Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 456.
Als ich mal mit meiner Suzuki GS125 (4-takt/1-zyl./11PS) unterwegs war, dachte auch ein Rollerfahrer das er mir davon fahren kann. War ein Piaggio TPH (2-takt/12PS), Hat nur leider nicht ganz geklappt, im Abzug war er deutlich schneller, in der Topspeed war ich etwas schneller so das ich wieder an Ihm vorbei bin. Meine Suzuki und der Roller waren OFFEN.
Hi. Ich hab grad unter http://www.reifenversand.com geschaut, fürs Vorderrad haben Sie Reifen von Continental, Dunlop und Metzeler. Fürs Hinterrad von Dunlop und von Pirelli. Ich selber hab seit letzten Freitag neue Reifen drauf. Michelin M45 Vorder und Hinterreifen + 2 Schläuche + Montage gerademal 64€. Nur ans Fahrverhalten muß ich mich noch gewöhnen. Mfg
Ich würde gern mal wissen welche Reifenmarke Euer Favorit ist. Selber ausprobiert hab ich bis jetzt: Heidenau, Michelin, Metzeler, Pirelli und Sava. Zufrieden war ich persönlich allerdings nur mit Heidenau - Michelin und Metzeler.
Ich fahr zwar keine Chopper, aber mein Flugplan sieht folgendermaßen aus: 125er fahr ich seit 12.97 Erstes mal war 01.99 Zweites mal 12.01 (Monat.Jahr)
Meine Textiljacke dürfte inzwischen auch so um die 3 Jahre alt sein und hat gerademal 200DM gekostet. Nur leider hat es mir letzten Winter bei nem üblen Sturz ein paar kleine Löcher reingerissen. Weshalb sie inzwischen bei starkem Regen nicht mehr 100% dicht ist, deshalb kann ich nur sagen das für mich keine Jacke über 150Euro in Frage kommt.
Ich fahr den ganzen Winter durch, auch wenn Schnee liegt. Mit Bus oder Zug zur Arbeit zu kommen ist bei mir ziemlich schwierig von daher bleibt mir gar keine andere möglichkeit. Hab bis jetzt in 4 Winter nur 2mal auf Glatteis nen Abflug gemacht.
Die Beschleunigung leidet leider unter der zu langen Getriebeübersetzung und in den Kurven mach ich aufgrung der schmalen Reifen lieber langsam, deshalb fiel meine Wahl auf die Topspeed. 120KM/H auf ner 23 Jahr alten 125er 4Takt Maschine. (Zwar nicht sonderlich stabil, dafür Nervenkitzel pur.)
Ich weiß echt was Ihr habt von wegen Dauervollgas auf nem 2Takter. Ich bin mal mit meinem Gilera Runner125 2T, den ich vor 4Jahren hatte, 5 Stunden Autobahn am Stück gefahren, hat dem Motor absolut nix gemacht. Bin in 1,5 Jahren 41000KM mit dem Teil gefahren ohne das ich ein Problem mit dem Motor hatte. Und ein Rollermotor läuft ja, soweit ich weiß immer auf vollen Touren, den Rest macht die Variomatik.
Mir gefallen die Doppelscheinwerfer nicht so gut, da ist mir ein großer Klarglasscheinwerfer deutlich lieber.
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich kann jedem der noch en 6V Mopped mit Bilux Birne hat, nur empfehlen auf H4 umzubauen. Meinen alten Scheinwerfer hab ich durch nen Klarglas ersetzt, ne H4 Birne rein und die Nacht wurde zum Tage. (Etwas übertrieben aber wirklich deutlich heller als vorher.)
Zitat Original von Jung und zu den glühbirnen: die wird ein guter moppedladen mit sicherheit auch besorgen können. Das mit sicherheit, aber dazu müsste ich erstmal einen in der Nähe haben. Zum nächstgelegenen Moppedladen sind es ca 10KM welcher zwar recht gut ist, mit einer Lieferzeit von 7-8 Tagen mir aber eindeutig zu langsam. Lieferzeit Götz: 3 Tage und einen richtig guten Moppedladen, hab ich im Umkreis von 30Km nämlich keinen.
In meinen Fahrzeugpapieren steht nix drin von wegen Übersetzung, werde deshalb das nächste mal wahrscheinlich nen kleineres Ritzel draufmachen, damit ich nen besseren Abzug hab.
Ich hatte mal ne Suzuki Marauder als Leihmaschine, bin mit dem Teil in 3 Tagen über 600KM gefahren. Das Problem war nur das ich mitten auf der Autobahn das Numernschild verloren hab. Musste daraufhin erstmal ca45KM ohne Nummernschild weiterfahren, hat aber auch nix gemacht da es mitten in der Nacht war und absolut kein Mensch unterwegs war.
In einer Sache muß ich Götz auf jeden Fall loben, ich bekomm bei Götz echt alle 6V Birnen die ich für meinen Oldtimer brauche.
@cbdrivy Aus welchem Teil Deutschlands kommst Du? Ich aus Baden-Würtemberg, ich würd gern mal jemand treffen der auch noch ne CB125 hat. MFG
Mein Vater hat ich für die Yamaha Drag Star entschieden und ist ziemlich zufrieden mit.
Mal davon abgesehen das ich einmal 2 Wochen auf die Ware gewartet habe, bin ich ganz zufrieden, durchschnittliche Lieferzeit 3 Tage. Hab am Sonntag auch wieder was übers Internet bestellt, mal schauen wann es geliefert wird. Ich habe aber leider das Gefühl das Götz die Internetbestellungen etwas vernachlässigt.
Hi. Ich hab ne CB125T Bj. 79 Meine ist offiziell auf 15Ps gedrosselt, allerdings waren beim Kauf schon keine Drosseln mehr drin.
Zitat Original von Hauklotz Naja, die ZX von einem Kumpel hat gefressen weil die Splitfire nicht richtig verarbeitet war, die er drin gehabt hatte! Ich hatte vor kurzem auch Splitfire-Kerzen drin und hab mich zum Schluß ziemlich gewundert warum se fast nimmer anspringt, bis ich gemerkt hab das eine kaputt ist. Seitdem hab ich wieder die normalen drin. Da kann zwar auch mal ne defekte dabei sein, aber wenigstens hab ich so kein Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Zitat Original von The Stimpy wieso macht ihr das nicht wie in anderen ländern wo die zusammengeschlossen sind? einfach lampen mit weniger Watt Ich denke auch das es einen Versuch wert wäre , statt der 55/60Watt Birnen mal zwei 35/35Watt Birnen auszuprobieren. Ich selber bin gerade dabei meine CB von Bilux auf H4 umzubauen. (Mal schauen obs bei 6V was bringt.)