Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 70.
Ich habe meine Kette gestern abgemacht und ne´ neue draufbekommen. Die Alte hielt nicht mal 6Tkm, aber auch weil se´ halt keine O-Ring Kette ist. Bei mir ist die alte 2Mal vom Ritzel gesprungen, besonders beim Hineinlegen in eine Linkskurve. Seid bloß vorsichtig und wechselt so bald ihr die Möglichkeit und das Geld (52€) dazu habt auf eine neue O-Ring-Kette.
Also ich find das sie ohne den Luftfilterkastendeckel echt geil klingt, aber irgendjemand hat gesagt, dass dadurch der Vergaser zuviel Luft bekommt und dass man an so einer goldenen Schraube rumdrehen muss um das Benzin-Luft-Gemisch wieder zu normalisieren? Ich denke übrigens net das die so laut ist, dass gleich die Bullen darauf anspringen! Auch fande ich, dass sie ohne das Ding aus den unteren Drehzahlen ein wenig zu schleppend kommt, deswegen hab ichs auch erstma wieder drauf.
Ich komme aus dem wunderschönen ZWICKAU, welches am Fuße des Erzgebirges liegt. Hatte schon oft vor sie offen zu fahren scheute aber immer Kosten und Risiko. ABER: Ab nächste Woche Dienstag kann ich sie legal offen :)) fahren, weil ich dann endlich 18 bin. So schlimm ist es ja net, sie gedrosselt zu fahren, da sie ja trotzdem volle 15PS hat und man nur net über 90km/h hinauskommt. Ich habe es eigentlich ganz gut durchgehalten, letztendlich ist es aber von jedem selbst abhängig ob er die Folgen e...
Eigentlich habe ich sie immer bei der Schule stehen, der Platz ist dummerweise dort immer wo sich viele untere Klassen zum rauchen treffen, geht aber net anders wo hinzustellen, da bei anderen Parkmöglichkeiten meist ein Verbotsschild steht. Ich will ja nichts gegn irgendwelche Leute sagen oder sie verdächtigen, aber ich weiß welche Kratzer von mir kommen! Einige sind mir echt ein Rätsel. Hast aber recht, sobald ich jemanden erwische kriegt er ordentlich eins auf die FRESSE !
@cptnkuno Sag´ mal wieviele RT´s fahren da in Österreich eigentlich rum? Wie seid ihr gerade auf die RT als Mop´ für Deine Frau gekommen?
Als ich meiner geliebten RT mal wieder beim wöchentlichen (naja vielleicht nicht jede Woche ) Waschen einen Götzendienst erwiesen habe, war es auch gleich wieder ein Zählen jedes neuen Kratzers!! Diesmal war ein besonders Übler dabei. Auf der Soziusabdeckung, bestimmt 2mm (!) tief!!! Das kann ich gar net gewesen sein, irgendwie war´n da wohl wieder ein paar Neidhammel am Werk (Scheiß Simsonfahrer!). Ich hoffe nur, das es nicht noch mehr werden, habt ihr auch immer Tränen im Auge beim Anblick eur...
Ich habe übermorgen meine Musterung im Kreiswehrersatzamt und weiß noch nicht so recht ob ich mich für Zivi oder Bund entscheiden soll. Also eigentlich eher zwischen Bund oder Ausmustern, einige Freunde, die keinen Bock hatten, haben mir da ein paar Tipps gegeben. Andererseits würde es mich reizen z.B. aufgrund der Chance in ein Meldebataillion zu kommen, ( KTM!!!) doch bei der Bundeswehr einzusteigen (aber nur Grundwehrdienst) . Vielleicht ist das aber auch bloß eine Illusion , jedoch ist ja au...
Ich werde in Kürze 18 und will meine Maschine entdrosseln (ja ich bin die zwei Jahre nicht offen gefahren ). Nun weiß ich ja, dass die RT ne neue Blackbox benötigt um sie über 100km/h zu bringen, die ja so um die 150€ kosten soll. Nun zu meiner Frage: Kann ich meinem Händler nicht vorschlagen, dass ich von ihm ne ungedrosselte BB bekomme und er im Gegenzug von mir die gedrosselte erhält, da er für die sicherlich noch Verwendung haben wird. Denn meistens kommen die Maschinen ungedrosselt aus Zsch...
So jetzt hat jeder mal die andere Maschine schlecht gemacht und damit sollten wir´s dann auch belassen! Ich find beide gut die Sachs vom Aussehen und die Mz von der Leistung (für ne 4Takter). Schluss, Aus , Ende!!!! Sind wir wieder Freunde? @Nico Ich wußte noch gar net das es bis 250ccm Tuning geht? Ich dachte immer bei 150ccm wäre Schluß? (war bei mz-faber jedenfalls so geschrieben...) Hast Du noch ein paar gute Sites? Ich persönlich finde www.mopnroll.de gut.
Also ich find die Vara echt nicht schlecht. Ich bin erst vor Kurzem mit ihr gefahren. Ihr Erscheinungsbild stellt jede andere 125er in den Schatten. Sie ist saubequem und hat ein absolut komplettes Cockpit. Aber ab 8000ü/min hört sie sich ein wenig rauh an und die Beschleunigung ist aufgrund des Gewichtes nicht gerade überragend. Trotzdem ist sie eine Maschine die man auch noch mit 25Jahren fahren kann ohne sich schämen zu müssen!
Schau vor allen Dingen bei dem vorderen Kotflügel ob an den Einfassungen (da wo die Schrauben festgemacht sind) keine Risse sind. Denn dadurch dass die nur aus Plaste sind und die Stoßdämpfer nicht alles abdämpfen können bricht das vorne leicht raus (wie zum Beispiel bei mir!!! )
Also ich fahre sie selber und bin recht zufrieden mit ihr. Aber der Verschleiß ist schon ein Thema, erst gestern ist der Kotflügel gerissen und vor einer Woche war der Sroppschalter hinten und vorne im Arsch. Aber ansonsten ist sie recht vertrauenswürdig und sparsam im Benzinverbrauch obwohl der Motor sehr drehfreudig ist und auch sonst immer voll auf touren kommt!
Also ich find eigentlich das gerade die Pirelli besser aussehen. Halten Dich wie Heißleim auf der Fahrbahn. Ich habe meinen Händler mal gefragt wie das denn so ist wenn man neue Reifen montieren muss, er meinte beide, also Pirelli und Heidenau stünden zur Auswahl und es gebe keinen preislichen Unterschied. Meine Wahl sind und bleiben dann allerdings die Pirelli-Pneu´s.
Was ist das denn schon wieder für ne´ Anspielung, "weil sie einfach billiger war"! Also das ganze diskutieren um die 3-5km/h die man nun schneller ist (egal ob Vara oder RT) geht mir auf den Senkel. Ich find die Vara echt nicht schlecht sie hat Komfort und der Motor arbeitet auch sehr tüchtig, aber mir hat die RT nun mal besser gefallen, eben nunmal auch aufgrund des starken Motors und des sportlichen Fahrwerks. Man sitzt auf ihr auch nach 400Km noch bequem und bis jetzt hat sich kein Sozius bei...
Du gehst einfach auf www.125cc.de. Dort auf die Sektion Bilder. Dann klickst Du auf Tourer. Danach einfach auf das Bild der Mz RT klicken und die erste von links in der 2.Reihe (mit Abdeckung) ist meine.
Klar, die die ungefähr 371 mal angeschaut wurde, so oft wie keines von den anderen Bildern :tongue: . Die die so auf Steinpflasterung steht, hinten mit dem gelben Teil dran!!!!
Ach, das ist kein abbauen sonder ein abziehen, das dauert nicht mal ne minute das ab- und wieder ran zumachen weil man nicht irgendwo rumschrauben muss. Schau mal bei der Pic Abteilung rein, da ist eine Maschine mit Abdeckung (ist übrigens meine) und es sieht wirklich viel sportlicher aus.
Wieso hast Du net noch die Sitzbankabdeckung mitgekauft, die gibt dem Motorrad ein sportlicheres Aussehen?
Also du MUSST auf alle Fälle machen: -Stop and Go -Schrittfahrt -Ausweichen ohne Abremsen -Slalom -Gefahrenbremsung so ist es zumindest vorgeschrieben, aber nicht jeder Prüfer fordert die Standartelemente... als optionale Elemente gelten: -Ausweichen mit Abbremsen -Kreisfahrt Mein Prüfer war ziemlich gemütlich drauf´ und hat auch 15Minuten eher aufgehört, weil es ihm im Auto meines Fahrlehrers zu warm war...ansonsten halt viel "links vor rechts" und Einbahnstraßen.... :tongue: Ich wünsch Dir vie...
Also ich fand den Wankelmotor auch genial, von der Idee her, aber meiner Ansicht nach war der Verschleiß immens hoch. :)) Ich bin übrigens mal gespannt welches Team die nächste Saison die Nase vorn hat. Die M1 von Yamaha soll ja ganz ordentlich laufen. Ich hoffe aber auch das MZ einen guten Einstieg schafft, schließlich haben sie schon viel durchgemacht, wenn man bedenkt wie sie sich nach Jahren des Bangens wieder etabliert haben, deshalb wünsche ich ihnen mal den großen Wurf.