Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 650.
Ich hab n Drehzahlmesser dran. Dreht bei 80 km/h so knapp 7000 U/min ...
Mit 16 ist Yamaha DT die beste Lösung. Sprech aus Erfahrung ...
Naja ne halb offene dt ist nur die km/h drossel (elektrikbauteil) rausgemacht. Also geht die gedrosselte dt besser als die gedrosselte Husky laut deiner Aussage ... (bin üprigens auch der Meinugn das die sich gedrosselt nix nehmen)
Zitat Original von Master_of_Rolex Hehe, da gewöhnste dich schon dran. Ich find, die Husky geht schon mit 8 KW saugut (wie schon auf ICQ gesagt ) Ich hab hierzu aber auch noch einmal eine Frage. ist es denn notwendig, schon bei 500 KM einen Ölwechsel zu machen? Ich weiß, dass der Händler von Mopped4live gesagt hat, er solle einen bei 500 machen aber normal reicht doch der 1000KM-Ölwechsel bei der ersten Inspektion, oder? Oder ist der 500er unbedingt notwendig? naja wen ndu gradmal 200 km moped ...
lc2 hat nen anderen zylidnerkopf
Zitat Original von kea und du huskyfahrer bist natürlich was besseres? lufikasten ab und a bissl *vroom* kommt scho rein, ausserdem war das ja auch ne soo ernst gemeint apropos luffikasten. die husky hat garkeinen geschlossenen luffikasten sondern der is einfach unter der sitzbank. Und n 35er mikuni flachschieber saugt schon anderst als n MZ vergaser
Zitat Original von kea tja vielleicht finden die mädels ja ne supermoto die sich anhört wie ein rasenmäher auch lächerlich? @R4c3b!k3r minderwertigkeitsprobleme? ich würd mir doch net nur ne maschiene kaufen nur wiel die mädels drauf stehen Das muss man sich ja wohl von nem MZ fahrer nicht anhören oder ? Wie hört sich denn die mz an ? rrrrrrrrbrrrrrrrrrrrrrrbrrrrrrrrrrrrrrrrrb super sound löööööööööööööl
Ich würd mal langsam bestellen. Ne Husky hat Lieferzeiten bis 4 Monate wenn der Händler keine da stehen hat ...............
Zitat Original von Pogo Zitat Original von Jonny und e starter ist eigentlich unwichtig einmal kicken und die ist an sag das net zu laut ich muss(te) beim ersten mal anmachen bestimmt mehr als 10x kicken wenn die einmal amm tag an war springt sie sofort an aber wer das net in kauf nimmt soll halt was anderes fahren e-starter Mh schlecht eingestellt ? 10 mal ist extrem. Meine stand den ganze nwinter. 3 kicks und da war sie
Zitat Original von R4c3b!k3r Hmm ok. Ich hätte nun noch eine sau dumme Frage Ist es möglich das man in eine Husky auch einen E-Starter einbaut wie bei der MZ? und falls das möglich ist, was denkt ihr was das so kostet? MfG Oli Klar und am besten noch Heizgriffe Deine Karre wird echt mega. ne husky mit tieferlegung, e-starter ........... nunja dann hat die welt was zu lachen Hol die MZ ist die beste lösung mit 16. Da zuverlässig
Zitat Original von Teufelskerl das system ist genauso gut durchdacht wie die die elektrik bei der mito. sprich: wenn man immer mit abblendlicht fährt geht langsam die batterie leer. sie wird nicht genug geladen bei der fahrt. Lol musst also ohne Licht fahren ? Sicher das nicht die Batterie kaputt ist ?
1. wer sagt das alle mit sportlern gedrosselt rumfahren und sich bei 80 aufn tank legen ? Wer ne rs oder so hat fährt offen. also doppelt so shcnell wie eure mühlen 2. kann man auch mit ner enduro, renner usw gemütlich fahren 3. sound ist geschmackssache ok. aber wer ne 125ger hat könnte ja auch dazu stehen und muss nicht immer versuchen sie größer zu machen als sie ist. Bei den rennern naja aber zu ner enduro wie meiner muss son 2taktsound einfach sein 4. warum lasst ihr euch von eurem vater vo...
Zitat Original von Moerff Zitat @Moerff was für datenblätter ? Für offene wres hat husqvarna sicherlich nichts veröffentlicht - warum auch ? Das ist illegal. Und wenn interessiert bei der Husky die Höchstgeschwindigkeit mit drossel ? Soo viel unterschied ist doch zur offenen version auch nicht... würde sich auch meiner meinung nach nicht lohnen!! Motorradfahren ist wegen der Beschleunigung geil und nicht wegen den hohen geschwindigkeiten... Übrigens dachte ich, dass die gedrosselte version geme...
@Moerff was für datenblätter ? Für offene wres hat husqvarna sicherlich nichts veröffentlicht - warum auch ? Das ist illegal. Und wenn interessiert bei der Husky die Höchstgeschwindigkeit mit drossel ?
Naja wenn du das was du gefragt hast nicht weißt dann ist die karre schonmal nichts für dich. Um sowas zu fahren braucht ma nvor allem eins : Ahnung
Zitat Original von SKD also aus der leistung von der husky werd ich echt nicht mehr schlau. die leistungsdiagramme sind alle am hinterrad gemessen. der eine sagt wie geil die geht mit dem keihin 38 und dann hat die doch nur 27 ps. ne andere baujahr irgendwann nach 2000 hat nen cr originalkrümmer und nen mikuni 35 und hat damit über 30... HAst du die LEistungsdiagramme gsehen oder waren das Schätzungen von LEute ndie noch zur schule gehen udn außer ihren eigenen Karren noch nix gefahren sind abe...
und längerer übersetzung als die Husky. Man mss auch bedenken das die Huskies im Laufe der ZEit von Jahr zu Jahr immer mehr kastriert wurden. Ich bin immernoch der MEinung das die neuen WRE/SM nicht großartig besser gehen als ne dt. Die Husky wird laut Huqvarna mit 22 ps offen angegeben (hat mein Händler in den Unterlagen nachgeschaut) und die dt laut Alphatechnikgutachten ist mit 24 ps angegeben. Vergaser sind auch gleich groß und Gewicht ist auch gleich groß. Ich frage mich also woher die unen...
Wenn die kiste par monate stand ist auch normal das se kurz bis 6000 oder so dreht (dann gleich am choke spielen dann gehts runter). sonst wirklich mal gaszug überprüfen. dazu könntest auc hden evrgaser aus der verbindung zum luffi nehmen und schaun wie der schieber steht
Zitat Original von special.blend Zitat Original von PoGorilla das muss doch alles garnicht sein! einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel DITO! Die immer auf der Suche sind nach dem optimalen Fahrwerk sind, sind mehr am schrauben als am Fahrn. So wie gesagt worden is, einfach Feder knalle hart einstellen und in die Gabel weniger Luft rein und härteres Öl, fertig. Ich wett mit denen die ihr Fahrwerk so "optimal" eingestellt sind, dass de PoGorilla und ich mit unsren norm...
Zitat Original von PoGorilla das muss doch alles garnicht sein! einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel mh federbein ist auf ganz hart aber da ist meine höhergelegte 80ger härter (vom gefühl her)