Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 66.
vielleicht kennt sich ja die örtlich polizeistelle damit aus. aus erfahrung lernen die ja bekanntlich auch aber sinnvoller wäre das hier, möglich drosseelungen an der RS
@ cbr-mäk jo haste recht. bei alphatechnik gibt es ja ne ganze menge drosselkits für die RS hatte ich ja ganz vergessen. sehr gut reyez 15 PS 4takt sind ja auch ein himmelweiter unterschied zu 15PS 2takt. glatte 25 sekunden unterschied von 0- 200, das schafft doch deine RS oder? wenn nicht haste wohl keine Ahnung vom tunen. [SIZE=7]vorsicht ----> ironisches Kommentar <-----[/SIZE]
die MZ geht gedrosselt wirklich gut, da nicht die motorleistung weggenommen wird, sondern nur ab ca tacho 95-100 elektronisch gedrosselt wird. somit haste die vollen 15 PS die du mitn A1 fahren darfst. nen kumpel hatte die RS mit 5 KW drossel. gibt aber glaub ich auch noch andere drosselvarianten für die RS
also ich kenne jemanden der mal ne cagiva w8 hatte. is nen schönes gerät. als er nen kolbenfresser hatte wollte er nen neuen kolben. naja das war 2002. und er hat ihn nie bekommen. is halt das leidige thema mit ersatzteilen. jaja jetzt kommen wieder einige und sagen dass sie keine probs haben mit cagiva ersatzteilen. aber das ist ja allgemein bekannt das es bei cagiva immer etwas länger dauert.
Zitat Bei Dauervollgasfahrten kann das Gemisch abmagern, da die Mito nicht über einen sog. Power Jet Vergaser verfügt -> Motorschaden droht. er klär mal bitte wie des jetzt ist? bei vergasern mit powerjet düse kommt also kein abmagen des gemischs vor?
extreme sind die modelle vor 98 !?! die haben etwas mehr leistung.
der bei götz meinte, das das ein system ohne schieber ist. er sachte, dass das irgendwie ein zusätzlicher stauraum am krümmer ist, wodurch eine steigerung des drehmoments im unteren drehzahlbereich ist.
Zitat Das Problem ist nur, dass sie so vorsichtig fahren und deshalb auch soooo langsam, dass es dadurch schon wieder gefährlich wird für die anderen. Obwohl sie meinen es sei besser für sie, wenn sie vorsichtig fahren. ich hoffe nicht das du das jetzt ernst meinst. frauen fahren vielleicht nicht so wie wir. (anmerkung: wie die total hängen gebliebenen trottel und dann noch vie zu schnell) aber sie fahren bestimmt nicht langsamer. dazu muss ich noch sagen, dass diese umsichtige fahrweise, welch...
Moin leutz. Ich besitze wie man ja sieht eine TZR 80. diese hat jedoch untenrum kaum druck und so bin ich dann auf die Power Valve Auslasssteuerung bei Götz aufmerksam geworden. Hat jemand von euch eine ahnug wie des teil funktioniert bzw ob das was bringt. Falls ihr erfahrung damit gesammelt hab wäre es nett, wenn ihr was dazu sagt
wenn beide das selbe baujahr aufweisen wage ich mal zu behaupten, dass es da nur optische unterschiede(sprich lackierung) gibt. Bin mir aber nur zu 70 % sicher
und offen: anlassen: ratterratterratter...rengdengdengdengrengdeng. losfahren: mähhhrengrengrengrengpuffrengpuff auslasssteuerung öffnet sich unter vollgas: rengrengrääääääääääängräääääääängrääääääängkreiiiiiiiiischkreisch also das klingt doch eindeutig. wer sich darunter nichts vorstellen kann
danke für die antworten, jedoch sind bis auf 200er kmx und dt nicht wirklich viele enduros verügbar. anscheinend muss man dann also gezwungenermaßen in richtung 4 takt gehen sprich: xt 350 , dr350 oder klx 250.
guten mittag leutz. ich bin auf der suche nach einer 2 takt enduro MIT STRAßENZULASSUNG jenseits der 125 ccm. find den sound einfach nur besser als den von 4 taktern. wäre nett von euch, wenn ihr mal ein paar auflisten könntet, da ich irgendwie keine finde. und bezahlbar sollten sie auch sein (anschaffung) danke im voraus
unfall is scheiße, hab mich auch mit 70 gelegt, weil so ein saftsack auf meine spru gefahren ist ohne zu blinken. ganze front war icm arsch. btw: vielleicht sehen wir uns ja mal bei rosenow
dazu noch grüne felgen das sieht geil aus.
du laberst ja eine gülle der choke zieht den sprit nur aus reserve. ja ne is kla wie soll denn das bitte funktionieren? es geht nur ein schlauch in den vergaser und wenn du den choke ziehst, dann wird noch mehr sprit durch die Düse vom Choke gezogen.
also des mit dem zu wenig benzin is schwachsinn. wenn da zu wenig wäre, sprich kein benzin, dann würde se nicht angehen. solange der gaser immer mit benzin gefüttert wird, müsste sie EIGENTLICH normal laufen. wenn du ein bissel mit choke fährst, nimmst den choke dann auch irgendwann zurück? bzw läuft se mit choke auch in hohen drehzahlen?
na ich hatte es so versdtanden, dass du immer mit choke fährst und dann wenn du se an machen willst den choke reindrückst, also schließt. des wäre nämlich schwachsinn. aber ich denke nicht, dass du blöd bist, sondern, dass ich es nur falsch verstanden habe, weil ich dumm bin
ähm, die aprilia hat doch gar keine tankanzeige. das ist die ölanzeige. das heißt, du ´musst wieder öl nachfüllen. bei der Aprilia am besten vollsynthetisches. einfach sitzbank ab und dann in den behälter kippen. mit choke reindrücken meinst du doch den choke ziehen oder? also den choke benutzen.
ihr seid doch alle bekloppt. btw: mein e-starter lässt mich auch nach 30000 km nicht im stich