Donnerstag, 25. September 2025, 08:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

Sonntag, 7. Dezember 2003, 21:35

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

Zitat Original von Aerox Wegen MZ: Ich hab die Firma noch nie gehört und kenne keinen Händler bzw. Verkäufer in meiner nähe !! MZ ist einer der ältesten (seit 1906) und vermutlich auch der erfolgreichste Motorradhersteller Deutschlands. Die haben in den 50er bis 70er Jahren international so ziemlich alles dominiert, was zwei Räder hat. BMW ist 'n Witz gegen MZ. Händler in deiner Nähe findest du auf der MZ-Homepage: www.muz.de

Sonntag, 7. Dezember 2003, 09:47

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

mach doch ne Probefahrt :) Also für die Honda spricht vorallem der gute Preis (2940 Euro), der große Tank (12l), das geringe Gewicht (115 Kilo), die hoffentlich guten Bremsen (Scheibe vorn und hinten) und der praktische Gepäckträger. Wie gut oder schlecht die 11PS auf die Strasse gebracht werden, liegt hauptsächlich an der Übersetzung. Ob Honda dabei gute Arbeit geleistet hat, kannst du nur durch ne Probefahrt herausbekommen. Drehmoment hat sie zumindest recht viel für nen 11PS 4-Takter - ganze ...

Samstag, 6. Dezember 2003, 19:03

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

Zitat Original von Masterking Die DR ist aber auch relativ Preisgünstig und n Einsteigerfreundliches Mopped, hat zwar nur 12 ps, aber für Stadtfahrten reicht es vollkommen aus.. Dann versuch mal ne DR neu zu bekommen. Die gibt's schon seit Jahren nicht mehr. Die kleinste DR mit Strassenzulassung ist die DR-Z 400 S. Praktischerweise für 6300 Euro - für das Geld bekommste auch schon die neue Yamaha XT660, die zudem noch etwas alltagstauglicher sein dürfte.

Samstag, 6. Dezember 2003, 13:52

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

Zitat Original von Matthias naja in JEDER Preisklasse findest du bestimmt keine MZ. So ab 1900€ würd ich sagen geht es los. Die gibts noch nicht allzu lange. Die gibt's auch schon billiger. Muss man halt schon mal selbst ein bissel Hand anlegen, damit man so nen Unfallmopped wieder aufgebaut bekommt. Naja, so geil wie die MZ ist - für wenig mehr Euros bekommste schon nen RICHTIGES Mopped. 125er sind in Deutschland eh schon total überteuert, was MZ da macht ist total an der Zielgruppe vorbeikalk...

Samstag, 6. Dezember 2003, 09:30

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

Zitat Original von Aerox Hallo ! Und was kostet so eine MZ ?? Ziemlich teuer oder ?? Wo bekommt man die gebraucht ?? Neu sind für die MZ 3890 Euro (SM) bzw. 3690 Euro (SX) fällig. (Quelle: MOTORRAD Katalog 2004) Gebraucht findest du in jeder Preisklasse was. Der technische Zustand ist aber equivalent zum Preis. Für 500-1000 Euro bekommste halt nur 'n altes oder total verbasteltes Mopped. Zitat Was verbraucht ein 2T wirklich ?? Könnte mir mal jemand ein Beispiel machen (+ ÖL !) ?? Wie Matthias s...

Freitag, 5. Dezember 2003, 10:14

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suche 4-Takt Enduro

Die MZ 125 SM bin ich beim Händler schonmal Probe gefahren. Macht nen riesen Spass, hat exzellente Bremsen (Stahlflex serienmäßig, Scheibenbremse vorne und hinten, etc.). Leider finde ich sie kräftig überteuert. Für die eigentliche Zielgruppe (Jugendliche unter 18 ) ist das einfach zuviel Geld. Selbst für mich war sie als Zweitmopped etwas zu teuer. Hab mir dann vor 2 Wochen ne Hyosung XRX 125 gekauft - geiles Teil sag ich nur. Hab jetzt schon 400km runtergerissen und dabei viel Spass gehabt. Wa...

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 09:53

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Cockpitabdeckung??

Klar, Folie geht auch. Die hält aber nicht solange wie ne Carbonplatte und geht auch schonmal ganz leicht kaputt. Ausserdem sieht man dass es nur Folie ist. Echtes Carbon macht da mehr her. :)

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 09:48

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suzuki SV oder Hyosung Naked 650?

Zitat Original von Blade@NSR Wasn mit dem SV-Forum ? Etwa entgültig den Rücken zugekehrt ? So siehts wohl aus. Zitat Eigentlich schade ... Find' ich eigentlich auch. Aber wir Berliner treffen uns recht oft und Numpsy schmeisst den Laden auch ohne mich. Mehr Kontakt zur SV-Rider Community möchte ich nicht mehr. Grüß mir den Aldo und den Kyb. :)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:47

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Suzuki SV oder Hyosung Naked 650?

Zitat Original von BO Cruiser oke meine entscheidung ist glaube ich gefallen: SUZUKI SV 650s danke für die antworten Gute Wahl Fahre die SV650S schon seit nem Jahr (12.000km), mein Frauchen sogar schon 3 Jahre. Super zuverlässig und geilen V2-Sound. Rennstrecke macht auch mörderisch Spass - dazu ist dann aber die offene Version mit 71 PS besser geeignet. Über zu viel / zu wenig Leistung konnte ich mich noch nicht beklagen. Ganz im Gegenteil. Passt absolut. Genug Leistung um sich einen Großteil ...

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:38

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Cockpitabdeckung??

Carbonplatten bekommste bei Polo, Louis und wie die Brüder alle heissen. z.B. Bei Polo: Bestellnummer: 60390306030 Carbon-Bastelplatte, Größe: 200 x 300 mm 19.95 Euro

Dienstag, 2. Dezember 2003, 08:29

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Wintermofa tunen?

Auch von mir bekommst du eher den Tip die 125er im Winter weiter zu fahren. Warum sollte man sich was noch kleineres kaufen und es dann mehr oder weniger illegal frisieren, wenn man was halbwegs anständiges in der Garage hat? Ich hab mir extra für den Winter ne Hyosung XRX125 gekauft (fahre sonst SV650S). Passt doch prima für den Winter. Sau bequem, gut zu kontrollieren, nicht zu viel Leistung, schön leicht, wenn ich die in den Dreck schmeisse geht auch kaum was kaputt - optimal also für die kal...

Samstag, 29. November 2003, 13:40

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Viele Fragen zur Hyosung XRX 125

Hab jetzt das ganze Gummigeraffel vor dem Lutfilter weggerissen. Jetzt klingt'se wenigstens nach mehr Leistung und scheint auch subjektiv etwas freier zu drehen. Der Sound ist jetzt aber einfach nur GEIL. Hat so'n bissel was von nem 2-Takt-Sound. Bremsleitung werde ich nachher mal ausmessen und die passende Stahlflexleitung ordern. Da ThaMan meine konkrete Frage nach besseren Bremsbelägen so kompetent beantwortet hat (Zitat: "mach lieber ordentliche beläge rein"), wird die Bremse wohl vorerst ni...

Samstag, 29. November 2003, 10:34

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Gabelsimmeringe wechseln

Dann würde ich mal die Werstatt wechseln. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa eine Stunde, entsprechend sollte der Werkstattpreis kalkuliert werden. Ne Mopped-Bude mit nem Stundensatz von 200 Euro wirst du wohl kaum finden. So teuer ist dann doch keiner mehr. Bei meiner Suzi hat das Wechseln der Gabelfedern incl. Gabelölwechsel (Arbeitsschritte sind vergleichbar) imo ca. 60 Euro zzgl. Material gekostet. Und das in einer Suzuki-Vertragswerkstatt, wobei Suzuki nicht gerade den Ruf hat, besonders günst...

Freitag, 28. November 2003, 08:25

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Viele Fragen zur Hyosung XRX 125

Zitat Original von ThaMan guck erstmal ob alle drosseln raus sind, so hört sich das nämlich an. Ausser der Drosselblende zwischen Ansaugstutzen und Zylinder ist mir nix bekannt, und die ist schon raus. Wo sind denn noch Drosseln versteckt?

Freitag, 28. November 2003, 06:58

Forenbeitrag von: »Bombwurzel«

Viele Fragen zur Hyosung XRX 125

Moin, Vor einer Woche habe ich mir ne Hyosung XRX 125 als Zweitmopped gekauft. Die SV650S ist für die Stadt einfach zu schade. Reifen kosten ein Vermögen und ständig kommen irgendwelche Dosentreiber die einen abschiessen wollen. Kurzum, ne kleine handliche Maschine musste her und die XRX konnte ich günstig schiessen (2 Jahre alt, 2500km, ungedrosselt, 1500Euro). Ich suche einige Händler, die Zubehör für o.g. Mopped anbieten. Insbesondere bin ich an einer neuen Auspuffanlage incl. Krümmer interes...