Samstag, 20. September 2025, 14:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Samstag, 20. April 2002, 12:54

Forenbeitrag von: »vs900«

Welche Internetverbindung?

hab auch DSL, bin über einen Router online, da iss auch die Verbindung an, sobald der Rechner läuft. Hab noch 2 weitere Rechner dranhängen..

Samstag, 20. April 2002, 12:46

Forenbeitrag von: »vs900«

Kymco Stryker

ich find der sound iss scho geil ..hört sich nach größerem an

Samstag, 20. April 2002, 12:42

Forenbeitrag von: »vs900«

NSR 97 Läuft nicht mehr an

du hast warscheinlich irgendeinen Dreck im Vergaser, der dir eine Düse verstopft hat. Kann auch sein das der Schwimmer hängt und dir nicht genug Sprit in den Vergaser lässt. Tank iss voll und Benzinhahn offen ?

Freitag, 19. April 2002, 15:51

Forenbeitrag von: »vs900«

Re:

Zitat Original von Steven alles gute und morgen hat der adi richtig.. und übermorgen ich ..

Freitag, 19. April 2002, 15:49

Forenbeitrag von: »vs900«

RE: Re:

Zitat [ ...und obwohl ich bayernfan bin... Grüße, Com.R ahrg.. ein Bayern Fan

Freitag, 19. April 2002, 15:45

Forenbeitrag von: »vs900«

RE: nsr shark man

Zitat Original von crs181 ok, wollte dich nicht kränken. hatte selber mal eine 21 kw bj 97 nsr. orginal sind 170 kmh schon drin mit 14/42 muahha.. aber dann bei 13500 u/min

Donnerstag, 18. April 2002, 19:47

Forenbeitrag von: »vs900«

Digi-Tacho

nix zu danken, dafür sind wir doch da

Donnerstag, 18. April 2002, 19:29

Forenbeitrag von: »vs900«

RE: Re:

Zitat Original von Bad_Baumi@NSR so ist es vollkommen richtig ... blos ich versteh net was du meinst ab 98 ? was gabs den 97 für unterschiede ? die Unterschiede beim Motor, also großer Vergaser anderer Zyli und Kopf, anderer Vergaser,CDI; die gibt's ab `98 nicht mehr. Auch die Italienischen NSR's Bj, ab 98-99 haben einen 28er Vergaser und den gleichen Motor wie wir drin, nur eben keine Krümmerdrosselscheibe.

Mittwoch, 17. April 2002, 20:03

Forenbeitrag von: »vs900«

Digi-Tacho

nein, da stöhrt nix..

Mittwoch, 17. April 2002, 19:46

Forenbeitrag von: »vs900«

*sabber* jungs festhalten

alter fake

Mittwoch, 17. April 2002, 19:41

Forenbeitrag von: »vs900«

Router

wenn du einen alten Rechner hast kannst fli4l einsetzen, das ist ein Disketten Router, da brauchst nur 2 Netzwerkkarten . Ich hab mir den Longshine LCS-883R-DSL-4F zugelegt..kostst (125€) wenig und taugt für meine anwendung.. gibt's bei http://kkcomputer.de

Mittwoch, 17. April 2002, 19:34

Forenbeitrag von: »vs900«

Sagt ma, was haltet ihr vom

jaaa, Scirocco rult, hatte auch mal einen.. war mein 2tes auto und sooo geil..

Mittwoch, 17. April 2002, 19:19

Forenbeitrag von: »vs900«

Digi-Tacho


Mittwoch, 17. April 2002, 19:04

Forenbeitrag von: »vs900«

Ital. vs Deutsche NSR

es werden ausnahmslos ALLE NSR's in Italien gebaut, bzw Endmontiert. Seit '98 sind definitiv alle NSR's gleich, also es gibt keinen unterschied zwischen den Modellen mehr, ausser das die Euro-Versionen die Krümmerdrossel drinhaben, die Italienischen nicht. sonst isses so wie Oli geschrieben hat..nur die geschwindigkeiten sind etwas unrealistisch

Sonntag, 14. April 2002, 11:07

Forenbeitrag von: »vs900«

Werkzeug-Frage

ich hab auch viel Werkzeug und was ich zuhause nicht machen kann, mach ich in der Arbeit, da haben wir eine kpl. Werkstatt mit sämtlichen Maschinen.

Sonntag, 14. April 2002, 02:19

Forenbeitrag von: »vs900«

ISDN Flat

bei uns im großraum ist NEFkom der günstigste anbieter, haben auch bei DSL 1024/128 rate, also schneller als t-off und ping von ca.30ms (t-off ohne Fp. ca 75ms)

Sonntag, 14. April 2002, 02:13

Forenbeitrag von: »vs900«

Festplatten-Kauf (bitte um Hilfe)

habe gestern beim Händler eine Pressemitteilung gelesen, wo IBM für die IC35 Reihe eine tägliche Laufzeit von max.18Std. empfielt. Lt. Händler soll das aber wieder revidiert werden. Ich habe Maxtor(2x40, 2x30gb) und WD (1x100gb) im einsatz und bin mit der performance ganz zufrieden.

Samstag, 13. April 2002, 08:53

Forenbeitrag von: »vs900«

Werkzeug-Frage

die Zoll bezeichnung gibt das Aufsteck -4-kant an, je größer, desto größer auch das Werkzeug und die damit übertragene Kraft. 1/4' iss der kleinste, 3/4' der größte Kasten.

Freitag, 12. April 2002, 20:14

Forenbeitrag von: »vs900«

Scheiß Loktide!!!!!!

das Loctite wird durch hitze kaputt, also vorsichtig mit den Bunzenbrenner die Schrauben erhitzen, dann lösen..

Freitag, 12. April 2002, 15:23

Forenbeitrag von: »vs900«

gedr. NSR, welche zündkerze???

wenn du mit bb fährst , dann ja (die 8ter)