Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 639.
Wie nennt man eigentlich diesen "Sport"? http://www.youtube.com/watch?v=6YssIiAoH…drifting%20arab Sind das Spezialfahrzeuge mit ner schnell übersetzten Lenkung oder können die Jungs so schnell lenken?
Gehe mit und erhöhe um klebenden Stein L´anneau du rhin vor ein paar Wochen
Ma was anderes: Haben die Renault R5 Turbos Hinterradantrieb? Mittelmotor haben sie ja schonmal aber in Videos die ich gesehen hab, verhielten sie sich nicht wie typische Hecktriebler...
Ich will fürs Citycruising son Ding haben. Und es soll auch genau die sein. Jetzt interessieren mich mal die Reifengrössen (damit man schon mal schauen kann was für Heavyhardcoreunnötigerweiserumposer Reifen da drauf passen) Gibt es die Möglichkeit das Ding mit mehr PS bei gleicher Endgeschwindigkeit (damits legal bleibt) zu bekommen? Wieviel km/h bbH hat die eingetragen? Angebote von unverbastelten und fahrbereiten Gefährten gerne zu mir.
Ne Compilation aus dem GP http://videos.streetfire.net/hottestvide…FDC967B8311.htm Zweites Lied: Animal von Nickelback
Zitat Original von ducss900nuda schon mal nen hydraulischen ducatikupplungszug gezogen ? mach das mal , dann wirst du merken dass deine extrem leicht geht und nicht geändert werden muss... Auch das hab ich schon durch. Das man aufm Knallfahrrad mit ner Luschikupplung nix von solchen Sachen merkt ist klar, und bisschen rumschwuchteln kann ich auch ohne Probleme - sogar den ganzen Tag... Aber im Stau kann man schlecht ohne Kupplung schalten und wenn man einfach mal 600 km an einem hübschen Tag du...
Macht mir gar nix und ich will das Ding trotzdem haben
Weil mir nach 200 km mit viel schalten oder nem längeren Stau der linke Arm abfällt weil mir die Gegenkraft (wohlgemerkt!!!) von der Kupplung zu stark ist. Hebelweg ist kein Problem und es wird verkauft nur weiss ich nicht wo.
Zitat Original von Untoaster ...n servo für deinen gasgriff... Gerne auch das wenns das gibt
Ich habe vor Jahren bei Götz (glaub ich) son Kästchen gesehen wo man seinen Kuppungszug reinhängt und an der anderen Seite kommt dann auch ein Seil raus. Durch die Übersetzung ist die Bedienkraft dann kleiner. Jetzt find ichs nicht mehr und wollt mal fragen ob jemand was dauz sagen kann. Erfahrungsberichte und Links zum shoppen sind erwünscht.
Heisse Bilder habt ihr da! Ich hab ja auch mal da mein Glück probiert als ich grad in der Nähe war. 15 km von der Berufsschule Tja ICH war erster in der 600er Klasse , aber nur weil alle anderen die grossen Sachen gefahren sind. Also war ich doch nur vorletzter im Gesamtklassement. Mit dem ältesten, kleinsten und schwächsten Motorrad , auf Tourensportreifen und mit Gepäckträger auf Jagd *ggg*
Könnte mich vielleicht von meiner Zündapp R 50 trennen. Ist Bj 70 und müsste nen bisschen Arbeit reingesteckt werden. Keine Rostlöcher aber der Lack ist halt mit Gebrauchspuren und sie ist seit Jahren nicht gelaufen. Dafür ist die Betriebserlaubnis vorhanden und die Anhängerkupplung ist eingetragen. Vielleicht gibts ja nen Liebhaber
Man muss die Dinger ja nicht anmelden... man muss sie versichern... genau wie bei uns 50cc Roller
Ich hätte voll gerne so eine von den in Frankreich vertretenen 50ern. Möglichst noch in affenlaut. Die sind ja bei denen nicht angeldet (mit Kennzeichen) sondern haben son Aufkleber den man von der Versicherung bekommt wie bei uns die Versicherungskennzeichen für Roller und Knallfahrräder. Wenn ich mir jetzt einfach son Ding hol (von privat und dann samt Versicherungsbepper) und dann hier Rentner ärgern geh ist das dann erlaubt? Oder dürfen die eigentlich auch nur 45 km/h fahren und leise sein u...
Ich lag vor 2 ein halb Wochen an nem Kreisel nahe der RN ohne Zelt in der Wiese und hab versucht zu schlafen (0200h). Dann kam die Polizei und wollte wissen ob ich Überfallen wurde (nein), ob das Motorrad geklaut sei (nein) ob das mein Motorrad sei (ja) ob ich gut schlafen könnte (nein), dann wünschte man mir noch eine gute Nacht (danke) und fuhr mit 4 Mann im Auto von dannen. Ganz easy.
Harzring ne halbe Stunde hab ich nen 5er abgegeben. Eigentlich isses mehr weil man immer für den Rest des Tages bezahlt... Aber nicht viel mehr.
Zumindest die Fahrzeuge sind egal. Die Versicherung will nur bezahlt werden und fragt nicht nach Adressen. Der Steuer isses auch egal, hauptsache man bezahlt und eigentlich müssen Fahrzeuge unabhängig vom Wohnort "bekennzeichnet" sein. Will sagen, du machst mehrere Monate Urlaub bei deiner Tante in Kassel dein Auto bräuchte theoretisch Kassler Kennzeichen... Der Rest ist ärgerlich und viel Rennerei. Kannst es halt nur probieren. Sofort Einspruch erheben dann Frist verstreichen lassen... Mahnunge...
Hab hier eine Sitzabdeckung liegen. Löcher sind gebohrt und sie ist schwarz lackiert. Im Lack sind einige Riefen aber keine tiefen Kratzer oder Macken im Material. Könnt euch ja melden wenn ihrs gebrauchen könnt
Ich war jetzt auf einer kleinen Rennstrecke und da konnte man weil nix los war (kein Rennen/Fahrsicherheitskurs/bla) auch selber fahren gegen ein kleines Entgeld. Man brauchte sich auch nicht anmelden und ich bin grad vorbeigefahren. Jetzt mal die Frage wenn ich im Urlaub an ordentlichen Rennstrecken vorbeikomm und da auch nix los ist, ist es dann normal das man da auch ohne Anmeldung und son Kram fahren kann? Oder Ist das da professioneller geregelt und man braucht Lizenzen und einen Termin ode...
Sagt mal ein ordentliches Forum für die Käfer (Autos). Vielleicht speziell auch für den 1300er.