 2004, 22:10

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Polizei war grade hier...

@psyrec nen kumpel von meinem Vater wurde in Süditalien eine Teilschuld beim Unfall zugesprochen, weil der an einer roten Ampel angehalten hat, obwohl gar keiner vonner Seite gekommen ist. Dann ist dem jemand hintendraufgekracht, weil der andere nicht damit gerechnet hat, dass jemand ohne Grund anner roten Ampel anhält. Das ist heftig. Hälst dich an die Regeln und bist trotzdem gefickt. Mfg Fabian

Dienstag, 27. Juli 2004, 21:35

Forenbeitrag von: »Hannibal«

125er Naked bikes postet mal rein

seh ich das richtig, dass die raptor keinen Drehzahlmesser hat. Das stört doch beim Heizen und besonders wenn man ne drehzahldrossel hat. Außerdem hat so ne 2t doch keinen Begrenzer der Überdrehen verhindert.

Dienstag, 27. Juli 2004, 18:35

Forenbeitrag von: »Hannibal«

bei blackbox hohe drehzahl ...

Angeblich gibts es einige Drosseln, wo du so die Blackbox überlisten kannst und dann solange offen fährst, wie du nicht unter die max. zulässige Drehzahl kommst. Ich bezweifel aber, dass das so gut ist für den Motor.

Sonntag, 25. Juli 2004, 12:15

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Welche ist die richtige?

aber wen er doch den Lappen hier macht, dann gilt die 34Ps regelung doch auch im Ausland für ihn, oder? Oder kann man das umschreiben lassen, wenn man den Wohnsitz für z.B. ein Jahr ins Ausland verlegt?

Sonntag, 25. Juli 2004, 12:10

Forenbeitrag von: »Hannibal«

"umbau" meiner RS 125 ist fertig!

ganz nett. ich denke, wenn du noch einige sachen machst wie Rahmen polieren, Felgen machen etc. wird das ganz gut aussehen. Achso, die Verkleidungsblinker, finde ich, passen ganz gut, auch wenn es für mich nicht wäre. Mfg Fabian

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:47

Forenbeitrag von: »Hannibal«

Honda Varadero Aufmotzen

dein Vater zahlt höchstens Steuern, wenn deine Kiste trotz 125 ccm als Kraftrad angemeldet ist. d.h. dein Mopped müsste eine EZ vor 1996 haben. Mfg Fabian