Sonntag, 14. September 2025, 01:57 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »Phil92« Wasn dad fürn r33 sky? gt-s oder? 200 SX
Ich find 150-200kg schon viel.
Zitat von »die ratte« Zitat begründung? schwer, schlechte fahreigenschaften (verwindungssteifigkeit und co), innenraum mit dem stoffdach kacke (laut unschön etc), und zu guterletzt gefällt mir die optik der meisten cabs (linienführung grad im vgl mit qp) net. Kann ich so unterschreiben. Zudem finde ich bei älteren Cabrios (z.B. E36) die Plastikheckscheibe widerlich.
Also n Auto ohne Klima werd ich mir nie mehr kaufen. Genauso ist M-Paket und Leder Pflicht. Auf alles andere kann ich eigentlich verzichten.
Zitat von »sleepwalker« automat braucht im Schnitt 0.5 - 1.0 Liter mehr. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Ja, das kommt hin. 9,5-10l braucht er etwa bei 80% Überlandfahrten und zügiger Fahrweise. Automatik: 100km/h @ 1800U/min
Zitat von »Dogfighter« Compact gefällt mir gar nicht... KA obs beim e46 auch so ist aber beim e36 haste immer Probleme mit Anbau und Ersatzteilen da viele Teile von Limo und Coupe gar nicht passen. Ist beim E46 Compact nicht mehr ganz so schlimm der Fall.
E36 hat nur 2,5l, sofern man keine SRA und/oder Heckscheibenwischer verbaut hat. Ansonsten sind es 5l.
Zitat von »sleepwalker« Zitat von »CBR600-Power« Ach an das Lichthupengewitter hab ich mich gewöhnt, wenn dann aber am selber "lichthupst" dann hupen se alle gleich richtig Da braucht man halt echt Bi-Xenon um zurück zu winken. Hab mittlerweile den Finger auf Abzug, lol, meistens brauchts nur ne halbe Sekunde und die bekommen ihre Antwort. Und danach geben sie mit Sicherheit keine Lichthupe mehr wenn ein Auto mit Xenon entgegen kommt, lol. du und dein Xenon....
ich stehe auch nicht so auf den Chevelle. da gibts deutlich schönes muscle cars
BBS RS und hier nochmal schöne E30:
Der Lamborghini Gallardo war schon immer eine echte Lichtgestalt. Jetzt haben die Italiener den Sportler überarbeitet und seine potenten Gene noch eindrucksvoller ins rechte Licht gerückt Seit fünf Jahren gibt es ihn nun, den anfangs als Mini-Lambo belächelten Gallardo. Aber aus dem Kleinen – jedenfalls verglichen mit dem Lamborghini Murciélago – ist inzwischen ein ganz Großer geworden. Überarbeitete Optik und eine gänzlich neue Technik zeichnen den neuen Gallardo aus, der die Bezeichnung LP 560...
Zitat von »Untoaster« hmm, dass sie fertig sind weiß ich. aber du machst mir echt angst. kann man die nicht mehr retten? ansonsten wickel ich echt gartenschlauch drauf und in zwanzig jahren verkaufe ich sie bei ebay2.0 als retro und kaufe mir von dem geld nen schicken sportwagen (ich war echt erstaunt, für welches geld manche serienfelgen vom golf II bei ebay weggegangen sind). p.s.: der vorbesitzer wohnt in ner einbahnstraße. es haben also alle vier üble bordsteinschäden Retten kann man die au...
Also Felgen von Fremdherstellern haben eigentlich immer nur ein Gutachten. Oha, ich sehe grad, wie fertig die sind. Sowas würd ich mir nichtmal an die Hauswand zum Gartenschlauch aufwickeln schrauben.
Ein GUTACHTEN (keine ABE) wirst du evtl. in einem VW-Forum bekommen können. Das 2-Komponenten-Lack nicht auf Alu halten sollte, wäre mir neu. -Alles halt eine Frage der Vorarbeit. Aber da du ja anscheinend pfuschen willst, können dir Andere bestimmt mehr Tipps geben.
Zitat von »extrema125cc« Sehen ja wieder mehr als top aus die Felgen. Was kostet das aufarbeiten einer Felge? 45€ + die Schrauben
Zitat von »Falk« Zitat von »M3N4C3« Wenn du den Wagen vorerst so lässt, würd ich aber in jedem Fall noch Distanzscheiben montieren. Und gehst damit auch der Garantie verlustig... Werden dann natürlich ruck zuck wieder entfernt, wenn es wirklich soweit kommen sollte. Meine Felgen direkt nach dem Kauf: und so nach dem Aufarbeiten: