Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Müsste es dann aber nicht "Four"-Tobi heißen
Zitat Original von Wallimar ... Da hat der "euer" Scheiße gelabert, der Rest stimmt aber (Negativfederweg 1/4 bis 1/3 vom Gesamtfederweg). ... Was war daran sonderlich falsch Er meinte doch, dass die Feder hinten sehr stark vorgespannt ist. Also kann man den Wert doch erstmal nach einem groben Richtwert einstellen und Hinten ist ca. 1/4 des Gesamtfederwegs (Mopped komplett ausfedern) ein recht guter Richtwert.
Zitat Original von LordKugelfisch ja schön aber mit schwarzen felgen wär sie noch viel schöner Damit es nach Ballonreifen aussieht Nene, die Silberenen sind einfach die Schönsten
Hier sind mal zwei neue Bilder. Einmal an der Nordschleifeneinfahrt mit der Gixxer von einem aus einem anderem Forum und nur einmal so. Edit: Ist immernoch der gleiche Reifen
Dann nehmt doch Hinten erstmal etwas Federvorspannung raus, so das die im belasteten Zustand ca. 1/4 des Gesamtfederwegs eingefedert ist. Ist allerdings nur als grober Richtwert zu nehmen. Müsst ihr hinterher so einstellen, wie es deinem Kumpel am besten gefällt.
70€ für ein Werkstatthandbuch ist gar nicht mal so teuer, die meisten liegen über 100€ Edit: Ich mein jetzt ein richtiges Werkstatthandbuch und nicht so eine kleine Anleitungen wie die Bucheli Dinger.
Jo sieht echt gut aus Was ist das eigentlich für ein Federbein Eins von der SRAD oder ein ZXR (passen die auch bei den Knubbels?)
Was grabt ihr hier eigentlich für alte Dinger aus @alex: Mit der CDI-Drossel sehr genau etwas um die 85 Km/h
Ich benutzte auch das Profi Dry Lube. Nach 10000 Km musste ich bis jetzt nun zwei mal nachspannen und selbst wenn die Kette 2000 Km früher runter muss, ist es mir das immernoch wert. Allerdings habe ich gehört, dass das billige DryLube-Zeugs von Polo und Louis nichts taugt. Mit dem Original von Profi Products habe ich nur gute Erfahrungen gemacht in den 10000Km.
Viel Spaß Sieht doch noch recht gut aus.
Ob die auch noch bewegt werden Ich könnte die nicht so rumstehen lassen.
Aber das Mopped ist eh schön und gefällt mir
250er 4-Takter find ich an sich schon recht interessant, nur müssen die auch die richtigen Motoren drin haben. Die CBR 250 hat so um die 45PS, was ausreichen sollte um seinen Spaß zu haben. http://www.youtube.com/watch?v=Lqw0q-LX1…related&search=
Zitat Original von Odske NS-1 bei den amis heisst au wirklich alles ninja...sogar die er6 kuckt ma da..."ZZR"...kenn ich eher als alte ninja klick So weit ich weis sollen da viele Sachen von der 2003er Ninja dran sein :-/
Krasse Sache, irgendwie hatte ich dich älter geschätzt :-/
Alter Falter ist die geil Ich hatte mich ja auch schon auf den Testbericht in der Motorrad gefreut, nur leider wurde daraus ja nichts Es ist nur zu hoffen, dass andere Hersteller mit ähnlichen Moppeds nachziehen
Me @ work Haben da so "leichte" Notaus-Schalter und Gegensprechanlagen montiert und angeschlossen.
Mir fällt dazu ein: Gute Arbeit kostet halt Wer will denn schon unterbezahlt arbeiten, ne Unsere Miele Wasch und Trockenmaschine sind nun schon mindestens 10-15 Jahre alt und arbeiten noch immer tadellos. Genauso ist es bei dem Werkzeug, bei dem ich auch nur noch zu halbwegs teurem Deutschen greife.
Ich weis das vermutlich fast alle meine Klamotten aus Billiglohnländern kommen, man muss ja nur mal auf das Etikett gucken. Auch bei den ganzen EDV-Produkten herrscht eine ähnliche Problematik vor. Trotzdem gibt es noch einen ganzen Haufen anderer Produkte die im Inland gefertigt werden und die man Kaufen kann. Ich finde es ist der falsche Schritt einfach die ganze Produktion ins Ausland zu verlagern, es kann nicht nur Jobs für Studierte hier geben. Dafür ist unser Bildungssystem viel zu schlech...