Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 72.
Im Mito-Betriebsheft steht halt' drin : Die ersten 500 km nicht über 6.000 Umdrehungen drehen ...
HI! Mich würde mal interessieren ,wie ihr eure Planets eingefahren habt. Denn ohne Drehzahlmesser ist das etwas schwierig ,oder?? Thx
Was haltet ihr von den Dzm. von Koso (Götz-Katalog S.226) ?? Da gäbe es nämlich einen mit digitaler Anzeige mit 48 mm Durchmesser ... Guckst du hier: digitaler Drehzahlmesser KOSO
Natürlich einen Chopper ,wie könnte es denn anders sein. Glaub es war ne Yamaha... Mit einem Chopper gestalten sich natürlich auch die Übungen etwas schwieriger als mit einem "normalem" Motorrad ,auf dem man aufrechter sitzen kann. Bezüglich Abwürgen (...) sind normalerweise Chopper wesentlich gutmütiger.
Hi! Meines Erachtens musst du nur darauf achten ,dass der jeweilige Dzm. auch für 2-Takter wie in deinem Fall verwendet werden kann. Will mir demnächst auch Einen anschaffen ,da ich meinen neuen Kolben ja nicht optimal ohne Dzm. einfahren kann. Das Negative an der Planet : KEIN DREHZAHLMESSER
@Martin Held Meine Meinung! Meine Planet kommt komplett entdrosselt, dh. Bedüsung ist noch die alte und Übsetzung is nich die Ideale, so auf die 160.
Der Nachbauzylinder im Götz ist angeblich auch ein Vertex. Allerdings mit 2 Kolbenringen.
Dann bestell' ich mir wohl lieber den Nachbaukolben(...) aus'm Götz-Katalog ,wenn der Vertex-Kolben einen neuen Zylinderkopf benötigt... Ist halt gleich um 20 € teuerer.
Der Zylinder ist jetz ca. 8000 km alt.
Bohrung vom Zylinder ist 56,00. Also wäre praktisch der Kolben mit dem Durchmesser von 55,96 der Richtige ,oder??
Naja , dann werde ich wohl oder übel mal nach dem Getriebe schauen...
Hi! Hab mal im Zupin-Katalog gestöbert und folgendes entdeckt: Unter CAGIVA Planet stehen zwei Vertex-Kolbengrößen ,nämlich 55,96 und 55,97. Meine Frage ist nun ,welcher der Richtige ist. Thx
@Thanatos: Wenigstens ist der Zylinder nich im ARSCH!! @Chris_Rs: Hab im Auspuff keine Späne entdecken können und sonst auch nirgends...
Hab gerade den Zylinder demontiert. Glück gehabt: kein Kolbenfresser! Der Zylinder ist völlig in Ordnung , nur der Kolben hat leichtere Laufspuren. Beim Ausbauch ist aber der Kolben teilweise gebrochen. Wie kann ich nun den defekten Kolben austauschen??? Zu meinem vorherigem Problem : Das Rad blockiert immer noch ,obwohl ich den Zylinder bereits abgenommen habe. Also bitte gebt mir weitere Ratschläge ,was kaputt sein könnte!!!
Was kann denn der Grund dafür sein?? Defekte Ölpumpe ?? Wie prüfe ich richtig ,ob die Ölpumpe noch funktioniert?
Hab gerade den Zylinderkopf demontiert. Wenn ich den Starter mehrmals kurz betätige hebt sich der Kolben jedesmal um ca 2 mm. Beim Scheitelpunkt ,also am höchsten Punkt angelangt senkt sich dieser dann auch wieder langsam. Naja morgen werde ich mir dann den kompletten Zylinder vornehmen, also demontieren, da ich jetzt keinen Bock mehr hab... Außerdem ist sie auf keinen Fall einfach abgesoffen, denn dann müsste der Kolben sich doch trotzdem normal bewegen! Also der Kolben steckt zwar nicht total ...
Bin heute mit meiner offenen Planet so mit ca 90 km/h auf der Landstraße dahingefahren, als plötzlich nichts mehr ging. Das heißt, die Motorgeräusche würden ziemlich dumpf und schließlich blieb sie dann stehen. Bei den folgenden Startversuchen hörte man dann eine Art Quietschen und ich habs besser gelassen es weiter zu probieren... Nun zu meiner Frage : Ist das etwas schlimmeres ,sprich Kolbenfresser oder dergleichen? Kann nämlich erst heute Abend meine Planet abholen und wollte daher wissen, au...
Dann doch lieber die NEUE "Z 1000" von Kawasaki ! Ist im Vergleich zur Duke sogar recht günstig für ca. 9990 € !
Hab zwar auch nen Roller, aber an meine 125er kommt er natürlich nicht ran. Benutze den Roller eh nur, wenn die Maschine über den Herbst/Winter abgemeldet ist und ich mobil bleiben muss. Naja, so freut man sich nach der kalten Jahreszeit umso mehr auf's RICHTIGE MOTORRADFAHREN