Sonntag, 14. September 2025, 05:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.

Freitag, 27. Januar 2006, 10:59

Forenbeitrag von: »Pamp«

Suche Sachs ZX 50 Teile-alles anbieten!

ich hab noch ne halb geschlachtete ZX50 hier kann dir davon alles anbieten schreib einfach was du jetzt noch brauchst die teile schauen fast neuwertig aus

Samstag, 21. Januar 2006, 19:29

Forenbeitrag von: »Pamp«

frage zu zündspulen

naja mitm auto ist ein motorradmotor nicht verlgeichbar da er bei jeder umdrehung zündet (auch die vierzylinder, zwei zünden dann ins leere) was willst du dann eigentlich mit der hohen spannung (bis zu 20.000volt)

Samstag, 21. Januar 2006, 18:18

Forenbeitrag von: »Pamp«

zündfaden - woran liegts?

wenn kein kubiksatz drauf ist dann ne BR8HSA ist bei den asiatischen 50er zweitaktern fast der standard in meiner karriere hab ich sym bisher als sehr robust kennengelernt, haben 50er dabei mit 45.000km mitm ersten kolben/zylinder kannste auch beim nächsten Sachs Händler oder Kymco Händler holen

Samstag, 21. Januar 2006, 18:04

Forenbeitrag von: »Pamp«

frage zu zündspulen

wird denke ich nicht funktionieren da du dann zuwenig erreger strom hast um den zündfunken aufzubauen

Samstag, 21. Januar 2006, 18:02

Forenbeitrag von: »Pamp«

zündfaden - woran liegts?

ich denke er meint das die elektroden der zündkerze zusammenschmelzen wenn dem so ist dann wird die zündkerze eidnetuig zu heiss was für ein roller? un was für eine zündkerze ist im moment drin?

Freitag, 20. Januar 2006, 13:26

Forenbeitrag von: »Pamp«

Poketbike

Hab noch mein Blata Elite mit 6,7KW Ist kaum gefahren und kostet neu sowas um die 1900€ also 1500€ möchte ich dafür schon noch. so schauts ungefähr aus

Donnerstag, 19. Januar 2006, 21:18

Forenbeitrag von: »Pamp«

Sachs Produktion in China

Zitat Original von Spike Zitat Original von Pamp Zitat Original von Spike Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen). Schonmal die Kolbenringverpackung gesehen? Die Teile kommen von Yamaha und wer die letztendlich produziert kann niemand sagen. Und die Überhitzung hat wenn dann auch nur was mit dem Motor zu tun der vo...

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:41

Forenbeitrag von: »Pamp«

Sachs Produktion in China

Zitat Original von alexs Der Sachs-XTC-Rahmen wird in Berlin hergestellt So zumindestens der liebe Herr Vorstand von Sachs. Auf jeden Fall kommt er aus Deutschland. Dann schaut man sich dagegen die Schweissnähte der MadAss an (die kommt schon aus China), die schauen sehr gut aus. Dann schau ich mir nen Aprilia Roller an ohne Verkleidung, da läufts mir kalt den Rücken runter, das schaffe ich schöner und ich bin kein gelernter Schweisser.

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:14

Forenbeitrag von: »Pamp«

Sachs Produktion in China

Zitat Original von Spike Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen). Schonmal die Kolbenringverpackung gesehen? Die Teile kommen von Yamaha und wer die letztendlich produziert kann niemand sagen. Und die Überhitzung hat wenn dann auch nur was mit dem Motor zu tun der von Yamaha/Minarelli kommt. Also ist das ein guter ...

Donnerstag, 12. Januar 2006, 17:15

Forenbeitrag von: »Pamp«

Supermoto Regenreifen (Heidenau K73)

ne die mischung ist echt gut und heidenauer reifen sind auch immer mehr im kommen. fahre die reifen im moment auch auf meinem eigenbau.

Mittwoch, 11. Januar 2006, 19:30

Forenbeitrag von: »Pamp«

Hupe?!?! 170 db ?? ^^

Zitat Original von Agent nen Kumpel von mir hat so "lacucaratscha" Fanfaren in seinem Daimler, des kommt derbe prollig ist trotzdem verboten

Mittwoch, 11. Januar 2006, 18:04

Forenbeitrag von: »Pamp«

Hupe?!?! 170 db ?? ^^

Zitat Original von Yarin Zitat Original von Blackrider im auto hast normal immer zweiklang fanfahren, tiefton und hochton .... damit sichs halt besser anhört Aber gleichzeitig und das ist ja nun nicht Sinn der Sache.. doch weil es anders in deutschland nicht erlaubt ist

Mittwoch, 11. Januar 2006, 16:29

Forenbeitrag von: »Pamp«

Supermoto Regenreifen (Heidenau K73)

Biete hier mehrere Sätze Heidenau K73 an Dimensionen: 120/70-17 58H TL 160/60-17 69H TL hab mich etwas verzockt, deswegen für einen Satz 175€ normaler Verkaufspreis auf der Heidenau Seite: ca. 235€ EDIT: ist die Strassenmischung Profil kann man sich auf http://www.reifenwerk-heidenau.de/profil…l=61&profil=K73 anschauen

Montag, 1. August 2005, 01:17

Forenbeitrag von: »Pamp«

ritzel tauschen

mit den anderen methoden dauert das keine 5mins

Samstag, 30. Juli 2005, 21:24

Forenbeitrag von: »Pamp«

ritzel tauschen

ehm die abreissschrauben sind dafür da das man nicht einfach die übersetzung ändern kann oder gewisse teile ausbaut bzw. verändert vor allem bei drosselungen z.b. auslasssteuerung und eben ritzel membrane etc.

Samstag, 30. Juli 2005, 14:49

Forenbeitrag von: »Pamp«

ritzel tauschen

mit einem meisel gehts wirklich schöner nur geht das auch nicht immer denn die abreissschrauben gibt es auch gehärtet und da beisst sich jeder körner oder meisel die zähne aus dann eben mutter draufschweissen

Samstag, 30. Juli 2005, 14:21

Forenbeitrag von: »Pamp«

ritzel tauschen

jo kann man sagen

Samstag, 30. Juli 2005, 02:55

Forenbeitrag von: »Pamp«

ritzel tauschen

Zitat Original von ralku Oder mit einem Körner rausschlagen probieren. Sollte angenehmer sein als Bohren oder Schweisen. mit einem meisel gehts einfacher aber so verwanzt wie die ausschauen ...

Samstag, 30. Juli 2005, 02:55

Forenbeitrag von: »Pamp«

zwei takter sthen vor dem austerben ?`?

wenn ein fahrzeug einmal zugelassen wurde darf es weiterhin fahren solange es verkehrstüchtig ist da spielt das abgas keine probleme (Bestandsschutz) das problem besteht nur bei neuzulassungen

Freitag, 29. Juli 2005, 20:28

Forenbeitrag von: »Pamp«

zwei takter sthen vor dem austerben ?`?

naja ab dem ersten diesen Monats müssen alle neuzulassungen bei zweirädern EURO2 erfüllen wobei es nun schon wieder heisst das ab 2007 die EURO3 für zweiräder kommt dass werden die 2-takter nichtmehr wirklich gut schaffen (ausser man stellt sie extremst mager) es war auch schon im gespräch das die AU für motorräder kommt