Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
an und für sich kontrollieren sie auch im winter, allerdings weniger häufig. und wenn schnee und eis iss kriegen sie die crosser aus meiner umgebung eh nich rechts in die wiese, in wald rein und auf wiedersehn bis zum nächsten mal
wenn ich die große vollcross auffer straße fahren dürfte würde schon feststehen was ich nehm bei husky is das einzige prob. das man sie so gut wie nie gebraucht kriegt... da siehts bei ktm schon ein wenig besser aus, und ~4200€ für ne neue is doch ne ganz schöne stange geld
die wären viel zu wild, würden zu aggressiv aussehen, viel zu groß, sowas fährt man nur auf speziellen strecken... *bla* naja und so weiter, eltern halt geb ich aber nix drauf, da es am ende eh mein geld is und die nix drüber zu bestimmen haben. werd erstmal bei ktm und husky sitzprobe machen gehn, wenn die husky hinhaut werd ich sie nehmen =D
vom durchlass her sollte ein neuer vergaser genauso groß sein wie der alte, es sei denn am motor is gearbeitet worden > kanäle vergrößert und solche späßchen. ich selber schwör bei den flachschiebern auf den Mikuni TMX. der geht untenrum und in mittleren drehzahlbereichen besser und ist extra für cross konzipiert worden, kostet halt auch gute 150€
*cyberz anschließ* naja, ne DT halt is nich wirklich mein fall... halt geschmackssache
also ich hab jetzt nochmal drüber geschlafen und hab noch ne KTM EXE in´s auge gefasst... was haltet ihr so von der im vergleich zur WRE?
okay, wird dann aber wahrscheinlich ne gebrauchte werden, für die neue fehlt mir schlicht und ergreifend das geld *G* ich guck mich erstmal ein bisschen bei mobile.de um, dann werd ich mal zum händler fahren und schauen ob der gebraucht was stehen hat und auf jeden fall ne probefahrt und natürlich noch meine eltern umstimmen, da die was gegen enduros und supermoto´s haben
Bin heut mit der Vollcross (Husky, kann man zwar nich mit den Enduros vergleichen aber trotzdem ) von nem kumpel gefahren... wa...wa...wahnsinn das ding geht einfach nur genial hat jemand mal die addy von husqvarna, dass ich mal nachschauen kann wo bei mir in der nähe der nächste händler wäre? wird dann wohl entweder die SM oder die WRE werden... KMX fahren mir schon zuviele hier in der gegend rum
is mir schon klar das jeder husky fahrer von seinem moto überzeugt is also ich hab mir grad mal nen lineal geholt und guck mir das mal an. führerschein mach ich im mom auf ner honda cityfly und die is 815mm hoch, die WRE wäre 880mm hoch, also 8cm höher und das is ja nun nich unbedingt gewaltig viel, zumal ich bei der cityfly mit der glatten fußsohle runterkomm. @cyberz klar feld und waldwege heizen is schön, aber wenn mich unser förster erwischt bin ich fällig *g* naja gut, mein paps arbeitet im...
Jo wird schon passen und wenn nich werd ich´s beim händler merken also fällt demnach schonmal die LC2 raus, blieb MZ, Kawa und Husky übrig. Wenn möglich wollt ich die zwei jahre bis ich 18 bin noch mit 2T umherfahren, weil dann eh was großes beikommt und die kleine dann noch so ein bisschen zum rumheizen is und da muss kein 4T sein. Kawa is schön billig, aber die Husky sieht halt affenscharf aus, kostet aber auch mehr... @Soul hast du schonmal probleme mit deiner husky gehabt?
ich mach mir weniger sorgen das an der RS was kaputt sondern eher, wegen den schlaglöchern und der körperhaltung, an mir also folgende enduros würden für mich in frage kommen: MZ SM Kawasaki KMX KTM LC2 Husqvarna WRESM MZ und Kawa hauen von der Sitzhöhe hin, da ich schon ne runde mit beiden gedreht bin, aber so rein von der optik her gefallen mir die LC2 und WRESM schon um einiges besser, aber halt die größe... ich werd mal bei händlern vorbeigondeln und mal ein paar probefahrten machen :tongue:...
Will mir demnächst ne 125er zulegen da mein S51 zwar knapp 15 PS hat, aber sich halt... bescheiden fahren lässt Und jetzt weiß ich nich so richtig was ich mir kaufen soll. Mal ein bisschen zu meinen Gegebenheiten hier: Ich wohn in der absoluten Kuhkaffgegend, d.h. das die Straßen nich allzu gut sind (schlaglöcher, kopfsteinpflaster, geflickte straßen, usw.). im Moment bin ich hin und hergerissen zwischen einer Aprilia RS oder einer Enduro, nur bei letzterem mach ich mir Sorgen wegen der Größe da...
naja, sich mal die funktionsweisen (zeichnung) anzuschauen von dem was man fährt wär vielleicht gar nich mal so verkehrt zweitakter hat keine ventile...
mh... also wenn schon roller dann nen S51 (tjaha, gutes altes DDR handwerk ) und den ordentlich aufgemotzt, fahr selber einen 90er 4 kanaler und das ding geht wie drecksau (16 PS) die Sachs XTC von nem kumpel lass ich im anzug stehen. so´n ding is als funbike ganz okay, aber das fahrverhalten und der fahrspaß is auf ner 125er gleich was ganz anderes
ach du scheiße... auch gute besserung von mir. im moment würd ich mir weniger gedanken machen ob sie euch wegen den offenen buden drankriegen vielmehr um deinen kumpel, das is im mom erstmal wichtiger
damit noch ein wenig mehr geschmiert wird, könnteste theoretisch ja auch an der ölpumpe einstellen aber da würd ich nicht unbedingt dran gehen...
vielleicht hat er irgendeine ultimative tuningmethode erfunden
Hallo, ich hätte eine 98er Harada in Aussicht, nur gibt es zwei Sachen die mich stören: 1) das sie schon 18200km runter hat und 2) sie is zweimal umgekippt und hat demzufolge kratzer an der verkleidung, was würde das kosten wenn ich das machen lass? und wegen der laufleistung: is das zuviel und was erwartet mich da evtl.? ich weiß die fragen sind ein wenig irrsinnig aber als neueinsteiger will ich was ordentliches haben *g* schonmal thx für eure hilfe und bis denn ;