Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 249.
Nee Jolly hat keine ABE. Mit ABE soll der Gianelli der beste sein, bin allerdings noch nie ne ABE anlage gefahren .... entdrosselt entspricht der Gianelli den nicht-ABE-Anlagen.
Hätte man genug kontakte zu anderen Pages und könnte genug Werbung platzieren, wäre ein reines Versandgeschäft recht schnell aufgezogen...
165er reicht bei einfach nur offen.
Ich hatte mir auch schon überlegt, so zu lackieren, werds aber wohl lassen, weil mir mein schöner polierter Rahmen zu schade ist für den Roten lack. Und wenn Senna, dann richtig ....... Mal sehen, vielleicht mach ichs trotzdem.
jop die 148 hat da nix zu suchen. 165 ist für ne offene 4DL schon das richtige. Lass die bohrerscheisse sein, ne Düse kostet 2 € (wenn überhaupt) und kauf dir einfach eine. Bekommste z.B. bei www.rollerzentrale.de oder www.scooter-center.com oder zum asozial hohen preis von 5.09 € auch bei geiwiz
Hui hoffentlich gibts auch eine für die 4DL ...
Nö leider net... hab mal ne Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, ein Gewerbe anzumelden und sowas zu machen. Hab dann mit den Scooter-Attacks drüber gesprochen (ich kenn die gut, bin der Admin Max im Scooter-Attack Forum, falls da jemand öfters is...), die meinten aber, dass die meisten 125er Fahrer einfach nur original entdrosselt fahren, weil so ne 125er schon ne menge bringt und Tuning meist net notwendig ist. Ist auch tatsächlich so ... jeder zweite 50er Roller ist getunt, bei 125er nichtmal...
Bei Motorrad Bach gibts ne Höckerabdeckung?!?!?! Hab da bisher nur für die NSR gesehen...
Jolly Moto, der Shark kann ausser tollem Klang nur wenig. Jolly klingt auch geil und bringt richtig leistung.
Die Varadero ist sicher nicht schlecht. Gefällt mir optisch immer besser, geht für das Hammergewicht auch ganz gut, ist sau bequem, braucht wenig sprit ..... n guter Tourer eben. Aber wie sich hier manche 4T Fahrer mit zwei Schnapsglaszylindern als DIE Big-Biker schlechthin aufführen ist schon mehr als albern :))
Absolut geil! Wer hat denn heut noch n 15 Jahre altes Mopped in so nem (zumindest auf den Bildern) tollen zustand!
Nur stimmt das Rückstau zeug nicht. Die Auslasssteuerung variiert die Auslasshöhe und damit die Steuerzeit. Durch kürzere Steuerzeit im niederen Drehzahlbereich wird das volle drehmoment nach unten verlagert.
Tach, sehe ich genau so wie die anderen, wenn du eh nur 34 PS fahren darfst, sind die 125er vollkommen ausreichend. Ich fahr meine TZR auch noch ein Jahr weiter, dann bin ich groß (20, lol ) und darf was schnelleres fahren. Momentan will ich nicht mal was schnelleres, mal sehen, wie das dann später aussieht. MfG Max
In der Formel1 werden V Motoren wegen der länge benutzt. 8, 10 oder 12 Zylinder reihenmotoren wären ganz einfach zu lang, damit würde das auto unnötig groß.
Zitat Original von AlexZ wobei von der Laufruhe her noch R6-4Takt und R3-2Takt gleich sein sollen wegen der Anzahl der Zündungen pro Umdrehung... aber darum gehts ja hier gar nicht )) Alter 3=6 Werbespruch *g*
gepolsterten größeren umschlag kaufen und die CD samt hülle rein. Kostet kaum mehr als n brief und macht nix kaputt.
Hab mich eh fürn Jolly entschieden, weils unauffälliger ist und net an jedem zweiten Mopped hängt... Leistungsmäßig nehmen die sich meines wissens eh nichts.
Die RS125 hat n richtig leckeres Fahrwerk, dagegen is die RS80 in der Hinsicht etwas zurückgeblieben. Bremsen sind bei der RS80 auch nicht das wahre, die der 125er sind prima. Weniger sprit braucht die 80er auch nicht. Der Vorteil der RS80 läg in den Ersatzteilpreisen: Die sind nämlich (zumindest für den Motor) wesentlich günstiger als die der 125er. Ich meine aber, dass die Nachteile überwiegen. Sieh dich wirklich lieber nach ner 125er um.
lass original und verkauf die Tuningteile extra, dann bekommste mehr dafür. Getunte Moppeds kauft kein arsch ...